Hundeschule Canis - Statement online
-
Juuule -
19. Dezember 2012 um 17:07 -
Geschlossen
-
-
Bei der hier entbrannten Diskussion enthalte ich mich mal.
Ich werde mich auch an der entstandenen "Hexenjagd" nicht beteiligen, was keinesfalls heißt, dass ich diese "Lernmethode" billige.
Ich würde meinem Hund niemals etwas an Kopf donnern, denn auch wenn der Schreck mit Sicherheit größer ist als der körperliche Schmerz, ist das völlig inakzeptabel und (für mich)ein Zeichen für menschliches Unvermögen/Versagen!
Und ich bin wirklich keine Wattebauschwerferin - ja Andra hat schon mal nen Flip Flop an den Kopp geworfen bekommen als sie sich an meinen neuen Schuhen gütlich tun wollte, seitdem lässt sie sämtliches Schuhwerk in Ruhe.
So viel dazu... Und nun:Der IBH e.V. hat nun auch eine Stellungnahme veröffentlicht
http://www.ibh-hundeschulen.de/presse/aktuell…Hash=dced96e7e6
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schade um den Thread, der jetzt von einigen Einzelpersonen offenbar mit System und Bedacht zerschossen wird -es gab doch neben einigen Ausrutschern viele erhellende und auch sachliche Posts. Der Vorgängerthread wurde wegen geringerer Dinge versenkt, und obwohl Herr G inzwischen offiziell zu dem Video steht, nicht wieder sichtbar gemacht.
Ich möchte hier nur nochmal Tanja/tagakm zustimmen, die dieses Statement als das mit Abstand sachlichste empfohlen hat: http://www.ibh-hundeschulen.de/
Einfach so als Reminder für die Leute, die in der Hitze des Gefechts vergessen, was Sachlichkeit eigentlich ist.
-
Sorry, hatte hier den Überblick verloren & übersehen das es schon jemand verlinkt hatte...
-
Ich finde die Stellungnahme der ib-hundeschule genauso wenig sachlich wie die von Herrn Grewe.
Nachdem ich hier jetzt alles nochmal in Ruhe durchgelesen habe, bin ich der Meinung:
1. einen Hund in der gezeigten Heftigkeit zu strafen, nur damit ein schneller Erfolg da ist = absolut daneben!
2. einen Hund in der gezeigten Heftigkeit zu strafen, weil nichtsanderes sein Verhalten geändert hat = o.k., wenn auch mit bitterem Beigeschmack.3. wer in einer Hundeschule oder bei einem Trainer zu allem ja und amen sagt ohne seinen Verstand mal eine Sekunde zu beschäftigen, dem würde der Blechnapf mal guttun
4. wer meint mit einer bestimmten Methode (egal welche) lassen sich ausnahmslos alle Probleme lösen, dem schadet ein Blechnapf auch nicht.
5. ein Hund ist ein lebendes Wesen, das, wenn auch nicht mit den menschlichen vergleichbar, Gefühle hat, die Respektiert werden müssen.
6. wer Hundetrainer, die nur weil sie einen Namen haben ( und da ist es mir egal ob die Grewe, Rütter, oder Reinhardt, Milan oder sonst wie heißen) in den Himmel hebt, sollte wieder anfangen auf sich selbst zu hören und die Verantwortung für sein Tier selber übernehmen und sich nicht in Ausreden flüchten ( " aber der hat gesagt...." , " da hat es funktioniert",...."so geht es aber besser, sagt......")
Abschließend: ich finde es absolut nicht in Ordnung, wenn ein Hund aus rein materiellen Gründen zu einer schnellen Verhaltensänderung gezwungen wird ( Als Hundeschule braucht man ja heutzutage schnelle Erfolge um genug Geld zu verdienen).
Genausowenig ist es aber in Ordnung an einem Hund jahrelang experimentell zu arbeiten, nur um sein Gewissen zu beruhigen.
Manchmal kann schneller auch besser für den Hund sein. Ob das nun in diesem Videoausschnitt so war, wage ich zwar zu bezweifeln, aber da ich nicht dabei war, maße ich mir die Beurteilung auch nicht an.
LG
Andrea -
Zitat
Abschließend: ich finde es absolut nicht in Ordnung, wenn ein Hund aus rein materiellen Gründen zu einer schnellen Verhaltensänderung gezwungen wird ( Als Hundeschule braucht man ja heutzutage schnelle Erfolge um genug Geld zu verdienen).
Das stimmt so aber nicht. Wirtschaftlich sinnvoller, wäre es zu versuchen einen bestehenden Kunden möglichst lange aktiv zu halten, weil Neukunden-Gewinnung um ein Vielfaches "teurer" ist als einem Bestandskunden weitere Leistungen zu verkaufen
Viele Grüße
Frank -
-
Zitat
2. einen Hund in der gezeigten Heftigkeit zu strafen, weil nichtsanderes sein Verhalten geändert hat = o.k., wenn auch mit bitterem Beigeschmack.Dann waere das der erste Hund seit der Entstehungsgeschichte der nur mit Starkzwang konditioniert werden konnte. Das macht bestimmt Geschichte und all unsere wissenschaftlichen Lehrbuecher ueber Verhaltensbiologie und Lerngesetze koennen wir in die Tonne kloppen.
-
Zitat
Das stimmt so aber nicht. Wirtschaftlich sinnvoller, wäre es zu versuchen einen bestehenden Kunden möglichst lange aktiv zu halten, weil Neukunden-Gewinnung um ein Vielfaches "teurer" ist als einem Bestandskunden weitere Leistungen zu verkaufen
Beim normalen Hundeschulbetrieb gebe ich Dir recht. Bei Seminaren ist das anders. Da geht es in der Tat um schnell sichtbare Verhaltensänderungen, sonst läuft das langfristig nicht.
Ich meine das jetzt nicht negativ, sondern einfach als Fakt, denn dort erscheinen Leute einmal, vielleicht sieht man sie noch einmal wieder, aber das wars dann auch oft schon. Und die Erwartung ist, dass man dort mit "viel" wieder heimgehen kann. -
Zitat
2. einen Hund in der gezeigten Heftigkeit zu strafen, weil nichtsanderes sein Verhalten geändert hat = o.k., wenn auch mit bitterem Beigeschmack.Das gilt, meiner Meinung nach, lediglich für eine Notfallsituation, jedoch nicht für ein Training.
ZitatDann waere das der erste Hund seit der Entstehungsgeschichte der nur mit Starkzwang konditioniert werden konnte. Das macht bestimmt Geschichte und all unsere wissenschaftlichen Lehrbuecher ueber Verhaltensbiologie und Lerngesetze koennen wir in die Tonne kloppen.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
-
Zitat
Ich finde die Stellungnahme der ib-hundeschule genauso wenig sachlich wie die von Herrn Grewe.
Nachdem ich hier jetzt alles nochmal in Ruhe durchgelesen habe, bin ich der Meinung:
1. einen Hund in der gezeigten Heftigkeit zu strafen, nur damit ein schneller Erfolg da ist = absolut daneben!
2. einen Hund in der gezeigten Heftigkeit zu strafen, weil nichtsanderes sein Verhalten geändert hat = o.k., wenn auch mit bitterem Beigeschmack.3. wer in einer Hundeschule oder bei einem Trainer zu allem ja und amen sagt ohne seinen Verstand mal eine Sekunde zu beschäftigen, dem würde der Blechnapf mal guttun
4. wer meint mit einer bestimmten Methode (egal welche) lassen sich ausnahmslos alle Probleme lösen, dem schadet ein Blechnapf auch nicht.
5. ein Hund ist ein lebendes Wesen, das, wenn auch nicht mit den menschlichen vergleichbar, Gefühle hat, die Respektiert werden müssen.
6. wer Hundetrainer, die nur weil sie einen Namen haben ( und da ist es mir egal ob die Grewe, Rütter, oder Reinhardt, Milan oder sonst wie heißen) in den Himmel hebt, sollte wieder anfangen auf sich selbst zu hören und die Verantwortung für sein Tier selber übernehmen und sich nicht in Ausreden flüchten ( " aber der hat gesagt...." , " da hat es funktioniert",...."so geht es aber besser, sagt......")
Abschließend: ich finde es absolut nicht in Ordnung, wenn ein Hund aus rein materiellen Gründen zu einer schnellen Verhaltensänderung gezwungen wird ( Als Hundeschule braucht man ja heutzutage schnelle Erfolge um genug Geld zu verdienen).
Genausowenig ist es aber in Ordnung an einem Hund jahrelang experimentell zu arbeiten, nur um sein Gewissen zu beruhigen.
Manchmal kann schneller auch besser für den Hund sein. Ob das nun in diesem Videoausschnitt so war, wage ich zwar zu bezweifeln, aber da ich nicht dabei war, maße ich mir die Beurteilung auch nicht an.
LG
Andreawo körperliche Züchtigung anfängt, hört fachliche Kompetenz auf - so einfach ist das, und ein Herr Grewe hätte als hochgelobter HT eine Weg finden müssen, der sowohl dem Hund, als auch der Halterin eine Möglichkeit gibt einen Weg zu finden, in der Sicherheit das A und O sind, wo die HH ein Händling erlernt und umsetzen kann, auch wenn es einiges an Zeit kostet.
Schade, dass sich die HH nicht hierzu äußert, denn sie allein könnte hier Licht ins Dunkel bringen.
Auch ein Zugeben der falschen Methodik hätte dem Hernn G. gut zu Gesicht gestanden, aber das zeigt mir, dass er es wirklich als nötig erachtet, ein Tier mit körperlicher Züchtigung zu behandeln und disqualifiziert sich damit in meinen Augen vollends.
-
Die HH soll sich äussern?
BITTE nicht die arme Frau würde bei mir nur Milcheinschuss verursachen
So wie manche sich jetzt schon aufführen ( wie Rotz am Ärmel) will ich das nicht lesen was dann mit der armen Frau passiert -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!