Hundeschule Canis - Statement online

  • Vorallem mal nicht vergessen: Dies wurde in einem Seminar für Auszubildende bei C. als Problemlösung bei einem aggressiven Hund gezeigt.

    Gehen wir mal davon aus, dass bei diesem Seminar 10-15 Leute teilgenommen haben, dann laufen jetzt 4 Jahre später weitere 10-15 Hundetrainer (C. - Absolventen) rum, die soetwas als praktikable Lösung in solch einem Fall gelernt haben.

  • Zitat

    Vorallem mal nicht vergessen: Dies wurde in einem Seminar für Auszubildende bei C. als Problemlösung bei einem aggressiven Hund gezeigt.

    Gehen wir mal davon aus, dass bei diesem Seminar 10-15 Leute teilgenommen haben, dann laufen jetzt 4 Jahre später weitere 10-15 Hundetrainer (C. - Absolventen) rum, die soetwas als praktikable Lösung in solch einem Fall gelernt haben.

    Ja, ist klar, ähnliche Erfahrungen durfte ich leider auch bei einem C-Trainer sammeln. :verzweifelt:

  • Ich frage mich warum es diese "Lösungen" in die Öffentlichkeit schaffen, warum nicht all die (besseren) Alternativen, warum nicht die langwierigen Trainingswege, warum zeigt man nicht, dass es nicht anders ging als eben wie im Video? Solche Ausbildungsstätten sollten sich doch gerade durch eine große Bandbreite an Handlungsmöglichkeiten auszeichnen, oder? Warum wird der letzte, höchst umstrittene, Lösungsweg öffentlich gezeigt, wenn man doch weiß, dass ihn viele Nachahmer unreflektiert übernehmen könnten?

  • Estandia: Das Video wurde nicht von Canis veröffentlicht, sondern unter falschem Namen von was-weiß-ich-wem bei youtube gepostet.

    LG Kerstin

  • Canis hat es nicht gepostet

    Wer es gepostet hat ist auch nebensächlich ;) wird zwar viel drauf rumgeritten das es ja "feige" wäre und bestimmt bearbeitet ud eh nur n kleiner Ausschnitt
    Is mir alles Wurst, Hund bekommt Napf in die Fresse - Inkompetenz in der Situation in höchster Reinform
    PUNKT

  • Zitat

    @ csaui: Ich kanns leider nicht mehr editieren. Zu Deiner Anmerkung: "Marions Klickertraining hätte mich interessiert..."
    Hund sieht Mensch - click - Hund schaut zu mir - Lecker - Hund schaut wieder zu Mensch - click - Blick wieder zu mir - Lecker - usw. Jetzt mal kurzgefasst. Geh mal in die Suche "Zeigen und Benennen", da ist es Step-by-Step beschrieben. Ich wende es in jeder, für Lola unsichere Situation, an und es funktioniert hervorragend ....

    LG Marion

    Hi Marion,

    danke dass Du Dich noch gemeldet hast. Den Thread werde ich mal durchlesen. Vielleicht wäre das Klickern ein Thema für uns um gelassen an entgegenkommenden Hunden vorbei zu gehen ohne das Chuma Pirschstellung einnimmt und nen Satz zum Hund macht (glücklicherweise nicht aus agressiver Motivation, aber die anderen Hundebesitzer bekommen erstmal nen Schreck und ich bin schon hin und wieder auf dem Popo gelandet). Ich bekomm dann nämlich durch nichts seine Aufmerksamkeit. Das ist nur an der Leine so doof, sonst hat er das eigentlich nicht.
    So Entschluldigung fürs OT...

  • Zitat

    Estandia: Das Video wurde nicht von Canis veröffentlicht, sondern unter falschem Namen von was-weiß-ich-wem bei youtube gepostet.

    LG Kerstin

    Die Frage bleibt doch dieselbe. Warum verbleibt diese Art des "Trainings" nicht als Theorie und gänzlich OHNE Aufzeichnung? Alle Beteiligten wussten, dass aufgezeichnet wurde.

  • Zitat

    Die Frage bleibt doch dieselbe. Warum verbleibt diese Art des "Trainings" nicht als Theorie und gänzlich OHNE Aufzeichnung? Alle Beteiligten wussten, dass aufgezeichnet wurde.

    Weil sicherlich die Leute die diese Methoden anwenden der Meinung sind dass es richtig ist und nichts Falsches daran sehen. Und warum soll man Richtiges nicht aufzeichnen? ;)

  • Zitat

    Canis hat es nicht gepostet

    Wer es gepostet hat ist auch nebensächlich ;) wird zwar viel drauf rumgeritten das es ja "feige" wäre und bestimmt bearbeitet ud eh nur n kleiner Ausschnitt
    Is mir alles Wurst, Hund bekommt Napf in die Fresse - Inkompetenz in der Situation in höchster Reinform
    PUNKT

    danke :gut:

    grewe hat ja nicht zum ersten mal seine kompentenz bewiesen. ich erinnere mich nur zu gut an den stern tv beitrag mit dem rotti der das kind gebissen hat.

    ich spreche ihm nicht grundlegend kompetenzen ab, aber in manchen situationen greife ich mir echt an den kopf :???:

    in unserem kaff haben wir auch ne canis hs und was ich bis jetzt von denen gehört habe, ist auch eher negativ. da werden schonmal leute vor versammelter mannschaft zu sau gemacht, weil der eigene hund nach 2 sitzungen nicht spurt. sie arbeiten wohl viel mit zwang und meideverhalten.

    mag sein das bei einem aggressiven hund solche methoden die richtigen sind, dass man körperlich werden muss (ich weiss es ja selbst vom wurm her), aber bei einem 0815 fifi ist sowas nicht nötig.
    und gerade den hund mit irgendwelchen gegenständen vermöbeln oder schlagen sowieso nicht.

    meine schwiegereltern haben auch einen recht schwierigen dsh, die sichern ihn ab und haben eben gelernt zu managen. die sind aber die letzten die auf die idee kommen würden, den hund jetzt mim blechnapf zu schlagen.

  • Zitat

    Weil sicherlich die Leute die diese Methoden anwenden der Meinung sind dass es richtig ist und nichts Falsches daran sehen. Und warum soll man Richtiges nicht aufzeichnen? ;)

    Da könntest du Recht haben. So wie sich die beiden "Experten" in ihren öffentlichen Stellungnahmen äußern, sind sie ja nach wie vor der Meinung, richtig und jetzt kommts...im Sinne des Hundes...gehandelt zu haben.

    Deshalb sind sie ja auch so "überwältigt" was für ne Welle das Video geschlagen hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!