Die Qual der Wahl...oder wie entscheide ich "richtig"?
-
-
Ja DogTIMe, entscheide einzig und allein selbst, was dem einen gefällt, muss dir schon mal gar nicht gefallen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die Qual der Wahl...oder wie entscheide ich "richtig"? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Die meisten Tierheime hier im Umland haben bereits auf ihren Websiten stehen, dass Hunde nicht vermittelt werden, wenn ein Berufstätiger anfragt.Ich werde die nie verstehen... :/
-
Hälst du uns auf dem Neuesten? ich fiebere immer so gerne mit Jagdtrieb:d
-
Keine Abgabe an ganztags Berufstätige kann ich verstehn.
-
Klar halte ich euch auf dm laufenden.
Habe noch eine andere Rasse mit in die Auswahl aufgenommen, die hier auch schonmal genannt wurde.
Der Kromfohrländer.Was sagt ihr denn zu der Rasse, bzw. wie sind eure Erfahrungen damit?
Fände zwar einen etwas größeren Hund schön, aber diese Rasse soll ja gerade für Anfänger sehr gut zu handhaben sein und auch bei Wohnungshaltung recht unkompliziert.Ansonsten setzt sich bei mir immer mehr der Kurzhaar Collie fest, wobei es schwierig werden dürfte hier ein Erwachsenes Tier zu bekommen das vermittelt werden soll (fast wie die Nadel im Heuhaufen nach meinem bisherigen Eindruck).
Sollte auch dann so in Reichweite sein, dass man sich vor der Enscheidung gegenseitig zwei-, dreimal beschnuppern kann. -
-
Den wollten wir anfangs auch haben. Dann waren wir bei einem großen Treffen dabei allerdings war uns diese Rasse zu schmal bzw. leicht. Die Kromfohrländer sind vom Körperbau her ja schon recht schmal. Wir hatten diese Rasse ins Auge gefasst, da sie für Anfänger geeignet ist wie du bereits gesagt hast.
Letztlich ist es dann ein Elo geworden (siehe Avatar). vom Wesen her gehen die beiden nicht viel auseinander, äußerlich natürlich schon etwas mehr. Wir sind aber froh, uns doch für den Elo entschieden zu haben als für den Kromfohrländer :) -
Zitat
Keine Abgabe an ganztags Berufstätige kann ich verstehn.
Aber warum denn, wenn der Berufstätige z.B. seinen Hund mit zur Arbeit nehmen kann? Oder wenn der Hund nicht länger als bspw. 4 Stunden am Tag alleine ist? -
Zitat
Habe noch eine andere Rasse mit in die Auswahl aufgenommen, die hier auch schonmal genannt wurde.
Der Kromfohrländer.Was sagt ihr denn zu der Rasse, bzw. wie sind eure Erfahrungen damit?
Fände zwar einen etwas größeren Hund schön, aber diese Rasse soll ja gerade für Anfänger sehr gut zu handhaben sein und auch bei Wohnungshaltung recht unkompliziert.Die sind kaum besser geeignet für Anfänger als beinahe jeder andere Terrier (nur jagdtrieb ist ehre weniger zu erwarten)
Wenn du magst kann ich dir noch genaueres dazu schreiben, oder du liest einfach mal in Balins Thread nach... hier hab ich was dazu geschrieben https://www.dogforum.de/post9574344.ht…ieben.#p9574344
Am besten ist aber man schaut sich auf einer der monatlich stattfindenen Wanderungen die Rasse an, da kann man ganz gut sehen was auf einen zukommt
http://www.kromfohrlaender.eu/spaziergaenge/Falls ihr tatsächlich keinen Welpen haben wollt werdet ihr beim Kromi auch Probleme bekommen. Phasenweise werden mal Hunde vermittelt (aktuell zwei Rüden, 6 und 4 Jahre alt) aber das ist eher selten der Fall.
-
Hier findest Du immer mal wieder auch schon ältere Kurzhaarcollies:
http://smooth-collie-database.freehostia.com/
Oder auch bei den einzelnen Züchtern - ggf. anrufen und fragen, wenn sie selbt keine älteren Hunde zum Verkaufen haben, wissen sie aber unter Umständen von befreundeten Züchtern ob die gerade ältere Hunde da haben...
Oder auch bei Collies in Not - die haben auch immer mal wieder KHC (Mischlinge).
-
Zitat
Sie kann ohne Probleme alleine bleiben...
Mit solchen Aussagen wäre ich persönlich sehr vorsichtig. Nur weil ein Hund in einer Umgebung problemlos alleine bleiben kann, heißt es noch lange nicht, dass sie es in einer neuen Umgebung ohne Training auch problemlos schafft. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!