Die Qual der Wahl...oder wie entscheide ich "richtig"?

  • ich hab auch schon gehört, das die Whippets wohl zu den etwas "pflegeleichteren" Jägern zählen ;)

    Deshalb gehören sie auch zu meinen bevorzugten Rassen :roll: .... und - wer weiß? vielleicht zieht als Zweithund mal ein Whippet ein...?
    Obwohl - so irgendwie bin ich den kurzhaarigen Langnasen ja schon verfallen.... :herzen4:


    Auf jeden Fall ist die Entscheidung zwischen diesen beiden Rassen schon seeeeeeeeeeeeeeeehhhhhr schwer... =)

  • Zitat


    Bei dem Stichwort Dominanz ging es mir bei meinem letzten Beitrag im wesentlichen darum, dass ich dadurch dass ich unerfahren mit Hunden bin, nicht durch Erziehungsfehler den "Chefposten" verlieren möchte und auf einmal von meinem Hund angeknurrt werde oder schlimmeres und dann das umkehren der Verhältnisse nicht wieder hinbekomme.

    Das wird dir mit einem Whippet oder Collie wohl eher weniger passieren, mit einem Terrier dagegen schon eher.

    Wie wäre es, wenn du die Whippets einfach mal persönlich kennen lernst und vielleicht einfach mal einem Züchter nen Besuch abstattest? Die beste Rassebeschreibung nützt ja nix, wenn dann live der Funke einfach nicht überspringt.

    Du kannst ja mal hier nach Züchtern in deiner Nähe schauen:

    dwzrv.de
    wcd-online.de

    Was mir übrigens gerade noch einfällt ist der Silken Windsprite. Ist allerdings noch nicht FCI anerkannt.

  • Zitat


    Ist es nicht so, dass die Whippetbesitzer, die hier so im Forum unterwegs sind, ihre Hunde (fast?) alle frei laufen lassen können? Ich glaube, bei den meisten Whippets ist der Jagdtrieb nicht so dramatisch.
    Würde mich aber selber auch nochmal interessieren. :smile:


    Ich persönlich kenne gar keinen Whippet, der nicht frei laufen darf.
    Wie das bei Mr. Weasley ist, weiss ich noch nicht ;) Jedenfalls hat seine Mutter gar keinen Jagdtrieb und der Vater schlägt wohl nur aufgeregt an, wenn er Wild sichtet.

    Die Frage ist ja auch, WO man mit seinem Hund herumlaufen möchte. Im tiefsten Wald, wo Hasen, Eichhörnchen und Rotwild sind? Da gehört meiner Meinung nach jeder Hund an die Leine. Da "lastet" man einen Whippet aber auch nicht aus, denn die wollen sich lieber 10-15 Minuten im Sprint über die Felder verausgaben.
    Und bei freier Wiesenfläche (Feld, Park, whatever) sieht man ja, ob es "sicher" ist, den Hund laufen zu lassen.
    In meinen Augen hat der Whippet (bzw. Windhund im Allgemeinen, wobei der Whippet da schon am "einfachsten" ist) einfach den Vorteil, dass er ein Sichtjäger ist und man als Mensch daher gut einschätzen kann, ob man ableinen kann - denn wir sehen ja aufgrund unserer Größe mehr als der Hund. Das stelle ich mir bei einem Hund, der plötzlich eine Geruchsfährte aufnimmt, deuuuuutlich schwieriger vor.

    DogTIMe: wenn ich mich recht erinnere, wohnst Du in München. Jetzt, wo mein kleines Whippchen da it (siehe Link in der Signatur ;) ) können wir uns, wenn Du magst, ja mal treffen.

  • Hallo,

    Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen - also Asche auf mein Haupt, falls ein ähnlicher Tipp schon gegeben wurde.

    Die Aufzucht eines Welpen wäre dank Deiner beruflichen Situation wahrscheinlich schwierig, einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim zu bekommen, wahrscheinlich ebenso.

    Hast Du mal daran gedacht, private Kleinanzeigen zu durchforsten? Viele Leute, die einen Hund abgeben müssen (wegen Krankheit, Scheidung, Tod des Besitzers usw.), versuchen diesen über lokale Anzeigen direkt an einen neuen Halter zu vermitteln, um ihm das Tierheim zu ersparen. Da der alte Besitzer den Hund am besten kennt, kann er Dir sicherlich auch sagen, ob der Hund in Deine Lebenssituation passen würde.

    Ich würde mich bei der Suche auf Deine Lokalzeitung oder dessen Internetportal einschränken. Bei Ebay o. ä. würde ich keinesfalls gucken - die Anzeigen haben dort für meinen Geschmack mehr mit verhökern, als mit vermitteln zu tun.

  • Zitat


    Die Frage ist ja auch, WO man mit seinem Hund herumlaufen möchte. Im tiefsten Wald, wo Hasen, Eichhörnchen und Rotwild sind? Da gehört meiner Meinung nach jeder Hund an die Leine. Da "lastet" man einen Whippet aber auch nicht aus, denn die wollen sich lieber 10-15 Minuten im Sprint über die Felder verausgaben.
    Und bei freier Wiesenfläche (Feld, Park, whatever) sieht man ja, ob es "sicher" ist, den Hund laufen zu lassen.
    In meinen Augen hat der Whippet (bzw. Windhund im Allgemeinen, wobei der Whippet da schon am "einfachsten" ist) einfach den Vorteil, dass er ein Sichtjäger ist und man als Mensch daher gut einschätzen kann, ob man ableinen kann - denn wir sehen ja aufgrund unserer Größe mehr als der Hund. Das stelle ich mir bei einem Hund, der plötzlich eine Geruchsfährte aufnimmt, deuuuuutlich schwieriger vor.

    Mein Podencomix ist zwar auch (größtenteils!) Sichtjägerin, aber Ableinen kann ich zu 99% vergessen (egal, wo!), da sie zu ihrem immensen Jagdtrieb auch extremes Appetenzverhalten zeigt. :roll:
    Deswegen MUSS der Zweithund (wenn denn mal irgendwann einer käme :p ) absolut zuverlässig sein, denn 2x SL will ich mir nicht antun. Da ist so ein Whippchen dann aber auch noch "zu gefährlich", obwohl´s ein Traum von mir wäre...
    Kurzhaarcollies sind schon auch hübsch.... oder so´n Dobermann....oder .... träum....
    (SORRY für OT!)

  • Zitat

    Die Frage ist ja auch, WO man mit seinem Hund herumlaufen möchte. Im tiefsten Wald, wo Hasen, Eichhörnchen und Rotwild sind? Da gehört meiner Meinung nach jeder Hund an die Leine.


    Warum? Ich denke nicht das man das verallgemeinern kann!

    Meine Jala kann ich quasi überall laufen lassen - sie orientiert sich stark an mir - geht maximal 10,15 m voraus oder bleibt hintendran.

    Wenn sie was "im Gebüsch" hört - wird sie schon aufmerksam und gespannt - jedoch ein (ok, manchmal auch zwei ;) ) leises Wort von mir und sie wendet sich mir wieder zu.

    Und selbst wenn ein Hase 10 m vor ihr aufspringt und wegflitzt (vor knapp 4 Wochen geschehen im Feld), sie hinterherläuft, genügt 1-2x ein Ruf und sie wendet ab und kommt zurück :gut:


    Aber ich stimme Dir insofern zu, das man bei im Zweifelsfall besser anleinen sollte - zum Wohle der Wildtiere!

  • Ist doch aber richtig, dass der Jagdtrieb offen angesprochen wird, auch wenn Whippets die einfachsten Windhunde sind.
    Da sollte man sich vorher schon Gedanken machen, ob man geeignete Wiesen oder Parks zum Freilauf in der Nähe hat. Würde sogar soweit gehen zu sagen, dass eine Eingezäunte Wiese in der Nähe als Alternative nicht schlecht ist, falls Whippie dem Wild dann doch nicht mehr einfach nur hinterherguckt sondern eine richtige Jagdsau ist… auch solche gibt es (kenne zwar nur einen der gar nicht frei laufen kann, aber das sollte man sich vor der Anschaffung schon überlegen).

  • Zitat

    Ist doch aber richtig, dass der Jagdtrieb offen angesprochen wird, auch wenn Whippets die einfachsten Windhunde sind.
    Da sollte man sich vorher schon Gedanken machen, ob man geeignete Wiesen oder Parks zum Freilauf in der Nähe hat. Würde sogar soweit gehen zu sagen, dass eine Eingezäunte Wiese in der Nähe als Alternative nicht schlecht ist, falls Whippie dem Wild dann doch nicht mehr einfach nur hinterherguckt sondern eine richtige Jagdsau ist… auch solche gibt es (kenne zwar nur einen der gar nicht frei laufen kann, aber das sollte man sich vor der Anschaffung schon überlegen).


    Klaro - hab ich auch nie bestritten ;)


    Wollte nur nicht so pauschal stehen lassen, das man Hunde generell im Wald immer an die leine nehmen sollte :smile:

  • Zitat


    Die Frage ist ja auch, WO man mit seinem Hund herumlaufen möchte. Im tiefsten Wald, wo Hasen, Eichhörnchen und Rotwild sind? Da gehört meiner Meinung nach jeder Hund an die Leine.


    Ich gehe fast immer im Wald spazieren, wo ich dann irgendwann auch ein paar Wiesen habe. Die Collies laufen dort frei, ausser wir haben Brut- und Setzzeit. Sie duerfen die Wege nicht verlassen und natuerlich erst recht nichts jagen.

    Zitat


    Da "lastet" man einen Whippet aber auch nicht aus, denn die wollen sich lieber 10-15 Minuten im Sprint über die Felder verausgaben.
    Und bei freier Wiesenfläche (Feld, Park, whatever) sieht man ja, ob es "sicher" ist, den Hund laufen zu lassen.


    Ja, auch die Collies drehen ausgesprochen gern ihre Kreise auf Wiesen und Co. Aber sicher ist so eine Wiese nicht. Was meinst, wie schnell da mal eben ein Kaninchen, Hase oder auch mal nen Reh aus ner Senke hochhuepft.... und wenn Hund schon rennt, ist es nicht die einfachste Uebung, ihn von der Verfolgung abzuhalten.

  • Hallo DogTIME,

    du hast schon viele Vorschläge/Ratschläge bekommen.

    Ich möchte dir dennoch meine Meinung zum Thema schreiben.

    Ja man schreibt bestimmten Rassen bestimmte Eigenschaften zu. Aber du mußt dir bewußt machen, dass auch innerhalb einer Rasse sehr unterschiedliche Charaktere gibt. - nur weil ein Hund dieser oder jener Rasse so beschrieben wird, heißt das nicht dass ein anderes Tier dieser Rasse auch diese Eigenschaften hat.

    In meinem näheren Umfeld leben noch einige weitere Hunde neben meinen eigenen, aus verschiedenen Umfelden: Tierschutzorganisationen, vom Züchter, und über dritte vermittelte. Und ich kann definitv sagen, von allen gibt es solche und solche. Gute wie schlechte Orgas aber auch gute wie schlechte Züchter.

    Auch wenn im Ausland viele arme Seelchen sitzen, würde ich mittlerweile echt davon abraten. Nach meinen Erfahrungen wissen die meisten Verantwortlichen nichts über die Hunde außer einer rührseeligen Geschichte.
    Wobei ich denke, dass es sicherlich auch oft an der Vielzahl der Hunde, die ihr Leben so fristen müssen, liegt, dass so gut wie keine Aussagen zu Charaktereigenschaften gemacht werden können.

    Auch bei einem Züchter darfst du nicht vergessen, dass er letztendlich seine Hunde "verkaufen" muss. Und du eben auch hier - ich weiss oft läufts dann anders wie man denkt - dir mehrere Züchter genau anschauen solltest und mit Ihnen sprechen. Und ja auch vergleichen.

    Falls ich dir jemand empfehlen darf was Whippets angeht, den ich für wirklich engagiert und kompetent erachte, solltest du dich mit Frau Homer vom Kennel Nine-lives unterhalten.

    Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg bei der Hundesuche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!