Der "Zirkus-Hunde" -Laberthread

  • Schön dass ich nicht die einzige bin, die nicht sonderlich kreativ ist :headbash:


    okay, also heißt es weiter stoebern und probieren.


    Wenn ich mal ein passendes Bild von meiner beim tricksen hinkriege, zeig ich es euch auch gerne.

  • Hallo zusammen!


    NAchdem wir Lutz einschläfern lassen mußten, wegen es Lebertumor, haben wir nun wieder einen neuen Hund.
    Er kommt aus dem TH, wird am 9.10.14 2 Jahre.
    Er ist unheimlich fix und lernbegierig.
    Wir haben ihn seit letzten Freitag.
    Ab wann kann ich ihn an den Klicker konditionieren?
    Und ab wann kann ich mit ihm den ersten Trick einstudieren?
    Welchen würdet ihr mir empfehlen?
    Ich würde so gerne
    Paws on my feet and walk trainiern, das wäre bei Lutz ab Herbst auf der Agenda gestanden.


    Bin leider total raus, wann man loslegt und will Lyko nicht überfoldern...
    Edit by Mod: Bild ist zu groß, daher gelöscht!


    Gruß Silke

  • Ab wann kann ich ihn an den Klicker konditionieren?
    Sofort :)


    Und ab wann kann ich mit ihm den ersten Trick einstudieren?
    Auch eigentlich sofort (: Die Tricks einfach an den Hund anpassen und die Trainingseinheiten anfangs kurz (maximal 5 Minuten) halten.


    Welchen würdet ihr mir empfehlen?
    Achte darauf, was dein Hund gerne mag! Arbeitet er gerne mit der Nase oder mit den Pfoten. Mag er lieber ruhige Tricks, oder welche, bei denen er sich viel bewegt.
    Gute Anfängertricks sind, finde ich, z.B. der Slalom durch die Beine, Pfote/5 geben, Verbeugen, Schuhe (Pfoten auf die Schuhe und gehen), Drehen, auf/in eine z.B. Kiste steigen usw. :)


    Ich würde so gerne Paws on my feet and walk trainiern, das wäre bei Lutz ab Herbst auf der Agenda gestanden.
    Dazu hab ich letztens sogar ein Video gemacht =) Es gibt aber gaaaanz viele verschiedene Möglichkeiten, diesen Trick zu üben.
    [youtube]

    [/youtube]
  • Das Video ist cool, aber mir fehlen da ein bisschen die Zwischenschritte. Also dass der Hund mit läuft zwischen den Beinen und das rückwärts laufen muss ja auch aufgebaut werden, oder soll da einfach nur mit Leckerchen gelockt werden?


    muss ich mir auf jeden Fall mal merken den Trick + Anleitung, wenn hier mal wieder getrickst wird. Bin da ja mehr im Winter dabei, wenn man nicht mehr so viel raus geht.

  • Ich finde das Video gut. Mir reicht es so mit den einzelnen Schritten.


    Also 'wir' haben als letztes das Stapeln gelernt. Ging auch recht flott, hat einen Abend gedauert bis die Grundlagen drin waren. Nur an der Feinmechanik müssen wir noch üben xD

  • Danke :)


    Bei Ida und Amy hab ich es einfach mit Leckerchen gelernt. Da musste ich nicht wirklich etwas aufbauen. Als ich einen Schritt rückwärts gegangen bin, haben sie sich auch rückwärts bewegt -> click und Leckerchen :)



    Ich habe jetzt über den Sommer wieder mehr getrickst, während der Schulzeit komme ich einfach nicht dazu :/ Schon langsam gehen mir aber auch die Ideen für neue Tricks aus.

  • Hallöchen :)


    Hat einer von euch Trick-Profis vielleicht nen Tipp wie ich meinem Hund dabei helfen könnte sich zu konzentrieren und runter zukommen beim Tricksen ? Würde so gerne öfter an Tricks arbeiten, das ist aber kaum möglich weil sie entweder so unkonzentriert ist, dass sie bei der kleinsten Bewegung von mir einfach irgendeinen ihr bereits bekannten Trick abspult, oder sich nur auf die Belohnung konzentriert und versucht an mir hoch zuspringen um da ranzukommen :hilfe:


    Also sie kann sowas wie high-five, Pfötchen geben, Twist/Spin, Rolle, durch Arme und über Beine springen, Slalom durch die Beine...
    Aber nicht davon macht sie ruhig, sondern immer total aufgekratzt! :hobbyhorse: Vor allem sieht man das beim Slalom durch die Beine, das ist kein Slalom Laufen sondern ein Slalom Springen, weil sie nach jedem Bein an mir hochspringt bevor sie weiter geht :(
    Habs schon ohne Leckerlis versucht, mit weniger geilen Leckerlis, nach nem anstregenden Spaziergang Tricksen, und sogar mit Entspannungs- Massagen zwischen den Tricks :hust:


    Hat jemand eine Idee ??

  • Hallo zusammen!


    Danke für Eure Antworten und danke @ Inez&Amy für das Video.
    Ich habe euch bei YT abonniert und konnte von euch schon so viel Lernen.


    Lyko ist ein absolutes powerpaket und unglaublich schnell ind er AUffassungsgabe:
    Ein Bordercolli im Schäfigewand :lol:


    Sein Lieblingsspiel ist apportierten und war in einer affenartigen Geschwindigkeit und am liebsten den ganzen Tag.
    Das geht natürlich nicht.


    Zur Clickerkonditionierung habe ich mir diese Video genommen und baue es genauso auf:
    [youtube]

    [/youtube]


    Lyko kommt aber auch gerne mit den Pfoten und Pfote geben kann er auch schon. Könnte man das irgendwie ausbauen, oder soll ich einen Trick komplett neu einstudieren?


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!