Ist abgeben immer verwerflich?
-
-
Mal eine andere Frage,ich traue mich gar nicht mehr so recht mir ihr rauszugehen, weil ich Schiss hab,dass sie noch mehr abnimmt,ist das riskant längere Spaziergänge mit ihr zu machen ausser Pipirunden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie deutlich zeigt sie ihre Grenze? Pepper (wenn auch aus anderen Gründen so abartig dünn
) hat ihre Grenze sehr gut gezeigt und das auch rechtzeitig. Also nicht, wenn es gar nicht mehr ging, sondern wenn die Kraft so langsam weniger wurde. Im Notfall habe ich sie auch heimgetragen *sfz* aber eigentlich konnte ich mich da ganz auf sie verlassen.
Ich weiß jetzt nicht wie stark Hexe im Untergewicht ist, aber wenn es echt arg ist und sie es nicht gescheit/rechtzeitig zeigt, dann fahr die Bewegung runter! Ein Hund im deutlichen Untergewicht (und ich rede nicht von Gewicht an der unteren Grenze des Idealgewichts!) ist einfach auch geschwächt.
-
Was frisst der Hund denn, wie sieht der Alltag aus und was wurde gesundheitlich abgeklärt? Mir wird hier darauf viel zu wenig eingegangen. Das wären die ersten Sachen die ich abprüfen würde.
Wie reagiert sie auf das Kind, wie zeigt sich der Stress, nur durch abnehmen?
...vom Handy getippt
-
Also Hexe frisst wie immer super.
Das gesundheitliche können wir erst im Januar abklären,
ich bin mir aber noch nicht ganz sicher was ein großes Blutbild zeigt?
Kann man anhand eines großen Blutbildes alles abdecken?Schildrüse,Tumore,Nieren?
Und das Herz wollen wir schallen lassen.Der Streß zeigt sich so,indem sie vor dem Kind flieht,sprich sie tigert von einer Ecke in die nächste,
wenn das Kind ganz arg lustig wird,dann zittert sie.
Generell ihr ganzer Ausdruck zeigt Stress.
Sie wuselt mir ständig um die Füße rum,und wenn ich mich hinsetzte kommt sie angesprungen und kuschelt sich an mich, das macht sie sonst nie.Tja das Kind,das ist mir im Moment ein Dorn im Auge, er findet es furchtbar witzig ständig zu den Hunden zu gehen weil sie dann weggehen,er schubst rum,schmeißt Sachen nach denen,zieht denen an den Haaren.
Ein richtiges Horrorkind also,ich kann die Hunde voll verstehen.
Ich bin nonstop am unterbinden (bei dem Kind),und versuch ihm das zu erklären, oder schicke ihn ins Zimmer weil er das halt nicht machen soll,im Schimpfen bin ich auch schon wunderbar.
In 95 Prozent der Fälle schaffe ich es,das Kind abzublocken bevor es bei den Hunden ist...
Problem beim Kind ist auch,das er in seiner Entwicklung zurück ist,
und das Sprachverständnis und anderes nicht so da ist, das macht es noch schwerer,
und zudem hat er noch ne Bockphase...Fakt ist aber,in der Regel reicht es Hexe mitterweile wenn der sich nur in der Wohnung bewegt,
sie hat die Nase gestrichen voll (Ich auch,passt ein 3 jähriger noch in die Babyklappe?) -
Schilddrüse nicht, da müsstet ihr einen extra Test machen.
Verkürzen würde ich die Spaziergänge nicht. Spaziergänge sind Freizeit und du kannst dich nur auf sie konzentrieren und ein bisschen beschäftigen, damit es ihr kopfmäßig wieder besser geht.
Ansonsten musst du wohl noch besser versuchen sie vor deinem Sohn zu "schützen". Wenn du seine Bockigkeit als Phase einschätzt, die vielleicht in einem Jahr vorbei ist, dann würde ich sie nicht abgeben, außer es geht ihr merklich schlechter. -
-
Eigentlich alle Labore bieten Geriatrieprofile an. In diesen Profilen sind alle relevanten Organwerte, ein großes Blutbild sowie ein Schilddrüsenwert enthalten, aber es gibt von Labor zu Labor minimale Unterschiede. Tumore kann man in Blutbildern nicht erkennen, nur aus ggf. erhöhten bzw erniedrigten Werten schlussfolgern und dann genauere Diagnostik durchführen. Dann werden die Blutproben noch ca 14 Tage im Labor aufbewahrt und dieser Zeit können dann noch zusätzliche Parameter angefordert werden, wie z.b. zusätzliche Schilddrüsenwerte usw.
Lass dich da am besten ausführlich von deinem TA beraten! -
kind erziehen?
Hexe scheint ja panische Angst vor dem Kind zu haben. Vielleicht hat er Ihr (unbeabsichtigt) mal irgendetwas getan, vor dem Hexe meint Angst haben zu müssen.
Dazu geschieht das in ihrem "Schutzraum", indem sie sich ja eigentlich sicher fühlen sollte. Kein Wunder, wenn sie dann unter Dauer-Stress steht.Wenn du das nicht hinbekommst (Kind beibringen das der Hund Tabu ist & wie man mit ihm umgeht), alles andere abgeklärt wurde (Arzt & Trainer) und du in der Situation beiden nicht gerecht werden kannst, würde ich sicherlich über ein anderes gutes Zuhause für Hexe nachdenken.
-
Zitat
Hund und Kind waren heute fein!
Ich war total überfordert mit der Einkaufstüte und musste dem Kind beide Hunde in die Hand drücken,
und Kind hat sie sicher nach Hause geführt, er ist 3,5 Jahre alt,und schon mit zwei 23 Kilo Hunden unterwegs
Er tritt in Mamas Fußstapfen,stolzbin.Bravo!
-
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Das Kind passt sicher nicht in eine Klappe, aber das war hoffentlich auch nur ein Spaß
, ansonsten gibts Familienhilfen, die bei der Erziehung unterstützen können.
Neben dem gesundheitlichen Aspekt, den ich auch abklären würde, stellt sich mir die Frage, ob das jetzt schon seit drei Jahren so geht? Weil du schreibst, dass das Kind drei ist. Wie alt ist denn deine Fellnase? Oder gab es eine Situation seit dem es so ist? Kleine Kinder probieren nun mal auf viel aus und haben ein anderes Gangbild als Erwachsene. Manschen Hunden macht das Angst, bzw. unsicher.
Gäbe es vielleicht die Möglichkeit mit einem Türgitter beide voneinander zu trennen? -
Ich würde wohl auch ein sehr ernstes Wörtchen mit dem kleinen Zweibeiner reden
und ihm unmissverständich klar machen, dass er die Hunde in Ruhe lässt.Kannst du vielleicht zeitweise, wenn du nicht hundertpro aufpassen kannst, ein Türgitter anbringen, so dass dein Sohn nicht zu den Hunden kann?
Zitat
Bravo!
Was hat dein Zitat mit diesem Thread zu tun?
Wo kommt es her und wer hat's geschrieben? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!