...am verzweifeln :-(
-
-
Zitat
????
Ich wollte dir meine Anerkennung aussprechen, weil ich finde, dass gerade dein letzter Beitrag um ein Vielfaches entspannter klang, als Beiträge zu Beginn dieses Threads. Und auch nach einer vermutlich rhetorisch gemeinten Frage seitens Emmakind, stehe ich zu dieser Feststellung. Jetzt klarer?
Viele Grüße
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie ich finde, machst du immer noch zu viel Wind um die Geschichte. Kein Tag vergeht an dem du dir keine Gedanken machst.
Seit zwei Tagen frisst Burli etwas und du denkst schon wieder daran das Futter zu wechseln.
Lass doch erst mal ein paar Wochen so laufen wie 's ist...tut ich ja!!!
so bleibts!aber in sich gehen und sinnieren darf man ja. es ist hald so, dass ich weiß, dass Bosch futter nicht das nonplusurtra ist!
...darum denke ich etwas in die zukunft.und klar ist das thema essen noch sehr präsent. wenn man sich solche sorgen macht...dann ists ein brisantes thema. wenn ein hund dauernd hinkt, dann denkt man ja bestimmt auch immerzu daran...warum, wieso, was kann ich tut....
-
Zitat
Ich wollte dir meine Anerkennung aussprechen, weil ich finde, dass gerade dein letzter Beitrag um ein Vielfaches entspannter klang, als Beiträge zu Beginn dieses Threads. Und auch nach einer vermutlich rhetorisch gemeinten Frage seitens Emmakind, stehe ich zu dieser Feststellung. Jetzt klarer?
Viele Grüße
Frankja mir gehts auch besser!
ich glaub auch die Routine gefällt ihm. Morgens wartet er was da auf der Heizung steht und schaut von selber in den Napf. wohl ist das Ritual jetzt für ihn anders. Futter gibts auf einem anderen Platz, alle Türen sind offen und ich bin nicht dabei...ich schalt zusätzlich noch den Fernseher ein, damit nicht so eine betretene Stille herrscht...vielleicth ist das ganz gut.
von seinem ursprünglichen platz hab ich ihm bewusst gar nichts mehr gegeben. Aber aus dem metallnapf frisst er ohne probleme.... -
Zitat
und klar ist das thema essen noch sehr präsent. wenn man sich solche sorgen macht...dann ists ein brisantes thema. wenn ein hund dauernd hinkt, dann denkt man ja bestimmt auch immerzu daran...warum, wieso, was kann ich tut....Alexi, ich denke da deinen thread "Bin ich eine Glucke" zurück.... du machst dir Sorgen wegen ALLEM! Und zwar -wie ich persönlich finde- in einem sehr übertriebenem Masse! Ich habe manchmal das Gefühl, wenn bei deinem Burli ein Härchen schief liegt und er dazu noch pupst.... bricht Panik aus! Und daraus resultierend ein immenser Aktionismus.
Machst du um dich eigentlich auch so nen Wirbel?Und nein... ich denke bei Hoover, die sehr oft humpelt, da sie Arthrose hat, nicht ständig dran, was ich tun kann, wie es ihr geht, warum/wieso/weshalb. Ich tue das in meinen Augen Beste um sie schmerzfrei zu halten und den "Verschleiss-Prozess" möglichst zu verlangsamen. That´s all.
Ja, es liest sich ein wenig "entspannter". Wobei ich nicht ich nicht unbedingt "entspannter" sagen würden, eher von 1000% auf 750% "Panikosität" gesunken.
Aber jut.... du wirst schon wissen, was du tust. -
Zitat
Alexi, ich denke da deinen thread "Bin ich eine Glucke" zurück.... du machst dir Sorgen wegen ALLEM! Und zwar -wie ich persönlich finde- in einem sehr übertriebenem Masse! Ich habe manchmal das Gefühl, wenn bei deinem Burli ein Härchen schief liegt und er dazu noch pupst.... bricht Panik aus! Und daraus resultierend ein immenser Aktionismus.
Machst du um dich eigentlich auch so nen Wirbel?Und nein... ich denke bei Hoover, die sehr oft humpelt, da sie Arthrose hat, nicht ständig dran, was ich tun kann, wie es ihr geht, warum/wieso/weshalb. Ich tue das in meinen Augen Beste um sie schmerzfrei zu halten und den "Verschleiss-Prozess" möglichst zu verlangsamen. That´s all.
Ja, es liest sich ein wenig "entspannter". Wobei ich nicht ich nicht unbedingt "entspannter" sagen würden, eher von 1000% auf 750% "Panikosität" gesunken.
Aber jut.... du wirst schon wissen, was du tust.naja...jeder hat so seine eigene toleranzgrenze.. und beim ersten hund ist alles nochmal viel schwieriger....
-
-
Ich kenne Dobis als SEHR sensibel...das heißt wenn du dir ständig um jeden quer sitzenden Furz einen riesen Kopf machst, machst du deinen Hund ja mit irre.
Sicherlich ist es bei ersten Hund schwerer...aber versuch bewusst dich mal ein wenig runter zu fahren und den Druck aus der Sache zu nehmen.
Sicherlich ist Bosch nicht das Futter was hier ideal angesehen wird, aber es ist nicht schädlich und solange dein Hund es frisst..lass es doch dabei.
Zukunftsmusik ist auch gut aber genieße doch erstmal einfach das dein Wuffel wieder Appetit hat und überleg nicht schon wieder was du ändern willst...ich wette dann geht der ganze Kram wieder von vorne los
-
Zitat
aber in sich gehen und sinnieren darf man ja. es ist hald so, dass ich weiß, dass Bosch futter nicht das nonplusurtra ist!
...darum denke ich etwas in die zukunft.und klar ist das thema essen noch sehr präsent. wenn man sich solche sorgen macht...dann ists ein brisantes thema. wenn ein hund dauernd hinkt, dann denkt man ja bestimmt auch immerzu daran...warum, wieso, was kann ich tut....
Nein, denke ich nicht, wozu auch, es bringt weder mir noch dem Hund irgendetwas Positives außer dass ich mich verrückt damit mache. Ich ergründe/lasse ergründen, woran es liegt, treffe Entscheidungen und gut ist.
Grübeln ist manchmal sehr schädlich und sinnieren kann einen furchtbar durcheinander bringen, manchmal ist Wissen einfach ein Fluch. Und solange du immer noch drüber nachdenkst, sinnierst und hin und her überlegst, räumst du dem Thema "Futter" viel zu viel Platz in deinem Tun ein, was langfristig deinen Hund und sein Fressverhalten gestört hat und sehr wahrscheinlich wieder stören wird.
Was nützt dir das beste Futter der Welt, wenn es zu deinem Hund nicht passt und er es nicht fressen will? Richte dich mehr nach dem, was dein Hund dir zeigt als nachdem was XYZ sagt, was angeblich das beste Futter der Welt ist. In 20 Jahren sagen sehr wahrscheinlich genau die gleichen Leute wieder was anderes. Und dann?
Was machst du erst, wenn sich mal was herausstellt, wofür es keine Erklärung gibt? Es gibt im Leben zig Sachen, die man nicht ändern kann, wo man noch nicht mal weiß, was es ist, aber womit man leben muss.
-
Deshalb denke ich mir ja auch, daß Du Dir selbst (dem Burli dann sowieso
) einen großen Gefallen tust,
indem Du an Dir "arbeitest" und lernst, etwas lockerer zu werden.Was passieren könnte, wenn man zu sehr angespannt ist, konntest Du ja bereits mit seinem Freßverhalten sehen.
Natürlich sollte man seinen Hund im Auge behalten.
Und natürlich ist es legitim, sich Sorgen zu machen.
Manchmal kann es halt auch nicht schaden, Fünfe mal gerade sein zu lassenViel Erfolg!
SheltiePower -
Ich würd an deiner Stelle jetzt erst mal bei der Futtersorte bleiben, die er gut frisst. Und keine Futterexperimente machen. Egal ob die jetzt so hochwertig ist oder nicht. Hauptsache er frisst erstmal. Wenn er mal 2-3 Monate ohne Probleme frisst dann kannst immernoch über ein Futterwechsel nachdenken.
-
..übrigens...beim Blutbild kam raus, dass alles ok ist!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!