Umgang mit Katzen - Drinnen/Draußen?
-
-
Hallo ihr Lieben,
mich würde mal interessieren, wie eure Hunde mit Katzen umgehen. Gibt es einen Unterschied zwischen drinnen und draußen? Wenn ja, hat jemand Vermutungen, WARUM das so ist?
_____________________________________________________________________
Auf das Thema gekommen bin ich, weil Shira da wirklich krass ist:
Katzen DRINNEN (=in der Wohnung, egal ob in der Eigenen oder in einer Fremden!) findet sie im ersten Moment interessant, will mal dran schnüffeln, und fällt dann in freundliches Ignorieren. Sie hat jetzt schon 3x von Fremdkatzen, beim Schnüffelversuch, derb eine geklatscht bekommen und selbst da ist sie super cool und geht einfach und gut ist. Vorteil: Ich kann sie guten Gewissens in jeden Katzenhaushalt mitnehmen.
Ihren "eigenen" Kater hier zuhause liebt sie richtig, der darf ALLES! Ihr vom Kratzbaum aus auf den Kopf hauen, aus ihrem Napf fressen und trinken, an ihr hochspringen und Köpfchen geben... Sie leckt ihm regelmäßig den ganzen Kopf ab :irre: Die Beiden liegen oft abends zusammen bei mir im Bett und kuscheln. Grade jetzt wärend ich schreibe, hat das Katerchen mal wieder schlechte Laune und will den Hund hauen...und die Dicke steht nur da und wedelt. Dazu muss ich sagen, dass der Kater schon da war, als sie einzog und sie mit ihm groß geworden ist.Katzen DRAUSSEN (=alles, was keine Wände drumrum hat)...FREIWILD! STAATSFEINDE! Die brauchen sich nicht mal zu bewegen, Madame bekommt sofort die Ultra-Nackenbürste, fletscht, knurrt, bellt... Die tickt völlig aus. Wenn se sich bewegen und sie die Möglichkeit dazu hat, wird gejagt. Ich versuch seit über nem Jahr, das mit Clickern und und und irgendwie zu bessern, aber keine Chance... Freigänger sind Totfeinde :?
Bin ja mal gespannt, wie das bei euch so aussieht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
fremde katzen sind fremde katzen. hunde wissen genau wer zur familie dazu gehört.
ich kenne eigentlich keine hunde die zuhause selbst katzen haben und draussen andere nicht jagen würden.
unser damaliger mali hat die eigenen katzen nur in der wohnung toleriert und draussen war das für ihn "jagdabares wild".
je nach hundecharakter ist es nunmal mehr oder weiger ausgeprägt, jedoch (für mich) völlig nachvollziehbar. -
Was mich nur wundert: Selbst FREMDE Katzen in einer FREMDEN Wohnung werden positiv behandelt!
Beispiel: ich war letztens zum ersten mal in der neuen WG eines Freundes, sein Mitbewohner hat eine ziemlich alte Katze. Wohnung - noch nie gesehen. Katze - noch nie gesehen. Fremder Mensch dabei. Katze gesehen, vorsichtig hin, angestubst, eine gehauen bekommen. Thema erledigt. Seitdem liegen Hund und Katze nebeneinander auf dem Sofa.
Ist ja in diesem Fall WEDER "Familie" noch "eigenes Revier"...
-
Bei mir sind da beide Jungs gleich.
Wir haben 3 Katzen. Denen wird eine hohe Toleranz entgegen gebracht. Sie dürfen sich nahezu alles erlauben.
Problematisch wurde es, als wir in ein Haus umzogen und die Katzen Freigänger wurde, da sind sie zu Freiwild mutiert. Da gab es ein paar klare Ansagen an die Hunde und dann war es gut. Heute können die Katzen ganz normal frei durch die Gegend laufen und sie werden nicht mehr attackiert, höchstens mal reingejagd
.
Fremdkatzen werden immer noch als Feinde erster Kategorie betrachtet aber meine beiden Jungs haben auch ordentlich Jagdinstinkt, von daher ist hier der Reiz natürlich schon das die Katzen wegrennen. Früher hätte ich nicht ausgeschlossen, dass die Katzen im Zweifelsfall auch gekillt würden aber ich breche die Hunde dann ab und gut ist. Wenn wir die Möglichkeit haben gehe ich immer und immer wieder an einer Katze vorbei und verbiete jegliche Ausfälle in deren Richtung. Ich füttere da auch nix schön. Sie habe die Katzen nicht zu jagen und fertig ist.
-
Meine zwei wollen die Katzen draußen jagen....
Dazu rennen die doch draußen rum oder?Die eigene Katze wird drinnen geliebt. Die Katz darf alles, die Hunde dürfen bei der Katze alles, ein harmonisches Zusammen sein...
Nala kommt auch in einem Fremdenhaushalt mit Katzen zurecht.
Mit Guinness habe ich ich noch nie getraut... -
-
Fini liebt Katzen und ich glaube, sie ist immer noch etwas traurig, dass die Mira keinen Wert auf ne Kuschelstunde mit ihr legt
Auf einem ihrer Vermittlungsfotos lag sie mit ner Katze eng aneinander gekuschelt am Sofa - so süß.Sind wir in einem Katzenhaushalt zu Besuch, ist sie neugierig, immer freundlich, hat aber auch Respekt, vor allem seit Mira ihr ein paar geklatscht hat.
Sie unterscheidet allerdings stark zwischen "Katze war vor mir im Haus" und "Katze kam nach mir ins Haus". Reicht schon, dass die nur ne Runde spazieren war...Draußen werden Katzen natürlich gejagt! Eigentlich verbellt Fine sie nur, also sie geht nicht drauf (haben wir im Urlaub festgestellt
), aber ist natürlich trotzdem verboten.
-
Sunny lebt mit 2 Katzen zusammen, jede Katze in einem anderen Haushalt wird freundlich behandelt, je nachdem wie offen die Katze is beschnüffelt.
Draußen will sie wenn die Katze wegrennt jagen, wenn die Katze sitzen bleibt hallo Sagen und macht ne spielaufforderung wie bei uns Zuhause
geht die Katze auf Angriff, also faucht etc nimmt sunny Reißaus...
Ich denke Hunde können da sehr gut unterscheiden...
Sunny weiß z.b auch das es lun (eine Katze meiner Freundin) ist wenn wir ihn draußen treffen und geht hallo sagen, er reibt sich an ihr und geht gelegentlich ein paar Minuten mit...
Sent from my iPhone 5 using tapatalk
*profi im wechselstaben verbuchseln* -
Meine Hunde machen keinen wirklichen Unterschied zwischen fremde Katze drinnen oder draußen. Lucy will sie so oder so jagen, Grisu will nix damit zu tun haben. In der Wohnung fühlt er sich allerdings eher dazu gezwungen. Mit unserer eigenen Katze leben sie halt (keine Sympathie, auf beiden Seiten nicht, tun sich aber auch nichts).
-
Meine Hunde unterscheiden ebenfalls zwischen Fremdkatze und Haus-katze. zwar wird Innen-katze auch mal gejagt, aber genauso beschmust, abgeschleckt und schläft im selben Bett. GFremde Katzen draussen werden, wenn Frauchen nicht aufpasst, verjagt.
-
Wie es jetzt mit meinem zukünftigen Hund werden wird weiß ich nicht-
aber bei den Teilzeitpflegis ist es so, dass sie die Katzen die zur Familie gehören sowohl drinnen als auch draußen akzeptieren und ihnen nichts tun. Freundliches Ignorieren trifft es bei denen ziemlich gut!
Fremde Katzen drinnen sind auch okay, aber werden schon sehr viel misstrauischer beäugt- aber nicht gejagt.
Fremde Katzen draußen sind allerdings was ganz anderes.
Die würden gejagt wenn man nicht aufpassen würde.
Ich hoffe, dass der Welpe sich wenn er da ist gut an die Miezen gewöhnt. Die Katzen meiner Eltern kennen Hunde nicht wirklich- von draußen und von eher kurzen Besuchen. Der Welpe wächst mit einigen Katzen auf und wird sich da hoffentlich schon ein wenig an den umgang gewöhnt haben.
Ich hoffe nur, dass die Katzen es auch eher entspannt sehen werden und sich nicht beginnen zu distanzieren o.ä. wegen dem Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!