Umgang mit Katzen - Drinnen/Draußen?

  • Meine Hündin lebt mit zwei Katzen. Sowohl drinnen als auch draußen verkehrt man freundlich miteinander.
    Meine Hündin nähert sich fremden Katzen neugierig, langsam und vorsichtig. Dass ihnen von diesem Hund keine Gefahr droht, scheinen auch die Fremdkatzen zu wissen, denn sie lassen sich (- zum Erstaunen ihrer Besitzer -) durchaus beschnuppern.
    Es gibt hier noch etliche andere Hunde (z. B. Collie, Labrador, JRT, RR, ...), die mit Katzen leben und fremde Katzen nicht als Beute betrachten, auch dann nicht, wenn Katze davonrennt. Einige Hunde, die ohne Katzen leben, haben sich inzwischen daran gewöhnt, dass meine Katzen oft mit Gassi gehen. Und so gehen wir manchmal mit zwei, drei, vier Hunden und zwei, drei Katzen (gibt eine Freigängerkatze, die sich anschließt).


    Natürlich gibt es auch hier Hunde, die (fremde) Katzen zum Fressen gern haben.


    (Wohne ländlich; Mann, Frau, Hund und Katze kennen sich und wissen, wer wie drauf ist und Mann / Frau ist rücksichtsvoll.)

  • Kann mich Faolan anschließen - dachte schon, Arni ist unnormal. :D


    Wir haben hier keine Katze im Haushalt, aber mein Vater, der eine Etage unter mir wohnt, hat 2 Kater. Arnold ist verspielt und fordert beide immer vergeblich auf. Er hat noch nie Anstalten gemacht, ihnen Schaden zu wollen. Wenn die beiden im Sommer mit im Garten sind, macht es ihm auch nichts. Hier sind die Kater aber etwas mutiger und es wird sich schon mal beschnuppert.


    Außerdem haben wir hier "wilde Katzen", die regelmäßig vor der Tür sitzen oder hier herum streunen. Wenn eine durch den Garten marschiert schaut Arni ihnen maximal hinterher. Ich darf regelmäßig über die Katzen klettern, wenn ich aus der Tür will. Arni ist dann auch immer gaaaaanz vorsichtig - sehr drollig anzusehen. Die Katzen kümmern sich auch nicht um Arnold. Der Hund vom Nachbar allerdings rennt liebend gern hinterher und die Katzen sind auch sehr schnell weg, wenn sie ihn erspähen. Die können also die Gefahr auch gut einschätzen und bleiben stets liegen, wenn ich mit Hund vorbei komme.


    Warum das so ist, weiß ich nicht, aber ich habe von Anfang an klar gemacht, dass Katzen und Vögel und alles andere NICHT gejagt werden darf (ich hatte zudem 2 Kaninchen).


    Ich denke dass Hunde einfach auch die Katzen zu ihrem Rudel zählen und so wie z.B. ein Rüde keine anderen Rüden akzeptiert - wohl aber den im eigenen Rudel - wird es wohl auch zwischen Hund und Katze ablaufen.


    Also keine Sorge, das scheint kein seltenes Phänomen zu sein. ;)

  • Meine Große hat angefangen durch die Katze drinnen sämtliche Katzen auch draussen zu hassen.
    Die würd ich net in ne Bude mit Katzen mitnehmen. Auch net mit "Hundeerprobten". Mit genau so einer hat sie nämlich die schlechten Erfahrungen gesammelt und als Welpe erstma 2 mitten ins Gesicht gekriegt und seitdem ist das Thema gegessen.
    Katzen in ihrem Revier gehn doppelt so schlecht wie Katzen die wir so auf Gassigängen treffen.
    Wär also für alle recht ungesund.


    Die 2 Kleinen würd ich's ausprobieren lassen. Die würden eher spielen wollen oder wären wohl verdutzt.
    Obwohl sie draussen schon sehr auf Katzen/bewegte Kleintiere ansprechen hätt ich bei denen drin weniger Befürchtungen.

  • wir hatten mal einen -kampfkater-, welcher zwar mit unseren hunden (gerade so) klar kam, aber draussen versuchte hunde zu erwischen. er verfolgte sie wirklich und hatte bald unter den nachbarshunden gehörigen respekt.
    eine situation vergesse ich ie...konnte jedoch vom fenster aus nichts tun.
    ein hund kam am haus vorbei und unser kater war draussen.
    hund sieht kater und gibt vollgas. er sieht den hund und gibt ebenfall vollgas in richtung heranbrausenden hund.
    der hund war derart irritiert, dass er stehen blieb und sogar umkehrte.
    unser kater sah dies und maraschierte auch schnurstraks wieder zu uns.
    der kerl kostete mich so manche herzattacke.

  • Es gibt Hunde mit starkem Jagdtrieb (gehört deine dazu?) die hinter jedem Hasen her wollen.
    Leben aber Kaninchen mit ihnen zusammen in Gefangenschaft, verschwindet der Reiz & sie werden akzeptiert...

  • Also, ich kann die Bandbreite noch etwas erweitern :smile: Es scheint echt darauf anzukommen, wie und wo die Hund Katzen kennen.


    Unsere haben zuhause keine Katzengesellschaft, aber am Stall. Dass heisst, die treffen sie im Stall und draussen, Katzen und Hunde freilaufend. Ersthund Diego hat das prima gelernt, dass sind "seine"Katzen. Die langjährige Stallkatze, eine sehr unerschrockene Dame, hat er richtig gern. Mit der spielt er sogar draussen gelegentlich, d.h. sie läuft weg und er "jagt" sie, aber als Spiel. Sie versteckt sich dann irgendwo drunter und er muss sie finden - ist wirklich ein Spiel, denn wenn sie keine Lust mehr hat, geht sie einfach weg und er trollt sich. Der Kater ist später dazugekommen, etwas zurückhaltender, aber sie respektieren sich und er jagt ihn nicht.


    Die Zweithündin Morena ist schon älter und ausgebildete Jagdhündin , am Anfang wollte sie beide Katzen möglichst schnell fangen und mir als Beute bringen :gott: . Hat sich aber sehr schnell gegeben, sie hat es verstanden und beschnuppert sich jetzt sogar entspannt mit der Katzendame ohne Probleme und läßt den Kater in Ruhe.


    BEIDE Hunde sehen freilaufende fremde Katzen als Jagdobjekte an, Diego glaub ich eher zum Spaß, Morena würde es ernst meinen, wenn sie dürfte...


    Fremde Katzen in Wohungen kann ich mangels Gelegenheit nicht so wirklich beurteilen - aber Diego schafft es sogar noch, sich freilaufende Katzen auf fremden Höfen oder Ställen, zu denen er öfters mal mitkommt, zu "merken" - heisst also, die gelten auch als "Freunde" und werden freundlich begrüsst. Das schafft Morena noch nicht, :hust:, bei der letzten Begegnung war sie solange ruhig, bis die Katze sich schnell bewegt hat, das war das Startsignal zum Jagen..aber das lernt sie glaub ich auch noch.


    Also, ich denke, das Jagen von fremden Katzen ist ein Impuls, Trieb, wie auch immer, der sich am besten regulieren lässt, wenn sie lernen, dass die Katzen, die da rumlaufen, irgendwie "dazugehören".


    Lg, Trixi + Diego + Liz-Morena ... und Stallkatzen

  • Meine beiden vorherigen Hunde:
    Hündin - liebte alles, Hühner, Katzen, egal, ob drinnen oder draußen, ob bekannt oder fremd!
    Rüde - wollte draußen Katzen killen, in der Wohnung hat er sie ignoriert.


    Meine beiden jetzigen:
    Der "Alte" - vertreibt sie vom Grundstück, in freier Wildbahn ignoriert er.
    Der "Kleine" - will hinter allem her, was sich schnell bewegt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!