Mal wieder ich

  • Einlesen werde ich mich dann die nächsten Wochen danke für die links.
    Jetzt zu den anderen auf einen Video kam man gar nichts beurteilen auch wenn man meint noch ein solcher hundekenner zu sein.Ich schneide das raus was nicht gut war ;) Meine Hündin hat sich in den letzten Monaten gemacht wie schon so oft erwähnt (ich fühle mich als rede ich gegen eine Wand) wenn jetzt aber irgendjemand anders versucht mit ihr zu arbeiten endet das meistens in einer Katastrophe da sie kein 0815 Hund ist.Aber ich will gar nicht darüber diskutieren ob mein Hund jetzt schwer oder leichtfuhrig ist.Und wann habe ich gesagt das ich den großen aussie nicht auslasten könnte??Ich habe nur geschrieben das ICH keine zwei großen will.
    Meine Eltern sind sehr wohl dafür aber ich kümmere mich halt um das meiste wenn was ist helfen sie mir aber meistens Regel ich alles alleine ;) Das mit der Allergie hat sich gelegt seit dem ich jeden Tag das ganze Haus sauge und meine Hündin 2 mal am Tag Kämme.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Mal wieder ich Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Das mit der Allergie hat sich gelegt seit dem ich jeden Tag das ganze Haus sauge und meine Hündin 2 mal am Tag Kämme.

      Aha... und die Zeit hast du dann für 2 Hunde? Also - 2 Hunde zweimal am Tag kämmen? Neben Schule, Arbeit mit Hund 1, Erziehung Hund 2...
      Und was passiert, wenn das bei 2 Hunden nicht mehr aussreicht und die Allergie wiederkommt? (Wobei ich die Story mit der Allergie eh nicht so ganz glaube....)

      Und noch immer warte ich auf die Erklärung des großen optischen Unterschiedes zwischen Sheltie und Mini-Aussie... beides kleine "Plüschbomben"... :???:

      Achja, und was passiert mit den Hunden, wenn du mal fertig bist mit der Schule? Willst du dann studieren? Oder ne Ausbildung machen? Bei deinen Eltern werden sie aufgrund der Allergie deiner Mutter ja vermutlich eher weniger bleiben können.


      Ganz ehrlich: du erscheinst mir nicht wesentlich "reifer" - was auch deine Reaktionen hier zeigen.

    • Interessant finde ich, das du dich gegen einen Border entschieden hast... und dir dann ausgerechnet einen Australian Shepherd aussuchst... Das 'Mini' spielt dabei keine Rolle, denn Miniature Australian Shepherds sind im Grunde ganz normale Aussies die einfach im unterstens Bereich der zugelassenen 'Standartgröße' liegen.

      Ich versichere dir, der Unterschied zwischen den beiden Rassen (Aussie und Border) was den Arbeitswillen angeht und den Hang durchgeknallte Junkies zu werden, ist praktisch nicht vorhanden.

    • Zitat

      Ich versichere dir, der Unterschied zwischen den beiden Rassen (Aussie und Border) was den Arbeitswillen angeht und den Hang durchgeknallte Junkies zu werden, ist praktisch nicht vorhanden.

      Jop. Wobei der Aussie da sogar noch den Hang zur Aggression hat.

    • Zitat

      Damals wollte ich einen Border oder einen Wolfshund,Mali,Schäfi bzw. Aussie.Wie naiv xDDD ICH wollte einen Border oder Mali ich glaube ich hatte irgendwie was an der Waffel oder einen WOLFSHUND ich 8-9 Klasse.Es geht um die Versetzung in die Oberstufe und naaaa klar ich hole mir einen verrückten (Hüte)hund ins Haus oder einen halben Wolf,das hätte ja was werden können :D LG Lisa

      Ich verstehe einfach nicht, wie das von mir gepostete Zitat mit der Wahl des Mini Aussis zusammenpasst.

      Der Mini Aussi bleibt doch auch ein Hütehund. Ich trainiere mit einer MiniAussi Halterin zusammen Agi und ich habe selten einen Hund mit so viel Trieb gesehen... der ist teilweise kaum ansprechbar. Mal abgesehen vom Dauerbellen.

      Ich erkenne leider nicht, dass du reifer geworden bist und finde deine Vorstellungen nach wie vor wiedersprüchlich und naiv.

      Außerdem finde ich Mini Aussi und Sheltie recht ähnlich, weswegen ich die Ablehnung erst recht nicht verstehe...

    • Zitat

      Jop. Wobei der Aussie da sogar noch den Hang zur Aggression hat.

      Ja, das stimmt allerdings. Dafür entwickeln Borders gerne, ich nenns mal, Hüteersatzverhalten.


      Es können beides wirklich wunderbare Begleiter sein, aber auch absolute 'Terrortölen'. Man muss da wirklich bereit sein, sich eine Beschäftigung zu suchen, an der der Hund Spaß und Erfüllung hat.

    • Grundsätzlich finde ich, dass die Hundeführung nichts mit dem Alter des Hundehalters zu tun hat. Es gibt 13-jährige, die Hunde gut führen und erziehen können, es gibt aber auch genau so Erwachsene, die es nicht können... und umgekehrt.

      Grundsätzlich gibt es bei dem Fell des Shelties und des Aussies (mini oder nicht) keinen großen Unterschied. Beide haben eine gute Menge an Unterwolle, beide mal mehr, mal weniger langes Deckhaar. Beide haaren etwa gleichviel und sollten in etwa gleich gepflegt werden.
      Was ich noch zum Fell sagen will - gerade auch in Bezug auf die Allergie deiner Mutter, liebe TE - ist, dass man weder einen Sheltie, noch einen Aussie täglich kämmen sollte. Das ist nicht gut für die Haare. Nur in den Fellwechselphasen, zweimal im Jahr geht's so richtig ab ;) , sollte man schon sehr häufig kämmen, da logischer Weise einiges rauskommt/rauskommen will.

      Verständlich ist auf jeden Fall, dass du keinen zweiten großen Hund haben möchtest, liebe TE. Was mich interessiert ist, wie du auf den Mini Aussie gekommen bist. Habe ich richtig verstanden, dass dir die Rasse empfohlen wurde. Hast du dir bislang einfach nur das Aussehen angeguckt oder dich auch schon vor Eröffnung des Threads eingelesen? Das ist keine bös gemeinte Frage, sondern basiert auf reinem Interesse.
      Was genau reizt dich an der Rasse?

      Des weiteren muss man bedenken, dass der Mini Aussie keine vom FCI anerkannte Rasse ist. Daher wäre auch interessant unter welchem Zuchtverband der Wurf im März fällt. Dies ist auch wichtig, da du so auch die gesundheitlichen Unterlagen einsehen kannst, als Beispiel.

    • Ich denke das das hier nichts bringt.Ich komme mit Leuten einfach nicht klar die Kinder immer gleich abstempeln hätte ich ca. 38 als alter angegeben wären die Reaktionen anders gewesen.Ich werde mich nicht weiter hier herumschlagen.Ich finde Sheltie erinnern mich zu sehr an einen spitz und meine Mutter mag keine spitze und möchte so einen Hund nicht.WENN ihr meint das ich euch anlüge denkt das ruhig,mir ist es egal ich kann sehr wohl alleine einschätzen welcher Hund zu mir passt.Alle die mich und meinen Hund kennen und diese Therad gelesen haben meinten ich solle mir doch nichts erzählen lassen und mir nichts gefallen lassen.Achja warum ich so hochgehe und mir das alles so ans Herz gehen lassen.(und damit nicht reif gelte...xDD)Schonmal was von borderline gehört?Aber das soll mir jetzt egal sein jedenfalls hat mich das was ihr hier geschrieben habt einfach nur sehr verletzt und ich weiß nicht genau wie ich damit umgehen soll.Ich denke es ist besser dieses Thema zu beenden und meinen Trainern zu Vertrauen die meinen es wäre keine schlechte Idee. Danke an die wenigen Menschen(zB MarthasArko) die mir wirklich helfen wollten aber ich werde hier nicht mehr schreiben.
      Kann irgendein MOderator das schließen?Danke

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!