Futtertreiben -Wie?Warum?Wann?....

  • Ich denke wir unterschätzen Hunde teilweise sehr stark.
    Türlich merkt der Hund, wo er hinläuft und im Grunde ist es ja auch vollkommen egal, ob ich einen Winkel gehe, drei Schritte zurück oder zur Seite mache oder mich im Kreis drehe. wenn der Hund gelernt hat am Bein zu bleiben, geht der Rest von allein.


    Wie lange es dauert bis der Hund ohne Hilfe läuft kann man nicht sagen, das liegt zu sehr am Hund. Ich kenne Hunde die können es mit 8 Monaten andere treiben mit 13 Monaten noch komplett, weil die Aufmerksamkeit einfach nicht reicht, um es zuverlässig abzubauen.
    Den Blickkontakt übt man nebenbei aber in der Regel gesondert.
    Das Kommando fließt nach und nach ein. Zu Beginn wird ohne Stimmkomando gearbeitet, dann gibt man das Kommando auch beim Futtertreiben sobald der hund im gewünschten Verhalten ist.

  • Wo soll der Hund denn hinschauen in der UO beim Fuß?
    Beim Schutzdienst schaut er natürlich so anders hin, aber selbst da guckt er doch bevor es losgeht zum Hundeführer?


    Dann werde ich es wohl mal mit meinem nächsten Welpen so probieren.

  • Zitat

    Toll,da hab ich gleich mal ein neues Ziel für den Fellhaufen.


    Wie lange sollte eine solche Übungseinheit gehen?


    Nicht lange gerad am Anfang lieber kurz und vielleicht mehrfach auf den Tag verteilt. Am Anfang so 2-3 Minuten nicht länger.

  • Zitat

    Wo soll der Hund denn hinschauen in der UO beim Fuß?
    Beim Schutzdienst schaut er natürlich so anders hin, aber selbst da guckt er doch bevor es losgeht zum Hundeführer?


    Dann werde ich es wohl mal mit meinem nächsten Welpen so probieren.


    Pan schaut mir in die Augen, dadurch hat er eine andere Kopfhaltung. Kalle bietet von sich aus aber was anderes an und wird daher wohl ein Sternegucker ;)

  • So ich hab mir Velvet eben geschnappt und hab ihr Käse vor die Nase gehalten in der geschlossenen Hand,irgendwie steht die dann dauernd auf den Hinterfüßen und versucht in die Hand zu schauen... :roll:


    Als ich losgelaufen bin lief sie aber gut mit,allerdings schmeißt sie die Vorderfüsse hoch wie ein Pferd ...

  • Weil auf dem Video das reinspringen in die Grundstellung so schön zu sehen ist, und auch das Nachrutschen, hier meine unwissende Frage :) :
    wie sind da die Anfänge zu machen? Der Hund kann ja auch seinen Kopf drehen, ohne den Hintern mitzunehmen. WIe also kann man das Aufbauen?

  • Jetzt setzt ihr euch hin und schaut euch Videos an..


    Hier die Channel von 3 Leuten, die ich persönlich gut für sowas finde (auch wenn teilweise anders ausgebildet wird)
    http://www.youtube.com/user/Dinochubbie
    http://www.youtube.com/user/HeikiGino1969
    http://www.youtube.com/user/yellowwolf9 bzw. http://www.youtube.com/user/yellowwolf70


    Hier sieht man z.B. wie Heike bei einem Welpen anfängt
    [youtube]

    [/youtube]



    Lemming indem man winzige Schritte macht, dem Hund beibringt der Hand wirklich zu folgen (Kreise mit der Hand ziehen), ihm bewusst macht, dass er auch ein Hinterteil hat, usw. ;)


    EDIT:

    Zitat

    So ich hab mir Velvet eben geschnappt und hab ihr Käse vor die Nase gehalten in der geschlossenen Hand,irgendwie steht die dann dauernd auf den Hinterfüßen und versucht in die Hand zu schauen... :roll:


    Als ich losgelaufen bin lief sie aber gut mit,allerdings schmeißt sie die Vorderfüsse hoch wie ein Pferd ...


    Wegen sowas mag ich solche Thread nicht (nicht böse gemeint!). Dein Hund hat dich das Grundprinzip noch gar nicht verstanden..

    Zitat


    Ich hab es bei meinem nicht gemacht aber ich habe schon Hundeführer dazu angeleitet.
    Man fängt das ganz einfach an in dem man erstmal dem Hund das Futter in der Hand zeigt und es im erst gibt wenn er richtig vordernd an dieser Hand rumstupst und auch daran rumknabbert. Hat der HUnd kapiert dass es das Futter gibt wennn er aktiv dafür arbeitet geht man die ersten Schritte rückwärts (da kann man den Hund besser beobachten) man lässt sich quasi vom drängeln an der Hand treiben. Daher auch der Begriff Futtertreiben. Nach mehreren kurzen Übungseinheiten dreht sich der HUndeführer um und läßt den Hund in der korrekten Fussposition treiben.


    Und wenn sie auf den Hinterbeinen steht, ist die Hand zu hoch!

  • Huch nee,ging eigentlich nicht darum der das so beizubringen,ich wollte nur mal wissen inwieweit sie das für voll nimmt mit nem Keks in der Hand.

  • Murmelchen: gut, dann werd ich mir nachher, wenn ich Zeit hab mal einige Videos zu Gemüte führen :)
    Meine Kröte wurde/wird nicht übers Futtertreiben aufgebaut, aber da sie Fuß schon kannte als sie zu mir kam, und das nachrücken und einspringen ohne großes Tamtam angeboten hat (das kannte sie so noch nicht, aber den Weg dorthin hab ich irgendwie aus meinem Gedächtnis gelöscht...), habe ich irgendwie so gar keine Erfahrung im Aufbau :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!