Futtertreiben -Wie?Warum?Wann?....

  • Das ist echt ein interessantes Ding.


    Velvet fordert aktiv,auch wenn sie Aufmerksamkeit will.


    Für mich ist es schon alleine dadurch spannend,da es in Bewegung passiert,da die Lütte schon gut vorwärts geht.
    OT:kann ein Mischling auch zum Schutzhundsport?


    Falls ich das jetzt überlesen habe,ich gebe das Futter wenn sie dann zb. ne Zeit an der Hand war, aus der Hand oder lasse ich es fallen?


    Ich war mal eben fix im Lidl und hab ein Stück Käse geholt und paar blanke Putenschnitzel,die ich richtig kochen werd und dann in Würfel schneid.

  • Das Futter fällt nicht raus, der Hund kann es sich nur während dem Arbeiten stück für Stück aus der Hand rausarbeiten und mit der Zeit werden die Abstände in denen er ans Futter kommt immer größer und die Hand geht auch mal weg.


    Zum Thema betteln ist die Konsequenz des Hundeführers gefragt. So ein Hund ist ja nicht doof und wenn man da eine klare Linie fährt, kann der sehr wohl unterscheiden: Wir arbeiten, jetzt darf ich - jetzt ist Sendepause da bringt betteln nix.
    Wenn du natürlich außerhalb des Trainings drauf eingehst und nach gibst wenn er bettelt, nur um deine Ruhe zu haben, kann man sich da Unarten ranziehen.


    zu den Videos.... ich geh mal davon aus Murmelchen meint "die" Maria, einfach mal auf youtube nach Dinochubbie suchen, besonders die Aufbau Videos mit Nike sind klasse.

  • Zitat

    OT:kann ein Mischling auch zum Schutzhundsport?
    .


    Türlich


    Oft macht man es mit Futterstreifen (Käse wurst) und lässt Hund während dem Treiben zu Beginn immer wieder daran knabbern und löst mit großem Freu auf, kurz bevor der Futterstreifen aus ist.
    Futter liegt nicht auf dem Boden, sondern kommt immer von oben, wo der Hund hingucken soll ;

  • Aber bitte nicht denken, der Hund treibt 2 Tage und dann kann man die Hand abbauen ;)


    Das dauert!


    Hier ist beim rein'rutschen' in die GS die Hand schon nicht mehr am Hund
    [youtube]

    [/youtube]
    Wenn man Videos anschaut, wo die Hündin jünger ist, dann sieht man die Hand da noch am Hund. Und die Hündin wird von Anfang an damit aufgebaut, wenn ich mich nicht irre.. Das alles braucht also seine Zeit!



    Kalle bettelt klar um Futter bzw. er versucht alles um sein Futter zu bekommen. Wo ist das Problem? Er kennt das Signal für 'Nö kleiner Mann, nu ist fertig' und gut ist's..



    Ja genau 'die' Maria meinte ich ;D

  • Toll,da hab ich gleich mal ein neues Ziel für den Fellhaufen.


    Wie lange sollte eine solche Übungseinheit gehen?

  • Für den Anfang reichen paar Minuten.
    Bei uns war spätestens nach 5 immer Ende.


    Und bevor jemand wieder auf die Videos schimpft, wo Nike noch jünger ist wegen der Dauer - hatten wir in nem anderen forum - die sind zusammengeschnitten. Erkennt man auch daran dass sich die HF zwischen den Szenen irgendwann umgezogen hat :lol:

  • Wenn ich mir das Video so anschaue frage ich mich: bekommt der Hund eigentlich mit, was er da tut oder ist sein ganzes Gehirn nur von dem Gedanken erfüllt: KEKS - KEKS - KEKS :ugly:


    Ich habe damals in meiner ersten HuSchu gesagt bekommen, dass man den Hund nicht mit Leckerchen locken soll, weil er dann gar nicht mitbekommt, was er da tut sondern nur dem Leckerli hinterher rennt. Und beim Clickern wird ja auch immer gesagt, dass der Vorteil da ist, dass der Hund ja nicht "gezogen" wird sondern selbst überlegen muss, was richtig ist. Gut, beim Futtertreiben ist "treibt" er ja aktiv aber die Richtung gibt er ja nicht vor sondern er drückt die Hand und bleibt mit der Schnute daran aber merkt er denn, dass er mal einen rechten oder linken Winkel läuft?


    Habe ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt :???:

  • Dann mal die brennende Frage, wann wird die Hand/das Futter den abgebaut?
    Wie lange dauert es so durchschnittlich bis der Hund ohne Hilfen läuft?
    Wird vorher schon am Blickkontakt gearbeitet?
    Wie funktioniert das mit den Kommandos? Soweit ich weiß werden beim treiben keine Kommandos gegeben?

  • Das ist kein locken ;) Das ist was ganz anderes ;)



    Kalle lernt den Blickkontakt, aber ich fordere ihn nicht in derUO. Der soll später wo anders hinschauen, da wäre ein Blick in meine Augen kontraproduktiv.. Ich geb das Kommando, wenn ich sicher bin, der Hund tut das, was ich will..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!