Sind eure Hunde auch......
-
-
..... schonmal jagen gegangen?
Es geht mir jetzt nicht dadrum ob erfolgreich oder nicht. Mir geht es um die Zeit, wo die Hunde weg waren und ihr auf die Rückkehr gewartet habt.
Ich habe mir da jetzt Gedanken drüber gemacht, weil hier im Forum über Schleppleine oder Flexi diskutiert wird.
Mein Erlebnis, welches ich vor einigen Wochen hatte, hat mir gezeigt, daß ich Eve die nächste Zeit (oder vielleicht auch immer) nicht ohne Absicherung laufen lassen werde.
Es war an einem Freitagabend, 19.30h, es war noch richtig hell. Ich ging mit beiden Hunden unangeleint meine letzte Abendrunde. Plötzlich sprang fast neben uns ein Reh auf und Dunja und Eve rannten hinterher. Dunja kam sehr schnell wieder zurück, Eve war dann mal weg.
Ich stand da, war entsetzt, erschrocken und wartete geduldig. Aber Eve kam nicht.
Nach einiger Zeit hörte ich die Autos auf der Straße, die, durch den Wald, gar nicht so weit weg war und ich bekam echt Bauchweh. Und dann der größte Schock..... es fiel ein Schuß. Ich kann euch gar nicht sagen, wie es mir da ging. Ich stand echt kurz vor einem Schreikrampf, ich dachte echt, das wars jetzt, deinen Hund siehst du nie wieder.Und dann, nach gefühlten 2 Stunden (es waren jedoch nur 13 Minuten), kam Eve dann auf dem selben Weg wieder zurück, total fertig, aber Gott sei Dank unverletzt.
Ich kann euch gar nicht sagen wie froh ich war.Was ich damit sagen möchte, ich werde meinen Hund wohl nie ungesichert laufen lassen, weil meine Nerven so ein Erlebnis wohl nicht nochmal aushalten.
Wie sieht es bei euch aus, habt ihr auch schonmal auf euren Hund warten müssen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja sicher. Meine Hündin war früher ganz gerne mal jagen gegangen. Habe dann ca. 1-1,5 Stunden gesucht und bin dann nach Hause gegangen. Da hat sie dann immer schon auf mich gewartet.
Mein Schäfer jagt noch leidenschaftlicher. War auch schonmal weg, aber da ich ihn nur auf übersichtlichem Gelände ableine finde ich ihn wieder ohne dass er nach Hause laufen muss.
-
Oh Gott, über eine Stunde weg........ wie furchtbar!!!
-
Ronja war auch schonmal "jagen"
ich hatte sie relativ neu. Hatte mit ihr Freilauf geübt und so weiter. Es war dann auch zeitlich so das ich sie bei uns an der Bigge ohne Leine laufen lassen konnte. Wir haben dann eine Frau getroffen mit Hund und die beiden haben getobt und sind in die Nähe eines Waldes gekommen. Ronja hatte dann was in der NAse und weg war sie. Eine halbe Stunde musste ich warten und sie war nicht jagen sondern eher Hetzen. Es war eine grausame Zeit. An der Bigge darf sie weiterhin ohne Leine laufen aber sobald es jetzt in den Wald kommt muss Madam an die Schleppleine. ABer selbst die schleppt wirklich nur noch. Wir haben es halbwegs in den Griff bekommen -
Bo ist einmal, als ich unaufmerksam war, mit ein paar anderen Hunden einem Kaninchen hinterher.
War eine Sache von ca. 2-3 Minuten, wo die vier gemeinsam durch die Gegend gehetzt sind. -
-
Zitat
Ja sicher. Meine Hündin war früher ganz gerne mal jagen gegangen. Habe dann ca. 1-1,5 Stunden gesucht und bin dann nach Hause gegangen. Da hat sie dann immer schon auf mich gewartet.
Mein Schäfer jagt noch leidenschaftlicher. War auch schonmal weg, aber da ich ihn nur auf übersichtlichem Gelände ableine finde ich ihn wieder ohne dass er nach Hause laufen muss.
Das klingt ja, als würde es öfter vorkommen. Sag bloß, du lässt ihn einfach machen.
-
Meine Beiden sind auch schon mal jagen gegangen. Nele früher sogar öfter mit ihrer Kumpeline jagen. Nele blieb nie sehr lange weg, geschätzte 5 Minuten. Sie geht auf Sicht, von dem her leicht zu kontrollieren.
Janosch ist einmal einem Reh hinterher und das war eher lustig anzusehen (im nachhinein, ich hab das nicht lustig gefunden), weil er es einfach nicht drauf hat.
Das sah eher so aus, als ob er einfach mal gucken wollte was da im Gebüsch rumhüpft
Er scheucht lieber Tiere die er gut kenntAber nur weil mein Hund einmal jagen war würde ich ihn nicht mehr nur an der Leine lassen. Ist man in wildreichem Gebiet, dann natürlich schon, aber sonst nicht.
-
Ist uns auch schon passiert.....und ich kenne das Sch***gefühl, wenn Du Deinen Hund Richtung Schnellstraße rennen siehst, aus den Augen verlierst und dann auch noch ein Schuss fällt :/ Zum Glück ist nichts passiert. Danach hing Emily locker ein 3/4-Jahr nur noch an der Schleppe und ist jetzt von Kaninchen / Rehen abrufbar. War aber ein gutes Stück Arbeit. Fasane sind noch unser Schwachpunkt. Bei dem Geräusch dreht sie durch, ich habe aber leider nicht wirklich genug Gelegenheit, das zu üben. Wenn die Felder hoch stehen und ich nicht sehen kann, ob da ein Fasan hockt, schleppen wir mal wieder. Im Wald und auf übersichtlichem Feld etc. läuft sie immer offline. Achten muss ich, wenn wir mit einer Hundegruppe unterwegs sind und plötzlich einer meint, er müsste losgehen....dann muss ich sehr schnell sein. Deswegen gehe ich mittlerweile nur noch entweder alleine oder mit sehr ausgewählten Leuten.
Gerade bei Wiederholungstätern käme bei mir 100% die Schleppe dran. 1) ist das Hetzen für das gehetzte Tier natürlich lebensgefährlich und auch enormer Stress 2) ist jagen durch den wunderbaren Adrenalin-Endorphin-Kick selbstbelohnend und wenn sich das erstmal einschleift....gute Nacht 3) ist das Risiko für die Umwelt (Straße, vor´s Auto laufen etc.) viel zu hoch und 4) natürlich auch für den Hund. Wenn ich hier lese, dass das für einige HH anscheinend normal ist, kratz ich mich am Kopf.... -
Meiner war auch mal weg
Eine Stunde lang, haben ihn dann in einem Kaninchenbau gefunden. Zu der Zeit haben wir und Hund rausgefunden dass Kaninchen seeehr anziehend sind... -
JayJay ist in seinen jungen Jahren auch regelmäßig abgehauen, damals habe ich mir nie so Gedanken darüber gemacht, er ist ja immer wieder gekommen. Da stand man dann auch mal eine ganze Zeit und hat gewartet, hat sich Sorgen und war wütend auf den Hund
Heute würde ich es nicht mehr so machen und ihn absichern, da habe ich dazu gelernt
Paco ist ein einziges Mal abgehauen, mit seiner Freundin, die beiden sind in den dichten Wald hinein weil sie wohl was gesehen hatte und weg waren sie. Ich bin aber überzeugt davon, das er nur ihr hinterher ist, weil er ansonsten keinerlei Jagdverhalten zeigt, das Ganze ist zwei Jahre her und seitdem nie wieder vorgekommen. Aber das waren ein paar wirklich lange Minuten. Der Wald war so dicht das man nichts sehen konnte, also standen wir da und haben gewartet. Schrecklich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!