Allesfütterer, was gabs heute bei euch?

  • Wenn dein Hund es uneingeweicht gut verträgt - das scheint ja so - brauchst du es auch nicht einweichen lassen. Bei meinen wäre es total egal, ob ich es mache.

    Weintrauben, Avocado, Kakao sind giftig - ungekocht würde ich Nachtschattengewächse und Kohl nicht füttern. In Massen sollte man nichts geben - in Maßen sind aber auch gekochte Paprika und Kohl ok, Kiwi, Ananas auch

    Leistenfleisch? Wüsste nicht, dass ich das jemals gegeben hätte. Knochen nur roh und nur, wenn der Hund es gewöhnt ist. Sonst droht schwere Verstopfung. Das schließt Schweineknochen aus, denn Schwein darf nur gekocht verfüttert werden.

    Gekocht ist Schweinefleisch sehr leichtverdaulich und gut für den Hund.

  • Frühstück: ein Rest Terra canis Senior. Mittagessen: Hering in Dillsahnesoße (gerechte Verteilung: Ich nutze die Soße als Dressing zum Gurkensalat, die Heringsfilets landen größtenteils im Hundenapf). Abendessen: geschmorter Nackenkamm mit Rosenkohl für alle.

  • Wir haben heute einen Dörrautomaten bekommen :cuinlove:

    Nur: was dörre ich jetzt für die Hunde?

    Wie lange brauchen die einzelnen Sachen, wie lagere ich die am besten...?

    Fragen über Fragen :lol:

    Gibt es denn da inzwischen Erfahrungsberichte? :D

    Ich schleiche jedes Jahr im Aldi um den Dörrautomat. Bislang hab ich aber noch immer im Backofen gedörrt.

  • Schau mal hier: Dörren für Mensch und Tier - Austausch Thread :D

  • Hier lese ich mal mit :)

    Unsere Hündin ist erst ein halbes Jahr alt. Sie bekommt aktuell überwiegend Trockenfutter von Defu, Kausnacks und ab und zu einen Knochen (Markknochen und Rinderrippen). Wir mischen aber oft übrig gebliebenen Nudeln, Reis oder sonstige geeignete Essenreste unters Futter. Ihr Highlight ist immer, wenn es bei uns Fisch gibt und sie die ungewürzte Haut bekommt :D Als Belohnung gibt es auch schonmal Schweinebraten, der mal übrig geblieben ist und den ich in Würfel geschnitten und eingefroren habe, Heidelbeeren, Käse usw.

    Muss man da im Wachstum irgendwie besonders aufpassen? Wir geben bisher immer nur kleine Mengen und ziehen das dann Pi mal Daumen von ihrer Tagesration Trockenfutter ab.

    Ich freue mich aufs Mitlesen und lasse mich mal von euch inspirieren :)

  • Für Blanca gab es gestern:

    Frühstück:

    Premiere Best Meat Light Trockenfutter gemischt mit Mera Pure Sensitive Lachs und Reis Trockenfutter sowie eine halbe Scheibe Vollkorntoast

    Mittag:

    Pets Deli Pute Nassfutter

    Abends: Premiere Best Meat Light Trockenfutter gemischt mit Mera Pure Sensitive Lachs und Reis Trockenfutter sowie ein Chickennugget und zwei Pizzabrötchen

    Zwischendurch als Leckerlies: Ein Hühnerfuß, ein paar brocken diverses Trockenfutter ( Happy Dog diverse Sorten, Wolf of Wilderness, Bozita), Cheese Pops

    War ein Fastfoodlastiger Tag :ka:

  • Hier lese ich mal mit :)

    Unsere Hündin ist erst ein halbes Jahr alt. Sie bekommt aktuell überwiegend Trockenfutter von Defu, Kausnacks und ab und zu einen Knochen (Markknochen und Rinderrippen). Wir mischen aber oft übrig gebliebenen Nudeln, Reis oder sonstige geeignete Essenreste unters Futter. Ihr Highlight ist immer, wenn es bei uns Fisch gibt und sie die ungewürzte Haut bekommt :D Als Belohnung gibt es auch schonmal Schweinebraten, der mal übrig geblieben ist und den ich in Würfel geschnitten und eingefroren habe, Heidelbeeren, Käse usw.

    Muss man da im Wachstum irgendwie besonders aufpassen? Wir geben bisher immer nur kleine Mengen und ziehen das dann Pi mal Daumen von ihrer Tagesration Trockenfutter ab.

    Ich freue mich aufs Mitlesen und lasse mich mal von euch inspirieren :)

    Wenn sie im Wachstum ist, würde ich vom Futter nichts abziehen. Ansonsten ist hier und da mal was anbei auch kein Problem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!