Allesfütterer, was gabs heute bei euch?
-
-
Kronfleisch mit Kartoffel und olewo Karotten mit hagebuttenpulver und hanföl
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Allesfütterer, was gabs heute bei euch? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hier gab es den Rest Haferflockensuppe mit Wachtel und Wildschwein
mittags ein halber überbackener Toast, zwei Hapse Käse und ein Weihnachtskeks. -
Ich meine, es ist ja nichts dagegen einzuwenden, wenn eure Hunde ein paar Michelin-Sterne auf ihrem Futternapf haben. Wenn ihr sie verwöhnen wollt (sie kann man ja nicht fragen...) dann ist das ja euer Ding.
Was mich dabei nur nervt ist, dass wenn man dann sagt, man füttert (AUCH!) das, was vermutlich so um die 90% aller Hundehalter füttern, direkt geschimpft wird. Das sei "Dreck" und "Müll" und all die anderen inflationär (falschen) Begriffe die sich selbsternannte Futterheilige so ausdenken. Und man könne seinen Hund nur ehrlich und für Fremde glaubhaft liebhaben, wenn man jeden Tag für ihn kocht oder mindestens 90 Euro für einen Sack Futter ausgibt (obwohl Trockenfutter ja inzwischen auch schon ziemlich verpönt ist, soweit ich das sehe).
Wie weit wollt ihr gehen? Essen eure Hunde mit euch am Tisch? Gibt es Hundeschulen wo sie lernen mit Messer, Gabel und Serviette umzugehen?
Glaubt ihr die Leute in den 20er bis 50er Jahren haben irgendwelche Mätzchen gemacht mit dem Futter ihrer Hunde?
Glaubt ihr, die haben die bösen bösen "Tierischen Nebenprodukte" gegessen und den Hunden das Filet serviert?Und glaubt ihr, die Hunde wären damals an Gicht oder Skorbut gestorben?
Nein. Die sind genauso alt oder wahrscheinlich noch älter (weil noch nicht so totgezüchtet) wie heute mit Hanföl, Wachtelschenkel, Wildschweinpastete, Spirulina-Algen-Ragout Fin und Hagebutteneinstreu geworden!Ich will nicht dafür plädieren, dass jetzt jeder nur noch Schuhsohlen verfüttert.
Aber ein bisschen mehr Toleranz um den Futternapf anderer herum wäre doch zu wünschen.Das war mir gerade mal ein Bedürfnis.
:|
-
Zitat
Ich meine, es ist ja nichts dagegen einzuwenden, wenn eure Hunde ein paar Michelin-Sterne auf ihrem Futternapf haben. Wenn ihr sie verwöhnen wollt (sie kann man ja nicht fragen...) dann ist das ja euer Ding.
Was mich dabei nur nervt ist, dass wenn man dann sagt, man füttert (AUCH!) das, was vermutlich so um die 90% aller Hundehalter füttern, direkt geschimpft wird. Das sei "Dreck" und "Müll" und all die anderen inflationär (falschen) Begriffe die sich selbsternannte Futterheilige so ausdenken. Und man könne seinen Hund nur ehrlich und für Fremde glaubhaft liebhaben, wenn man jeden Tag für ihn kocht oder mindestens 90 Euro für einen Sack Futter ausgibt (obwohl Trockenfutter ja inzwischen auch schon ziemlich verpönt ist, soweit ich das sehe).
Wie weit wollt ihr gehen? Essen eure Hunde mit euch am Tisch? Gibt es Hundeschulen wo sie lernen mit Messer, Gabel und Serviette umzugehen?
Glaubt ihr die Leute in den 20er bis 50er Jahren haben irgendwelche Mätzchen gemacht mit dem Futter ihrer Hunde?
Glaubt ihr, die haben die bösen bösen "Tierischen Nebenprodukte" gegessen und den Hunden das Filet serviert?Und glaubt ihr, die Hunde wären damals an Gicht oder Skorbut gestorben?
Nein. Die sind genauso alt oder wahrscheinlich noch älter (weil noch nicht so totgezüchtet) wie heute mit Hanföl, Wachtelschenkel, Wildschweinpastete, Spirulina-Algen-Ragout Fin und Hagebutteneinstreu geworden!Ich will nicht dafür plädieren, dass jetzt jeder nur noch Schuhsohlen verfüttert.
Aber ein bisschen mehr Toleranz um den Futternapf anderer herum wäre doch zu wünschen.Das war mir gerade mal ein Bedürfnis.
:|
Muss ich den Zusammehang jetzt verstehen ?
-
Gestern hab ich mal wieder gekocht... also extra für die Hunde
Eintopf aus Putenfleisch und Schweinehack, mit Zucchini, Möhren, Apfel und Kartoffeln.
Selbigen Eintopf gab's denn gestern zwei mal, einmal verfeinert mit Leinöl und einmal abgerundet mit Créme fraîche. Außerdem ein Stücken Rinderkopfhaut für jeden und abend hatte Nemo noch die Kitschen von meinen Abendbrotäpfeln (Skadi hasst Äpfel und hat dahr dankend verzichtet)
Heute gab es dann Mittags nochmal besagten Eintopf, gestreckt mit Resten von meiner Thai-Pfanne (Shrimps, Huhn, Lamm und verschiedene Gemüse in Kokosmilchsauce) und Knäcke.
Eben hatte die beiden dann MM und später gibt's sicher noch ne Kleinigkeit zu kauen.... weiß noch nicht genau was...@BElanna:
Sorry, Thema verfehlt
-
-
Belana Du kannst füttern was du möchtest und genau das mach ich auch. Mir ist es egal ob darüber die Nase gerümpft wird oder nicht. ICH muß es vertreten. Also missioniere nicht an unserer Art zu füttern und Deine wird auch toleriert.
-
Gestern gab es einfach nur Dose von Real Nature.
Heute gabe es zum Frühstück Haferbrei,zum Nachmittag Rest von der Erbsensuppe und heute Abend gab es Hirse mit Hühnermägen und vom Rind flache Rippe mit ordentlich Fleisch dran.
-
Zitat
Ich bin ja nicht hier um rumzuflamen. Ich bin hier um Anregungen zu finden und mein Weltbild von den total bekloppten Hundefreaks geradezurücken!
Der Hund der Schwiegereltern bekommt Zeit seines Lebens Supermarkt-Trockenfutter welches immer in seinem Napf zu finden ist und (ohje ohje) er darf sich daran bedienen wann immer er sich hungrig fühlt. Ja, das geht! Ich habe das jahrelang selbst so gehalten (nur nicht mit dieser Sorte Futter - es war sogar Frolic dabei da graust's sogar mir - das ist noch schlimmer als Erbsensuppe ^^)
Die Hundedame ist inwzischen 16 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit und Vitalität. Sie war ihr Leben lang nie krank.
Und sie ist nur ein Beispiel von vielen vergleichbaren, die ich allein schon kenne.
Jetzt seid ihr dran.
Nie,and ist hier dran weil niemand hier jemand verteufelt. Wir versuchen alle unsere Hunde gesund zu ernähren und das darf jeder auf seine Weise machen. Wer sich ein bisschen mit den Bedürfnissen von Hunden und den ßinhaltsstoffen vom Futter auseinandersetzt wird aber zwangsläufig gewisse Dinge eben garnicht oder nur in sehr geringen Mengen füttern.
Die Beispiele von Hunden die mit Supermarktfuttet sehr alt wurden zählen für mich persönlich pbrigens nicht. Wer weiß wie alt sie mit gutem Futter geworden wären
Genauso gibt es saufende Raucher die 90 werden und trotzdem kommt keiner auf die Idee Alkohol oder Zigaretten als gesund zu bezeichen.
Das ich meinem Hund heute einen solchen Mix gefüttert habe obwohl sie ja momentan hauptsächlich Fertigfutter bekommt liegt einfach daran das ich die Sachen eh alle noch im Haus habe. Ich hab bis vor kurzen zum größten Teil roh gefüttert und da gehört Gemüse, und wenn man mal keine Zeit hat, eben auch in trockener Form, einfach dazu. Soll ich die Sachen jetzt wegschmeißen? Dann beschwert sich sicher der nächste der mir von verhungernden Kindern in Afrika erzählt
Es gibt immer und an allem irgendwas zu meckern. Und genau das wollte ich in diesem Thread eigentlich nicht. Hier soll man offen schreiben dürfen was man füttert und ganz besonders natürlich wenn man dabei kreativ ist und sich eben nicht auf einen Weg eingeschossen hat.
Hier wird gekocht, roh gefüttert, Trockenfutter und Nassfutter gegeben und geeignete Essensreste landen eben auch im Hund statt im Müll.
Laß die Leute einfach machen und erfreue dich an den tollen Kreationen die fast alle hier für ihre Lieblinge zubereiten. Die Besitzer freuen sich an den Hunden denen es schmeckt und so sollten doch alle einfach glücklich sein ohne sich an die Wäsche zu gehen. -
Mal davon abgesehen das das völlig OT ist liebe Belanna. Dafür ist dieser Thread nicht da. Kannst ja deinen eigenen aufmachen und dir von der Seele schreiben.
Damit es nicht völlig OT wird.
Gleich gibt es noch Sandknochen für jeden. -
Heute morgen gab's 375 gr Platinum NaFu und 100gr Platinum TroFu Chicken. Zwischendurch Leckerchen und einen Entenhals, heute abend hat Luna nochmal 200gr Platinum TroFu gefuttert und zum Nachtisch gab's noch so'ne 150gr Schale Rinti Huhn und Lamm.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!