Allesfütterer, was gabs heute bei euch?
-
-
Heute morgen unterwegs gabs ne Hand voll Platinum Chicken,
zum Frühstück gabs gekochte Pute mit Möhren-Zucchini-Pamps,
Kokosraspeln, gequollenen Haferflocken und bissi Olivenöl.
Heut mittag gabs nen Kauknochen, vorhin dann noch Wolfsblut
Range Lamb mit nem Becher Naturjoghurt und den Rest von meinem
Kokoseis -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, da Lea gerne mal Kot frißt, wollen wir ihr, wenn Zeit, das Futter gerne selber bereiten, gemischt mit Fertigfutter in welcher Form auch immer(NF/TF). Mein Problem ist, ich weiß nie wieviel ich ihr insgesamt geben muß (7 Mon. 19,3kg). Und was ich noch schwieriger finde, wieviel von den einzelnen Mahlzeitteilen? Ich finde das ja eine Wissenschafft für sich... Wieviel, welches Gemüse, in welchen Verhältnis Reis/Nudelno.ä. und dann die Fleischmenge...???
Roh und von welchen Tier??? AAAAAAAAAAAaaaaaaaaaahhh, bin momentan echt überfordert damit...
-
Gestern Morgen gab eine Packung Hüttenkäse mit Bierhefe (man ist ja schon ein alter Hund ^^), zwischendurch einen Kauknochen und gestern Abend gabs Gulaschfleisch vom Wildschwein mit Champignons, einem Löffel Olivenöl und Kürbiskernen.
Heute Morgen gab selbstgemachtes Jogurt mit Honig und TroFu, später gibts Lachs mit Spinat und wieder Plize ^^
-
Zitat
Hallo, da Lea gerne mal Kot frißt, wollen wir ihr, wenn Zeit, das Futter gerne selber bereiten, gemischt mit Fertigfutter in welcher Form auch immer(NF/TF). Mein Problem ist, ich weiß nie wieviel ich ihr insgesamt geben muß (7 Mon. 19,3kg). Und was ich noch schwieriger finde, wieviel von den einzelnen Mahlzeitteilen? Ich finde das ja eine Wissenschafft für sich... Wieviel, welches Gemüse, in welchen Verhältnis Reis/Nudelno.ä. und dann die Fleischmenge...???
Roh und von welchen Tier??? AAAAAAAAAAAaaaaaaaaaahhh, bin momentan echt überfordert damit...
Du magst Fleisch mir Fertigfutter mischen? Das würde ich nicht machen, kann (!) zu Verdauungsproblemen kommen. Und warum auch? Man kann ja eine Mahlzeit so und die andere so geben.
Wieviel Barf dein Hund braucht kann man gar nicht genau sagen aber du könntest von 2% des Körpergewichts ausgehen. Also wäre das etwa eine Menge von 380g, davon würde ich 150g Gemüse und den Rest Fleisch geben. Wieviel Gemüse man geben mag, kann aber variieren, weil Gemüse nur als Ballast- und Füllstoff dient.
Tiere gehen eigentlich alle: wir haben meist Rind, Schaf und Geflügel. Saisonbedingt auch Wild.
Reis und Nudeln braucht man nicht, Fett ist der Hauptenergielieferant für Hunde. Falls dein Hund nur mit extrem hohen Futtermengen satt wird, muss man ggf extra Fett zufüttern weil leider die meisten Fleischsorten nicht viel Fett enthalten. Deswegen ruhig mal bewusst zu durchwachsenem Fleisch greifen, sonst läuft die Energieversorgung zu viel über die Proteine ab :)
Hoffe ich hab alle deine Fragen beantwortet :)
-
Du magst Fleisch mir Fertigfutter mischen? Das würde ich nicht machen, kann (!) zu Verdauungsproblemen kommen. Und warum auch? Man kann ja eine Mahlzeit so und die andere so geben.
Nein, ich will es nicht mischen, falsch ausgedrückt.... Natürlich getrennt, mal das eine, mal das andere.
Ja, das hat mir schon sehr geholfen, danke. Nur noch eine Frage, muß ich alles kochen? Verdauen Hunde gar keine Gemüße unvorbereitet? Wie sieht es mit dem Fleisch aus?
-
-
Zitat
Naja, ich würde Gemüse / Früchten / Kräutern schon einen höheren Stellenwert einräumen: Träger von Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Antioxidantien...
Gemüse dient bei mir auch, neben Fett, als Energieträger (Kohlenhydrate, teilweise recht viele je nach Sorte)
Hier heute Rest Herrmanns Reh mit Quark und Hanföl, gerade eben Sahneheringsfilets, ged. Himbeeren, Blattspinat, Algenkalk, Curcumin.
Ach ja und die Monsterlieferung von Köbers kam (hauptsächlich Kauzeug, und wat für Oschis alles
) Heut vormittag gab's erstmal nen relativ kleines Stück Euter, das sie auf einmal fressen durfte. Aber wir müssen das unbedingt mit dem Wegnehmen bzw. Tauschen üben, sonst kann ich ihr das Meiste gar net geben.
-
Zitat
Naja, ich würde Gemüse / Früchten / Kräutern schon einen höheren Stellenwert einräumen: Träger von Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Antioxidantien...
Gemüse dient bei mir auch, neben Fett, als Energieträger (Kohlenhydrate, teilweise recht viele je nach Sorte).
Gemüse liefert dem Hund kaum Vitamine, weil die Zellwände durch pürieren kaum aufgespalten werden können - sie sind ja mikroskopisch klein.
Kohlenhydrate als Energielieferant braucht der Hund eigentlich nicht, den Hauptenergielieferant ist Fett. Wenn nicht ausreichend Fett im Fleisch enthalten bzw zugefüttert wird, werden Proteine zur Energiegewinnung herangezogen, was auf Dauer erheblich schadet (Niere zb).
Das ist alles ähnlich wie beim Menschen, nur das unsere Hauptenergielieferanten tatsächlich die Kohlehydrate sind und Fett mehr als Reserve dient. -
Zitat
Nein, ich will es nicht mischen, falsch ausgedrückt.... Natürlich getrennt, mal das eine, mal das andere.Ja, das hat mir schon sehr geholfen, danke. Nur noch eine Frage, muß ich alles kochen? Verdauen Hunde gar keine Gemüße unvorbereitet? Wie sieht es mit dem Fleisch aus?
Nein musst du auf keinen Fall.
Das Fleisch immer roh.
Gemüse kannst du pürieren oder durch die Reibe schreddern.Allerdings solltest du noch auf ein ausgewogenes Verhältnis von Muskelfleisch/Knochen/Pansen/Blättermagen/Innereien achten :)
Kauf dir doch das Heft von Swanie Simon, da sind auch Pläne als Beispiel und kostet nur 5€ glaub ich :)
-
Morgens musste es schnell gehen und es gab den Rest aus der Lukullus Dose.
Zwischendurch einen Leckerliball mit Pferderleckerlis.
Eben gabs dann "einmal durch den Kühlschrank": 1 Osterei, Zucchini, Haferflocken, Lachsöl.Nachher gibts noch nen Löffel Hüttenkäse.
-
Heute gab es die letzte Lukullus Dose mit dem letzten Rest TroFu und dazu Spaghetti mit Tomatensoße von gestern.
Morgen beginnt dann die Fütterung der Lukullus Pouches die auf dem letzten Drücker heute angekommen sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!