Sylvester naht,und wir suchen Narkotika....

  • Na ich hab ihr nicht direkt 2 Pinnekes mit Likör in den Schlund gekippt. Ich hab sie erst meine Gläser auslecken lassen und hab dann geschaut wie es ihr so nach einer gewissen Zeit geht.Das hab ich so lange gemacht bis Hund einen gechillten Eindruck gemacht hat,die Rute unterm Bauch hervorgeholt hat und sich ihren Platz auf der Couch gesucht hat, wo sie während der Knallerei gelegen hat ohne zu zittern.

  • Zitat

    Er hat immer gerne Alkohol getrunken, lag irgend wo eine Bierlache, war mein Hund nicht weit.

    :lachtot:
    ja, ja so sind sie, die Ruhris....werden schon mit einer Bierflasche im Arm geboren.

    Ich weiß das, bin nämlich auch ein ehemaliger Ruhri.

    Dosierung von Eierlikör bei Dago

    ab 17 Uhr zweistündlich einen EL voll

  • Ich habe nochmal in meinem Homöopathiebuch für Hunde geblättert und folgendes gefunden:

    Borax
    Angst vor plötzlichen Geräuschen, Donner und Silvesterknallerei, Schussangst
    - empfohlene Dosierung: 1 Gabe bei Bedarf

    Aconitum
    Angst, plötzlich, unbegründet, Panikzustände, Herzklopfen, Angst vor Enge, Angst vor Menschenansammlungen und Ausstellungen, große Unruhe, große Schreckhaftigkeit.
    - empfohlene Dosierung: 1 x monatlich und bei Bedarf 1 Gabe

    Ich greife ja bei mir selbst auch eher zum Aspirin als zum Globuli, aber bei Hunden schwör ich drauf, weil Tiere da unglaublich drauf reagieren. Habe Sammys Grützbeutel komplett mit Silicea wegbekommen. Nach Absetzen kamen nochmal welche - 3 Tage Globuli und weg waren auch die. Ich werde Sammy an Silvester morgens Aconitum geben und am Abend Borax.

    Wenn's nicht hilft, grab ich den Eierlikör aus :D

  • Zitat

    :lachtot:
    ja, ja so sind sie, die Ruhris....werden schon mit einer Bierflasche im Arm geboren.

    Ich weiß das, bin nämlich auch ein ehemaliger Ruhri.

    Milchersatz :lol:

    Was die Dosierung betrifft:
    Ich würde das einfach vorsichtig ausprobieren. Macht der Hund einen entspannten Eindruck, ist es genug. JayJay hat immer über den Abend verteilt ein Schlückchen Bier bekommen, meist so den Rest aus der Flasche. Er hat 40 kg gehabt, so eine 3/4 Flasche war es bestimmt.

  • Zitat


    :gut:

    Eine Hundepension in der Pampa wird man zuminest hier kaum finden und ich würde es meinen Hunden auch nicht zumuten, dort allein, vor Angst zitternd, ohne Herrchen und Frauchen die Silvesternacht zu verbringen.
    Nee, nee, dann lieber einen trinken

    Ich rede auch nicht von einer HP, in der die Hunde alleine in Käfigen rumdümpeln. In der HP in die Odett geht, ist Gruppenhaltung angesagt und jede Hundegruppe wird von einem Pfleger 24 Std betreut - jede Gruppe hat sein Blockhaus und die Pfleger schlafen auch bei den Hunden - hat natürlich auch seinen Preis ;) Und sie liegt wirklich in der Pampa -und das bisschen, was da in der Ferne geknallt werden sollte, dass ist so harmlos - das übersteht auch der ängstliche Hund oihne danach wochenlang noch schreckhaft zu sein.
    Allerdings scheint diese Art von HP wirklich die Ausnahme zu sein - jedenfalls was ich bisher sonst z.B. im TV usw gesehen habe. Ich habe wohl wirklich Glück, dass ich so einen tolle Pension nur 50 km weit weg habe.

    Falls es jemanden interessiert - hier mal ein Link zum Bellotel - http://www.bellotel-sudwalde.de/index.htm

    Ansonsten würde mir noch einfallen, jemanden zu suchen, der in der Pampa wohnt und den Hund einfach ein paar Tage nehmen kann. Allerdings sollte die Suche nach so jemanden auch nicht erst im Dezember aufgenommen werden - denn der Hund sollte schon die Möglichkeit haben, die Umgebung und die Menschen ein paar Mal kennengelernt zu haben. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!