
Hilfe! Hund pinkelt in die Wohnung!!!
-
Desert -
19. November 2012 um 19:18 -
Geschlossen
-
-
Ich gehe mit meinen Hunden sogar nicht jeden Tag dreimal spazieren, manchmal nur ein oder zweimal. Aber: zum Lösen geh ich mit ihnen mindestens fünfmal am Tag raus ans Feld, denn Spazierengehen heißt für mich nicht nur das Pipi-machen-lassen. Wenn es zeitlich stressige Tage sind, lasse ich die Hunde z.B.morgens um sieben Uhr ihr Geschäft verrichten (ca.200 m entfernt) , gehe dann um zehn Uhr eine normale Runde spazieren (1-1,5h), um zwei und fünf Uhr gehts dann wieder nur zum Geschäfte-machen die 200 m weg und um zehn Uhr abends eine kleine Runde (1/2 Stunde) Gassi. Aber: die Hunde können fast jederzeit in den Garten, zudem beschäftigen wir uns mit ihnen, jeden Tag, je nach Rasse/Alter/Wunsch, sodaß sie ansonsten eigentlich nur fix, foxi und zufrieden in ihren Körbchen schlummern. Ansonsten gehe ich mit ihnen regulär dreimal am Tag jeweils 1/2 bis eine Stunde jeweils raus und lasse sie trotzdem zwischendurch mal am Feld pinkeln, wenn ich kurz Zeit hab.Aber es gibt auch zeitlich enge Tage, siehe oben, aber auch das geht, wenn der rest stimmt.
Also, ich weiß nicht, ob die Frage echt ernst ist... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ob 12h für die erste Runde zu spät ist, kann man ja wohl bitte gar nicht sagen. Ich arbeite abends/nachts und manchmal, wenn ich um zwei oder drei aus der U-Bahn gekrabbelt komme, steht mein bester Freund da mit meinem Hund und der Weg zur U-Bahn, um mich abzuholen und wieder nach Hause ist dann die letzte Gassirunde an dem Tag. Dann geh ich ins Bett und schlafe aus, Othello pennt auch Ewigkeiten, so mögen wir es halt
Und dann steh ich vielleicht mal erst um 14h auf und dann kriegt Othello seine erste Runde. Der steht auch nachts so gut wie nie auf, um was zu trinken und, steinigt mich von mir aus dafür, aber als Welpe hat er im Laufstall gepennt und hatte da auch kein Wasser. Und wenn ich im Bett liege und er aufsteht und seinen Napf ganz leer säuft, hab ich auch keinen Alarm eingebaut, der dann losschrillt, damit ich hochschieße und den Napf schnell wieder auffülle. Das muss dann bis zum Morgen warten. Ich versteh da das Drama nicht.
das kann man ja wohl nicht wirklich vergleichen
Dein Hund schläft und kann dann länger einhalten (wie bei uns Menschen ja auch). - er ist nicht wach und muß dann vielleicht eher (auch hier wie bei uns Menschen ja auch).
Und klar, wenn er grad wasser getrunken hat, wird er wohl nicht wieder gleich wollen! Verstehe grad den Vergleich nicht!
Bewußt (!!) weil man keine Lust hat (!) raus zu gehen, das Wasser zu entziehen, damit Hund nicht soviel muß - also das ist echt tierschutzrelevant! Und genau das macht mich auch betroffen!
-
an tinks :
Ist bei mir auch oft so weil mein hund mir einen wichser zeigt wenn ich aufstehe weil sie absoluter langschläfer ist. ich denke es ist reine gewohnheitssache und charakter des tieres.
EDIT: der napf meines Hundes ist aber immer gefüllt und wird bevor ich ins bette gehe nochmal gefüllt. sie trinkt nachts aber eigentlich nicht. wenn ich ins schlafzimmer geher geht sie in ihr nest und pennt auch ohne das ich was sagen muss. aber wenn sie will kann sie trinken. wenn sie sich meldet würde ich auch sofort rausgehen: sie meldet sich aber nie. nur wenn sie muss. aber meistens muss sie nicht
ich pass die zeiten sehr gut ab sodass sie sich gar nicht melden muss. bzw denke ich das es gewohnheit ist. ich gehe auch nicht mehr als 3 mal am tag aufs klo.
-
[quote="Desert"]Sonst machen wir nix mit dem Hund. Was sollen wir denn auch noch machen?
Hundesport oder sowas in der Art ist nix für uns, da haben wir kein wirkliches Interesse dran wenn ich ehrlich bin.Das mit dem länger Rausgehen haben wir schonmal versucht. Aber ich muss zugeben das wir das nur zwei Tage durchgehalten haben, weil uns das zuviel wurde und es auch nix gebracht hat. Sie hat trotzdem reingemacht.
Wir haben inzwischen schon Ärger mit unserem Vermieter, weil uns eine von unseren Nachbarn (eine ehemalige Freundin von mir) bei ihm deswegen angeschwärzt hat. Er meinte wenn wir das nicht in den Griff bekommen muss der Hund weg. Wir können auch nicht einfach umziehen, weil wir das vom Amt aus nicht dürfen.
Der Hund macht rein, weil er unglücklich ist.
Ein Rottweiler muss 23 Stunden am Tage in einer kleinen Wohnung aushalten.
Nicht zu glauben.
Gebt ihn ab an Leute, die Spaß daran haben, mit einem Hund was zu machen. -
Vielleicht ist auch die Blase überdehnt und/oder was mit dem Schließmuskel von dem langen Einhaltenmüssen?
Ja, nicht jeder Hund bekommt das vom langen Einhalten...aber es kann sein?
-
-
Also ich möchte nochmal sagen das ich kein Fake bin. Ich bin einfach nur ehrlich!!! Den Hund haben wir vor vier Jahren gekauft. Okay, vielleicht war das nicht so gut überlegt. Wir waren schon damals arbeitslos. Und es sieht auch nicht so aus als würde sich das demnächst ändern. Wir haben nunmal nicht viel Geld und müssen uns das Impfen schon vom Mund absparen. Weswegen wir auch nicht noch zig Untersuchungen wegen dieser Sache machen lassen können. Auch das Futter muss günstig sein, deshalb wechselt es auch öfter. Ich habe hier nur nach Rat gefragt, weil ich gehofft hatte das jemand einen Tip hat der uns weiterhilft, und für uns auch umsetzbar ist.
Wenn ich ihr das Wasser hinstelle pieselt sie aber in die Wohnung und das will ich ja nicht. Sie kann doch tagsüber trinken. Ich trinke nachts ja auch nix. Ich denke nicht dass, das schlimm für sie ist.
-
Zitat
Ich habe hier nur nach Rat gefragt, weil ich gehofft hatte das jemand einen Tip hat der uns weiterhilft, und für uns auch umsetzbar ist.
Geht raus mit dem Hund, beschäftigt ihn. Ihr habt doch Zeit, wenn ihr nicht arbeiten müsst, was macht ihr denn den ganzen Tag?
Um eine Besserung erwarten zu können, müsst ihr eine Änderung schon länger als zwei Tage durchziehen - erst dann kann sie sich langsam sicher sein, dass sie sich regelmäßiger draußen lösen darf. Wenns denn daran liegt. Wär aber ne ziemlich kostengünstige Lösung.
-
Aber Du KANNST was trinken, wenn Du wach wirst und Durst bekommst!!
Dann geht halt nicht erst mittags mit ihm raus, sondern früher? Was bitte ist daran nicht umsetzbar?
Und dann irgendwann nachmittags oder so nochmal - so das er mindest vorübergehend tagsüber nicht länger als 3 oder max. 4 Stunden einhalten muss vor dem nächsten Gang - ihr habt doch Zeit !?Und macht was mit Eurem Hund - geht spazieren, erlebt Abenteuer, klettert gemeinsam über Baumstämme, lasst ihn ab und an mal ein paar Brocken von seinem Futter in einer Wiese suchen ect.
-
Es spielt doch keine Rolle, wie andere mit ihren Hunden und deren Gassigänge zurechtkommen, meinem reichen auch drei Gänge, wobei ich länger als 3 x 15. Min. unterwegs bin.
Diese Hündin hat ein Problem, sie muss öfter.
Das ist das "Drama".
Warum das so ist, kann man nur mutmaßen, aber wenn ein Hund ins Haus macht, ist es erforderlich, öfter herauszugehen, auch wenn anderen Hunden drei Gassigänge genügen und 14 Stunden schlafen können.
Was ist daran dramatisch?Aber was soll man noch raten, wenn den Haltern es zu viel ist, öfter Gassi zu gehen und das Geld, für vielleicht erforderliche Untersuchungen, nicht vorhanden ist?
Es kann natürlich sein, dass alle Tipps nicht helfen, weil der Hund, aus welchen Gründen auch immer, gestresst ist und deswegen uriniert.Irgendeinen Grund muss das Verhalten doch haben!
-
Naja, wenn der Hund krank sein sollte, dann wird Dir keiner hier sagen können, wie Du es abstellst.
Denn dafür muss erstmal ne Diagnose her. Habt ihr das Geld dafür net, dann geht zur Tiertafel (da kommen glaub auch TÄ hin die kostenlos behandeln) oder gebt den Hund ab. Und das dann net über eBay.-Kleinanzeigen sondern im Tierheim oder bei Notstationen.Ein gesunder Hund pisst net mehrmals am Tag rein. Auch net wenn er nur um den Block rauskommt.
Das das Futter wechselst ist m.M.n. egal. Futter kann höchstens mit vermehrter Wasseraufnahme zu tun haben weswegen der Hund dann öfters muss, würd aber im Umkehrschluss heissen dass der Hund das nur zeitweise tut, net immer. Habt ihr mal die Wassermenge notiert die euer Hund am Tag wegsäuft?
Wär zumindest für den TA gut zu wissen.Die andren Bedingungen sind mehr als suboptimal für ne Hundehaltung. Um die geht's hier aber net.
Ich würd dazu tendieren den Hund dringend checken zu lassen. Könnt ihr das net aufbringen, gebt den Hund ab. Bessere Bedingungen wird er danach sicher auch haben, vorausgesetzt er vergammelt net im TH. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!