Hilfe! Hund pinkelt in die Wohnung!!!

  • Gestern via Handy gelesen und bei den ersten Seiten wäre ich dir am liebsten mit dem nackten A**** ins Gesicht gesprungen ;)

    So klingt das vieeeeeeeeeel besser! Echt super, dass du die Kurve kriegst! Vor allem für die Maus freut es mich!
    Weiter so, du schaffst das! :)

  • Wollte mich nur nochmal schnell melden, da Abbey und ich uns ja jetzt gleich mit unserem Begleiter treffen. :smile:

    Heute morgen habe ich das mit der Doppelleine ausprobiert. Also eine ganz normal am Geschirr eingehakt und die andere vorne am Brustring. Wenn sie dann losgeschossen ist wie sonst auch habe ich sie in die Leine an der Brust reinrennen lassen. Da hat sie sich dann jedesmal gedreht. Das fand sie irgendwann total doof und ist von sich aus langsamer geworden. Als sie dann lockerer wurde habe ich dann angefangen "Fuß" zu sagen und sie mit Futter bestätigt wenn sie es gemacht hat. Ich fand es ging schon ganz gut. Sie hat auch öfters den Augenkontakt gesucht. Natürlich habe ich es so gemacht wie ihr mir schon sagtet das ich nicht jedesmal Futter als belohnung gegeben habe. Ich ahb sie auch mit Stimme belohnt. Jedesmal wenn ein "Fein" kam hat sie dann mit dem Schwanz gewedelt, aber ohne ihre Aufmerksamkeit zu unterbrechen. Ich galaube heute hat sie das erste mal so richtig bemerkt das sie mit mir Gassi geht und nicht alleine unterwegs ist! :gut:

    In die Wohnung hat sie bis jetzt nicht mehr gemacht. Und natürlich lass ich nach wie vor den gefüllten Wasserpott auch nachts stehen.

    Weiteres später...ich muss nämlich los! ;)

  • Das hört sich doch mal gut an!

    Sie muss verstehen, dass sie mit dem Ziehen nicht weiterkommt. Nachdem sie in die Leine reingerannt ist gehst Du nur weiter, wenn sie bei lockerer Leine weitergeht- so merkt sie, dass sie dann nur mit lockerer Leine weiterkommt.

    Variabel belohnen machst Du auch richtig- Du könntest alternativ noch verschiedene Leckereien variieren. Beim einen Mal gibt es nur verbales Lob, beim nächste Mal ein Stück Fleischwurst, dann wiede rnur mal Trofu oder ein kleines Zerrspiel (wenn sie am gemeinsamen Spielen Spaß hat)- so belibt die Spannung erhalten. :smile:

  • Total toll, dass du das jetzt umsetzt. Wie fühlst du dich dabei? Ich mache auch ganz viel mit unserem Hund, da mein Freund viel öfter als ich ausser Haus ist. Irgendwie wächst man zu einem Team zusammen und ich glaube, dass Abbey bald dein Hund ist ;)

  • Huhu!

    Also unser Spatziergang war super! Sie hat kaum gezogen, obwohl ich vergessen hatte ihr das Geschirr umzumachen. :hust: Ich war so aufegregt das ich einfach mit ihr losmarschiert bin.

    Aber Futter hatte ich natürlich dabei! Wir haben einfach so weitergemacht wie heute Morgen. Sie hat schön auf mich geachtet und war sehr aufmerksam. Zum Abschluss sind wir noch bei meinem Bekannten in den Garten gegeangen (der ist komplett eingezäunt). Ist zwar kein großer Garten, aber da haben wir noch ein wenig geübt das sie zu mir kommt wenn ich sie rufe. Zu meinem Erstaunen hat das auch super geklappt. :smile:

    Ich habe da auch mal ein neues Bild von ihr gemacht wie sie sich nach getaner Arbeit augeruht hat!

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo Desert,

    ...auch ich möchte Dir sagen, dass es es bewundere, wie Du nun das Problem angepackt hast.
    Sich trotz großer Probleme so "am Schopf zu packen" ist eine richtig große Leistung, zumal Du damit ja zuhause alleine dastehst.

    Nun, wo Du die ersten Erfolge hast möchte ich Dir auch noch einen Denkanstoß geben:
    Ich denke viele Menschen in Arbeitslosigkeit habe große Probleme, sich noch zu etwas aufzuraffen, genauso wie eben auch Dein Mann.
    Du erfährst gerade wie schön es ist, eine Aufgabe zu haben - und damit ganz schnelle Erfolgserlebnisse. Diese Erfolge werden Dich verändern, Dir helfen, Dir auch andere Sachen zuzutrauen, da bin ich mir sicher.
    Wer einen so "starken" Hund zu seinem Freund machen kann, mit ihm ein Team bilden kann, der kann noch viel mehr.

    Schätze Dich selbst und trau Dir ganz viel zu, und wer weiss, vielleicht steckst Du Deinen Mann noch an..
    Auf jeden Fall hast Du jetzt schon mit Abby eine ganz treue Freundin an Deiner Seite, denn sie spürt ganz genau, was Du für sie alles tust.....und wenn ein tag mal grauer sein sollte, als der davor, wird Dich ein Blick in ihre Augen aufmuntern- jetzt schon..

    Ich wünsche Dir weiter ganz viel Erfolg mit Abby..
    Lg von Barbara mit Morris und Lenny

  • :gut: Du wirst merken, bald interessiert sie sich kaum noch für deinen Mann sondern achtet auf dich und freut sich wenn sie etwas mit dir unternehmen kann.
    Und es macht einfach sooo viel Spass sich mit seinem Hund zu beschäftigen, auch wenn viel viel Arbeit hinter der Erziehung steckt (wir sind auch noch am Anfang :D )

    Und wenn du Hilfe bei der Erziehung brauchst, aber nicht viel Geld dafür ausgeben kannst, wie wärs mit ner Mitgliedschaft in einem Hundesportverein?
    Sind bei uns 35€ im Jahr und eine Aufnahmegebühr von einmalig 50€ und man kann bei allen Kursen und Trainings mitmachen.
    Aber du machst das bis jetzt doch sehr gut und immer weiter machen, irgendwann kannst du dann ganz stolz auf deinen braven Hund sein :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!