hundekleidung???
-
-
Zitat
:help:
Hallo hab da mal ne frage,also ich frage mich ob kurzhaarige Hunde eine Kleidung für Eisschnee Wetter brauchen? (die regen abweisend ist und über die Nieren geht)
Mein Hund zittert draußen auch im regen, wenn starker wind ist.
Mir wurde aber gesagt das sie sich dadurch Warmzittern würden oder einfach nur aufgeregt sind.
was meint ihr?
Ich halte nämlich außer bei kranken Hunden nichts von Hundekleidung.
danke schonmal
Also, man sollte das so sehen. Da sehr viele Hunde überzüchtet sind, ist es absolut nicht verkehrt einigen Hunden einen Mantel anzuziehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also, man sollte das so sehen. Da sehr viele Hunde überzüchtet sind, ist es absolut nicht verkehrt einigen Hunden einen Mantel anzuziehen.
Was ist bei Dir überzüchtet?
Sind dann die Menschen, die mehr frieren als andere, auch überzüchtet? -
Zitat
Was ist bei Dir überzüchtet?
Sind dann die Menschen, die mehr frieren als andere, auch überzüchtet?Blöde Frage, aber überleg doch mal woher der Hund stammt ??? Gibt nun mal Hunde die dickes Fell haben oder fast gar keins oder Unterwolle oder nicht ?? Stell dir doch mal die Frage. Ohne Zucht gäbe es da nur ein blödes Beispiel Nackthunde ???
-
Hallo,
da gibt es schon allerhand, ob das wirklich gebraucht wird? Wir haben für unseren DHF ein Cap für eiskalte, verregnete Tage an der See. Ansonsten trägt er seinen schönen "Pelz" zur Schau. Die Wirtschaft sowie Tierindustrie bietet da natürlich einiges mehr! Mehr dazu ab Montag.
NG obstihj
-
Ich denke es kommt sehr auf die Rasse an. Ich bin persönlich auch kein Freund von affigen Hundeklamotten, aber da Cherie kein Unterfell hat (wie einige Bichons), dauert es im Winter 5 min. und sie kann kaum mehr laufen vor Kälte. Mit ihrem kuscheligen Army-Jäckchen geht sie aber sehr gerne raus. Erst wollte sie es auch nicht anziehen aber nachdem sie gemerkt hatte, dass sie damit nicht mehr friert, hüpft sie jedesmal schwanzwedelnd vor mir herum, wenn ich damit ankomme *g*
Wie gesagt, ich würde ihr nie so ein affiges Kleidchen oder so anziehen (nicht mal an Fasching) aber bei manchen Hunden ist es einfach notwendig, wenn man im Winter richtig mit ihnen raus will (Falls jetzt jemand das Stichwort "Warmlaufen" dagegenhält: Ich lasse meinen Hund erst auf der Wiese oder im Feld von der Leine, bei uns im Wohngebiet bleibt sie angeleint, somit ist das Warmlaufen schwierig, auch wenn wir nur 200 m vom Wald entfernt wohnen *g*)
-
-
Hallo!
Hier mal die Hundepullis, die meine geliebte Mum für unseren XXXL - Chihuahua gestrickt hat.
Ich glaub daran kann man gut erkennen, dass es mehr darum geht den Hund warm zuhalten und nicht schick auszusehen :versteck:!!! Ganz schlicht und ohne Firlefanz....
LG
Sonja -
Der graue ist aber wirklich superschön. Sowas suche ich auch für Cherie. Ich ärger mich die ganze Zeit darüber, dass viele Sachen viel mehr schön als wirklich praktisch sind. Was bringts, wenn Hund einen dicken Pelz um die Brust hat, aber das komplette Hinterteil im freien steht...Hab auch schon überlegt, ob ich meine Oma angraben soll dass sie mir was passendes strickt *g*
-
Danke für das Kompliment, werde ich weiter geben!
Kleiner Tip:
Im Internet googlen und schon hast du direkt die passende Strickanleitung dazu.Meine Mum hatte es einwenig schwieriger ohne Strickanleitung, hat aber trotzdem als alte Stricktante ( mußte auch als Kind immer ihre Schöpfungen tragen :freude: )es hingekriegt.
Und wo sie jetzt doch den Enkeln keine stricken kann, muß...Mütter halt
LG
Sonja -
Zitat
mocabe du sprichst mir aus der Seele, als ich die Rosplüschmäntelchen sah, konnte ich es mir auch verkneifen zu zuschlagen :freude:
TineMuß eins dazu sagen , war früher auch so drauf das ich über Mäntel gelacht habe. Aber inzwischen finde ich das total witzig und teilweise auch für bestimmte Rassen nützlich. Gibt ja echt geile teile.
-
Zitat
Mir wurde mal gesagt, ein Hund der zittert passt seine Koerpertemperatur den Witterungsverhaeltnissen an. Also erstmal nichts Weltbewegendes. ^__^
Klar, dass es dir nicht ums Aussehen geht, wr mir schon klar. Du bist einfach besorgt um deinen Hund und willst nicht, dass er krank wird. Ich sag ja auch gar nichts dagegen. Ich wuerde nur zB den Mantel nicht von vorne herein anziehen, sondern erstmal nur mitnehmen... wenn Hundi dann friert, wird er eben aufm Weg angezogen. Nach dem Motto: So wenig wie moeglich, so viel wie (unbedingt) noetig
genau so mache ich es mitlerweile auch.
wenn sie läuft dann ohne mantel, aber wenn frauchen mal wieder langer mit jemanden quatscht bekommt sie ihn an.(nur wenn es wirklich kalt ist) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!