Zehenamputation/Zehenkrebs?

  • Ja. Riesenschnauzer haben dazu zum Beispiel ne Rassedisposition zu Krallenbett- und Zehentumoren. Leider schreibt das Schnauzermädel hier nicht mehr, die kannte sich da gut aus. Die vorhandene Verletzungen heilen wohl kaum aus, sind langwierig, schmerzhaft, du pumpst den hund mit medis zu und bei amputation ist in wenigen tagen keine beeintraechtigung mehr da. Weder vom schmerz noch, dass die hund durch die fehlende zehe schlechter.liefen.


    Nur, wenn du zu spaet reagierst, ist zu viel knochen angegriffen und der hund verliert mehr vom zehenglied als noetig.

  • Zitat

    Ja. Riesenschnauzer haben dazu zum Beispiel ne Rassedisposition zu Krallenbett- und Zehentumoren. Leider schreibt das Schnauzermädel hier nicht mehr, die kannte sich da gut aus. Die vorhandene Verletzungen heilen wohl kaum aus, sind langwierig, schmerzhaft, du pumpst den hund mit medis zu und bei amputation ist in wenigen tagen keine beeintraechtigung mehr da. Weder vom schmerz noch, dass die hund durch die fehlende zehe schlechter.liefen.


    Nur, wenn du zu spaet reagierst, ist zu viel knochen angegriffen und der hund verliert mehr vom zehenglied als noetig.


    OK, das wußte ich nicht. :ops:
    Man sieht, man lernt immer noch was neues dank DF. :gut:

  • Ist denn eine Zehenamputation für einen Hund so krass? Unserem Kater ist glaub ich erst beim Putzen aufgefallen, dass da was fehlte - es beeinträchtigt ihn selbst beim Klettern null.

  • Hallo dtmgirl,


    meinem Hund musste auch eine Zehe amputiert werden, allerdings "nur" die Wolfskralle.
    Er hatte auch mehrmals eine eingerissene Kralle. Beim Tierarzt wurde dann festgestellt, dass es sich um einen alten Bruch handelt und er Knochen ungünstig zusammengewachsen ist :( :


    Ich will damit nur sagen - es muss nicht zwangsweise Krebs sein. Es ist ganz wichtig, dass ihr das mal röntgen lasst und den Tierarzt wechselt.
    Solche Aussagen ohne ausreichende Untersuchungen zu machen ist sehr unseriös.


    Ich drück euch die Däumchen und hoffe, dass es für euch eine positive Diagnose gibt.

  • Nein, eine Zehenamputation ist für den Hund keine große Beeinträchtigung. Das Problem ist viel eher, dass Osteosarkome extrem aggressiv sind und sollte es tatsächlich einer sein sollte der Hund diagnostisch völlig auf links gedreht werden um ausschließen zu können, dass es schon irgendwo Metastasen gibt!

  • Hi,
    bist du dir sicher, dass er gesagt hat, es sei definitiv ein Tumor? Vielleicht hast du in der Situation etwas falsch verstanden und er meinte, es könnte einer sein?
    Ich würde ebenfalls nochmal zu ihm gehen und fragen wie und weshalb er auf diese Diagnose(wenn man es überhaupt so nennen kann) kommt und wenn es dann immer noch keine schlüssigen Antworten gibt, ne zweite Meinung einholen.


    Alles Gute!

  • hallo ihr lieben


    also meine hündin ist eine rottweiler mischlingshündin( also mutter rotti und vater evtl labrador). sie schaut aus wie ein schwarzer labrador nur halt grösser und vorne an der schnauze bräunlich.


    der tierarzt hatte sich die pfote angeschaut und meinte direkt das es ein tumor sei und wir amputieren müssen. morgen früh um acht fahre ich erstmal in eine tierklinik. ich finde das dort mein hund von den möglichkeiten(blutprobe etc) besser aufgehoben ist


    gruss

  • Das mit der Klinik ist sicher die richtige Entscheidung.


    Nicht jeder Tumor ( das heisst ja erstmal nur ´Schwellung´) ist bösartig, herausfinden tut man das nur über eine Gewebeprobe, die im Labor untersucht wird.


    Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut ausgeht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!