Der andere Hundehalter
-
-
Mich stören diese Punkte eigentlich fast nur, wenn es einfach komplett mutwillig war, der fehler oder das "ups" nicht ernstgenommen oder runtergespielt wird..
Es ist situationsbedingt... brizo muss ich da recht geben in bezug auf freilauf..
Ich möchte nicht gefährdet werden von einem hund der frei rumrennt, weil der besi einfach total ohne Rücksicht rumläuft und sich drum scherrt was geschieht..Passieren kann mir das auch alles... im Grunde nicht tragisch( wenn nix passiwrt, schreibe grade mehr so über die reaktionen) solange es auch mit Respekt passiert...
...vom Handy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde den thread Klasse ;-) uns allen sind bestimmt mal solche Fehler passiert. Mir auch und ja auch ich ärgere mich über gewisse HH und deren Hunden, aber ich gelobe Besserung
von der Couch geschrieben
-
Danke, Tweedledee!
Wie traurig, dass die Überhundehalter des DF, deren Hunde IMMER dreifach gesichert sind oder IMMER absolut perfekt gehorchen, und die sich IMMER hundepolitisch korrekt verhalten, noch nicht mal nach der Erklärung begreifen, worum es hier geht.
Hundehaltung ist eine todernste Angelegenheit, die täglich grimmig betrieben werden muss, und die man niemalsnie etwas lockerer sehen darf. Die pausenlosen Aufreger-Threads über nicht ganz so heilige HH sind daher mehr als berechtigt - wer zuoberst auf dem Sockel steht, hat das Recht und die Pflicht, über andere abzulästern, die nicht seinen Vorstellungen von Perfektion entsprechen, denn Pannen können NUR andern passieren, jawoll!!!
Och menno, Leute - ich habe herzlich gelacht!
-
Zitat
Fehler passieren jedem! Und Hunde sind nie zu 100% perfekt! Das sind Lebewesen und die funktionieren nun mal nicht immer wie eine Maschine!
ABER es kommt in meinen Augen immer drauf an wie man mit den Fehlern umgeht! Meine Hündin ist an der Leine auch nicht gerade verträglich und ich blocke alles ab was im Freilauf auf zu uns rennt, wenn sie an der Leine ist. Kommt der Besitzer dann ruft seinen Hund zurück (selbst der Versuch des Rückrufs reicht mir ja schon) und sagt kurz sorry, nach der Situation ist für mich alles in Butter! Aber wenn dann nicht mal gerufen wird und versucht wird den Hund von meiner weg zubekommen finde ich das schon ziemlich scheisse! Oder noch schlimmer mein Hund dann als Bestie beschimpft wird und der andere so tut als sein wir merkwürdig...Fehler passieren wie gesagt immer und mir auch öfter, aber kommt halt drauf an wie man damit umgeht!
ich schließe mich Nicole dann mal an -
Äh hat sie irgendwo geschrieben, dass es ihr jetzt schnuppe is, sie aufgibt und der Köter sich halt losreißen soll? Oder sie ihn gleich laufen lässt, weil nützt ja eh nix, ihn zu erzählen.
-
-
Julia... ich zumindest meinte das allgemein ..
-
Zitat
Julia... ich zumindest meinte das allgemein ..
Ich auch.
-
Zitat
Ich auch.
ich auch -
[/quote]
Danke, DAS Bild hat mir den Abend erheitert!!! :grin: Ohgott, ich stelle mir es nun zum 5. Mal bildlich vor... Göttlich. Konntest du die Ente retten?[/quote]
Danke, das freut mich
auf Youtube wären wir damit bestimmt ein Hit geworden. Die Ente hatte das rechtzeitige Abheben aus dem Wasser verpasst und tauchte verzweifelt vor meinem Hund weg, der wie ein Grizzly auf dem Wasser rumsprang, um die Ente zu erwischen.. und ja, ich hab mir meinen Hund geangelt und die Ente gerettet. Das Anti-Jagdtraining begann an diesem Tag...
ZitatDanke, Tweedledee!
Wie traurig, dass die Überhundehalter des DF, deren Hunde IMMER dreifach gesichert sind oder IMMER absolut perfekt gehorchen, und die sich IMMER hundepolitisch korrekt verhalten, noch nicht mal nach der Erklärung begreifen, worum es hier geht.
Hundehaltung ist eine todernste Angelegenheit, die täglich grimmig betrieben werden muss, und die man niemalsnie etwas lockerer sehen darf. Die pausenlosen Aufreger-Threads über nicht ganz so heilige HH sind daher mehr als berechtigt - wer zuoberst auf dem Sockel steht, hat das Recht und die Pflicht, über andere abzulästern, die nicht seinen Vorstellungen von Perfektion entsprechen, denn Pannen können NUR andern passieren, jawoll!!!
Och menno, Leute - ich habe herzlich gelacht!
Das hast du super gut beschrieben und auf den Punkt getroffen ! Ich glaub, hier werden sich jetzt noch die Tasten heiss diskutiert, aber die HH, die gemeint sind, werden es trotzdem nicht verstehen. Sie werden nicht merken, dass es nicht um Gleichgültigkeit geht und auch nicht um komplette Verweigerung, seinen Hund zu erziehen.... sondern um etwas Leichtigkeit und Toleranz... egal.
Ach, und vielleicht sollte man aggressive Hunde aus der Diskussion raus lassen? Ich meine, wenn, wie im Anfangs Beitrag beschrieben, ein übermütiger Labrador alleine um die Ecke kommt, weil die kleine Tochter grad mal pinkeln muss geh ich jetzt nicht zwangsläufig von einer Beissattacke aus...
Lg, Trixi + Diego
-
Zitat
Ach, und vielleicht sollte man aggressive Hunde aus der Diskussion raus lassen? Ich meine, wenn, wie im Anfangs Beitrag beschrieben, ein übermütiger Labrador alleine um die Ecke kommt, weil die kleine Tochter grad mal pinkeln muss geh ich jetzt nicht zwangsläufig von einer Beissattacke aus...
Lg, Trixi + Diego
Das Problem ist immer, man sieht nur seinen eigenen HundBeispiel ... meine Kira rennt schon mal vor ums Eck, weil ich gerade Lunas Haufen weg mache
Kira ist ein super lieber Hund, tut garantiert niemandem wasund ums Eck kommt aber die Rottweilerhündin, die hier in der Nachbarschaft wohnt ... auch ein super lieber Hund, aber kann Kira auf den Tod nicht ausstehen
ich weiß, dass mein Hund nix tut, bringe aber den Nachbarn in eine böse Situation, weil er sehen muss, wie er es hin bekommt, dass sein gut gesicherter Hund sich nicht auf meinen stürzt, weil ich anderweitig beschäftigt bin
Und so lieb wie Kira ist, kann ich für Luna nicht die Hand ins Feuer legen, dass sie NIX tut ... und der Hund, der zugelangt hat ist dann der böse ...
Ich plädiere doch für etwas weniger Leichtigkeit und mehr Rücksichtnahme auf andere Hundehalter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!