Der andere Hundehalter

  • Ich gestehe, dass ich sowohl zu den anderen als auch zu den anders anderen :???: Hundehaltern gehöre. Ich habe mich schon oft über andere Hundehalter mit ihren "unerzogenen Kötern" ;) geärgert und mich schon vielfach für meinen "unerzogenen Köter" entschuldigt :ops: .


    Den Eingangstext habe ich mit Vergnügen gelesen und daraus eigentlich nur, pointiert formuliert, verstanden, dass oftmals weder böser Wille noch Gleichgültigkeit beim "anderen" Hundehalter vorliegt, sondern Pleiten, Pech und Pannen zu blöden Situationen führen können.


    Den naiven Hundehaltern mit den "Tutnixen", wo die Hunde tatsächlich nichts tun, kann ich eigentlich auch nichts vorwerfen, wenn ihre Hunde meinem "Tutwas" zu nahe kommen. Es ist meine Verantwortung, meinen Hund so zu sichern, dass "Tutnix" heil bleibt :D .


    LG Appelschnut

  • Also, ich persönlich fand die Selbstironie und das leicht bissige in dem Geschriebenen der TS deutlich zu erkennen und habe es auch nicht anders aufgefasst, als es gemeint war - was sie ja auch mit ihrer Erklärung nochmal deutlich machte.
    Bin nur etwas verwundert, dass einige das hier gar nicht so richtig verstehen zu wollen. Also - Humor ist, wenn man trotzdem lacht.


    Ich fand's gut geschrieben, es war witzig, ich habe mich auch selber und auch andere erkennen können.

  • Zitat

    Fehler passieren jedem! Und Hunde sind nie zu 100% perfekt! Das sind Lebewesen und die funktionieren nun mal nicht immer wie eine Maschine!


    ABER es kommt in meinen Augen immer drauf an wie man mit den Fehlern umgeht! Meine Hündin ist an der Leine auch nicht gerade verträglich und ich blocke alles ab was im Freilauf auf zu uns rennt, wenn sie an der Leine ist. Kommt der Besitzer dann ruft seinen Hund zurück (selbst der Versuch des Rückrufs reicht mir ja schon) und sagt kurz sorry, nach der Situation ist für mich alles in Butter! Aber wenn dann nicht mal gerufen wird und versucht wird den Hund von meiner weg zubekommen finde ich das schon ziemlich scheisse! Oder noch schlimmer mein Hund dann als Bestie beschimpft wird und der andere so tut als sein wir merkwürdig...Fehler passieren wie gesagt immer und mir auch öfter, aber kommt halt drauf an wie man damit umgeht!


    :gut: :gut: :gut:


    edit: und da es hier um Fehlerfreiheit geht.
    Haha, sind wir (GsD) auch net. Aber ich kriech zu Kreuze wenn mein Mittelvieh mal den schnelleren Gang eingelegt hat un ich zu lahm war und der Hund um Spaziergänger rumschlawenzelt. Oder wenn der Kleine ums Eck huscht und zum andren Hund läuft. Da hab ich übrigens schonmal einem gesagt, er soll doch im Zweifel einfach "buh" machen oder den Hund treten wenn er noch näher kommt.
    Oder wenn die Große ne dicke Lippe riskiert und pöbelt.
    Fehler passieren jedem. Die Frage ist dann, WIE man damit umgeht. Beisst der Flexihund meinem ins Bein und es kommt netmal ein Entschuldigung oder en Rüffel oder sonst was.. dann.. nee.. gehört das bestraft ^^

  • Ganz amüsant - ja
    Trotzdem ist das Geschriebene ja immer schwer zu deuten. Und meine erste Reaktion war - super da lass deinen an der Flexi mal kommen. Zur Not lasse ich meine Leine nämlich los.
    Und ich kann auch nunmal die Hundehalter verstehen die so etwas nicht lustig finden. Weil man einfach viel zu oft in solche Situationen reingerät und das bei Menschen wo man die Meinung zur Hundeerziehung und Höflichkeit kennt. Das ist dann halt ein "Wunder" Punkt!


    Zu mir: ich mag keinen Leinenkontakt. Gibt es bei mir nicht. Elvis mag das auch nicht und zeigt das dann auch.
    Erst letztens hatten wir die Situation beim Gassi. Ein Mann zwei Hunde ohne Leine im Zickzack über die Strasse laufend kamen meinem Mann mit Elvis entgegen. Er geht schon aus dem Weg und läuft einen grossen Bogen. Bis der eine Hund dann doch vor ihm steht. Sie sind dann kurz aneinander geraten bis er nen Brüll gelassen hat und dem anderen Hund nen kick verpasst hat. Der Besitzer konnte das alles gar nicht verstehen, seine Hunde sind immer lieb. Elvis ist auch brav, und kann kommunizieren. Nur fremde, distanzlose Hunde im dunkeln und er an der Leine - no go.
    Und wenn was passiert wäre? Dann wäre ich diejenige mit dem bösen Kampfhund. Ich hätte die Rennerei wegen Versicherung und Co...selbst wenn dann nachgewiesen wird das Elvis an der Leine und der andere Off..es ist einfach total unnötig.
    Und ja mir ist es nur einmal passiert das Elvis nicht gehört hat und auf einen anderen Hund zugestürmt ist, und ja der Besitzer hat ihm dann auch den Fuss entgegengestreckt - und ey - verdammt nochmal war mir das peinlich!
    Und ich habe auch zwei Kinder, es ist mein erster eigener Hund und so viel Erfahrung hatte ich am Anfang nicht.
    Trotzdem auch bei mir ein Wunder Punkt. ;) :D


    lg

  • an tagen, an denen meine dicke ihre ohren zu deko anhat, passierts auch mal das sie zu nem hund geht, zu dem sie net soll. oder sie nicht kommen will wenn ich sie rufe, oder net stehen bleibt. da wird dann hund abgeholt, es gibt ein sry für den anderen hh und meine dicke kriegt ne kurze ansage.
    das ist aber die absolute ausnahme.


    ich bin kein perfekter hundehalter, aber ich sorge dafür das mein hund weder für sich selbst noch für andere eine "gefahr" darstellt.
    d.h eben für mich, ich lauf an manchen orten mitm hund an der leine, rufe sie rechtzeitig zu mir usw.


    gerade mitm kleinen, wo ich eben oft noch nich sagen kann wie er reagiert, bin ich recht sauer wenn mir ein hund reinknallt, oder der andere halter nicht kapiert, dass meine hunde nicht mit jedem hund zu spielen haben (erst die tage passiert) usw.


    ich fand den text lustig zum lesen, mehr aber auch nicht.
    wenn man nämlich mehrmals am tag solchen leuten begegnet, ists irgendwann nimmer lustig.

  • Es geht nicht um Perfektion oder fehlerfrei (in meinen Augen), sondern um Respekt von Mensch UND Tier.


    Wenn ich meinem Tier keinen Respekt zollen will, indem ich ihn verkümmern lasse (Erziehung/Haltung), dann bin ich kein geeigneter Halter.


    Wenn ich mir ein Tier wünsche, dann informiere ich mich DAVOR. Und nicht erst bei Urlaubsantritt, in dem der Hund nicht mit eingeplant war. Ich informiere mich DAVOR über die Rasse, das Wesen.
    Es ist schlicht und einfach respektlos, ein Tier haben zu wollen und gleichzeitig dessen Bedürfnisse unter den Teppich zu kehren. Und wenn's nur ein kleiner Hamster ist. Tierart ist völlig egal.


    Die HH, die gerne beschrieben werden, sind ja NICHT unbedingt Leute, die vor lauter Hunde, Kinder und Einkaufstüten überfordert waren, sondern Menschen, denen es einfach sonstwo vorbei geht was der eigene Hund macht, was diesem passieren könnte, was einem anderen Hund passieren könnte, was einem anderen Menschen passieren könnte.
    Genau um diese Respektlosigkeit geht es.


  • Das Forum ist nun mal so wie es ist...
    Der EP hat ungefähr den gleichen Sinngehalt wie wenn du dich vor einen Kindergarten mit dem Schild "Ich pupse gerne Kinder an" stellst.
    Selbst hinter dem 300sten Thread zum Thema "Mein Welpe pinkelt und kackt aus Trotz die Wohnung zu" steckt mehr Sinn. :lol:

  • Typisches Szenario (editieren geht nicht mehr):


    Hündin läufig/Hund mag nicht unbedingt mag nicht unbedingt jeden genossen, der auf ihn zugerast kommt.


    Anstatt den Hund von vornerein anzuleinen(wenn in Sichtweite, nicht generell.....), um auf Nummer sicher zu gehen - kein Respekt.
    HH bittet darum, mögliche Gründe siehe oben.
    Der andere ignoriert es. (Oder Hund hört nicht, aber wozu gibt es Schleppleinen?)
    Einfach nur Respektlosigkeit, tut mir leid.


    Ich kann dieses Verhalten nicht nachvollziehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!