Welches Welpenfutter füttert ihr?

  • hi,mein neuzugang ist ein shi-tzu mix.füttere sie mit bosch mini welpenfutter(extra kleine kroketten)sie ist nun 9woche alt und wiegt 2,1 kilo.glaube aber so ganz optimal ist das futter nicht.sie pupst ziemlich viel und hat sehr hellen output(evtl.zu viel getreide?)
    also was füttert ihr?was würdet ihr raten für 2,1kg/ 9wochen alten welpen?


    hab sie von privat sie bekam dort nur dosen von verschiedenen discountern und hatte ganz,ganz fürchterlich stinkende blähungen:/
    denke mal dazu muss man hier nix sagen ;)


    freue mich über viele empfehlungen

  • Wir geben jetzt wolfsblut,allerdings kein welpenfutter mehr.Da gibt es auch nur eines,soweit ich weiss.Wie klein die Kroketten da sind,kannst du auf der HP nachsehen.Es ist getreidefrei.
    Ansonsten könntest du vielleicht noch Josera nehmen,damit hatten wir früher mal gefüttert.Und generell erstmal ausprobieren,ob dein Hund es frißt und ob er es überhaupt verträgt.Das ist bei jedem Hund anders.

  • Grundsätzlich kann für den einen Hund das Futter toll, für den anderen Hund das Futter nicht toll sein - je nachdem wie es vertragen wird.


    Persönlich halte ich nichts von Welpenfutter - aber da gibt es verschiedene Meinungen drüber ;)



    Auf jeden Fall würde ich auf Hochwertigkeit Wert legen! Bosch gehört da nicht dazu...


    Und ich würde niemals nur Trofu geben - spätere Nierenprobleme können leider die Folge sein... :/


    Immer würde ich eher Nafu geben oder wenigstens 1 Mahlzeit Trofu, eine Mahlzeit Nafu!



    Hier sind einige Links für Dich - am besten macht man sich sein eigenes Bild! Und schaut dann wie und was der Hund mag/verträgt.



    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html


    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


    http://www.futtermittellexikon.de/


    http://www.heilpraxisnet.de/na…undeernaehrung-311912.php





    Viel Spaß mit Deinem Hundebaby! :smile:

  • Meine bekommt Josers Kids. Das verträgt sie gut und sie hat zwar ab und an Blähungen, aber es hält sich im Rahmen. Sie verträgt es prima und ihr Output ist weniger und fester als mit ihrem vorherigen Futter. Ich kann es vom Preis-leistungs-Verhältnis her empfehlen.
    Es gibt von Josera auch ein Welpenfutter für kleine Rassen, MinisBest. Aber ich würde von neuen Futter immer erstmal eine Probe oder das kleinste Gebinde holen, um zu testen wie der Hund es verträgt... Und im besten Fall natürlich langsam umstellen. :)

  • Also wir füttern Josera Kids.
    Die kleine Madam hatte vorher starken Maulgeruch und stumpfes Fell.
    Das fängt jetzt langsam an besser zu werden. (haben sie 14 Tage)
    Allerdings setzt sie für mein Empfinden relativ viele Haufen. Mal schaun wie sich das weiter entwickelt.
    Die Kroketten haben für mein Empfinden ne schöne größe haben aber auch einen groß werdenden Welpen ;)


    Viel Spaß mit dem Hundebaby

  • ich pers. würde das trofu zuvor einweichen. so quillt es nicht im magen und der hund hat bereits flüssigkeit mit der nahrung zu sich genommen. hierbei spielt dann auch die grösse der kroketten keine rolle mehr.
    falls sie es nicht veträgt oder eher schlecht, müsstest du sowieso über einen wechsel nachdenken. nicht jeder hund verträgt jedes futter.
    ich halte jedoch ebenfalls nichts von welpenfutter...und habe es auch bisher nie verfüttert. man kann jedes futter für adulte hunde mit quark, ei, joghurt u.a. genug "aufpeppen".
    da ich jedoch nur grosshunderassen halte ist welpenfutter hier eh ein nogo für mich. je langsamer diese wachsen um so besser. bei kleinhunden ist dies jedoch nicht übermässig ausschlaggebend.



  • Jeder hat da seine eigenen Ansichten...


    Zustimmen tue ich dir in dem Punkt, früh auf ein Adult-Futter umzusteigen.


    Nicht zustimmen tue ich dir bei dem Punkt, was das 'nur Trofu' füttern angeht.


    Jedem wie er meint.


    Ich habe bisher bei allen meinen HUnden mit reiner Trofu-Fütterung super Erfahrungen gemacht. Keiner hatte Probleme mit den Nieren bekommen, auch nicht im hohen Alter...

  • Zitat

    Ich habe bisher bei allen meinen HUnden mit reiner Trofu-Fütterung super Erfahrungen gemacht. Keiner hatte Probleme mit den Nieren bekommen, auch nicht im hohen Alter...




    Tja, ich kenne über ein Dutzend Hunde die Nierenprobleme haben die wohl vom ausschl. Trofu kommen, ebenso die Erfahrungen meiner THP und meines schulmed. TA - genau wie meine Züchterin - alle raten von auschl. Trofu ab...


    Und wenn man bedenkt, das ein mittelgroßer Hund rund 1 Liter täglich (!) trinken muß, um das Trofu überhaupt verdauen zu können, ohne dem Wasser das er ohnehin braucht, kommen doch viele schnell zu der Einsicht, das die wenigsten Hunde tatsächlich soviel trinken. Trinken sie nicht soviel wird das Wasser das der Körper zur Verdauungsarbeit benötigt, eben vom Körper abgezogen - also fehlt es den Organen..



    Und im übrigen halte ich trofu für das denaturierteste Futter überhaupt - auch wenn es noch so hochwertig sein mag ;)

  • Zitat

    Und im übrigen halte ich trofu für das denaturierteste Futter überhaupt - auch wenn es noch so hochwertig sein mag


    Genau, und es hat eher was von einem Kunstprodukt.
    Denaturierte Zutaten, und viele künstliche sonstige Substanzen.


    Deswegen halte ich von einer reinen Trockenfutter Fütterung auch wenig, und wenn man trotzdem so eine Fütterung gut findet, sollte man wenigsten für Abwechslung sorgen und nicht nur eine Sorte füttern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!