• Fenster ginge wenn dann nur gekippt. Da hab ich bei Katzen immer paranoia.

    Lass das auch weiterhin sein. Das hätte unserer Cassy im April das Leben gekostet, wenn wir nicht Zuhause gewesen wären.

    IM Haus haben wir immer darauf geachtet und letztendlich war das Fenster zur Garage gekippt. Trotz offener Garage UND offener Garagentüre NEBEN dem Fenster... wollte sie durch den Kipp.

    ja ich kenne einen kleine Kater von einem Spezln der leider mit ich glaube 14 oder 16 Wochen so gestorben ist. :verzweifelt:

    wäre barf eine Alternative?

    Leider nicht. :tropf:


    Ich hätte es mir jetzt Mal wie folgt überlegt.

    1x die Woche kann ich im Normalfall Homeoffice machen + am Wochenende kann ich auch normal in der Küche füttern. An den anderen Tagen würde ich in der früh mittag und abends/nachts nass füttern. Dazwischen vielleicht bisschen Trockenfutter. Und zusätzlich vielleicht so Drinks (Smoothicat oder so) anbieten. :denker:

  • Macht ihr jedesmal die Näpfe sauber? Wenn nicht kanns daran nämlich auch liegen, also der Geruch.

    Ich würde auch mit Kühlung arbeiten, oder aber irgendwo anders ein Regal oder eine große Kiste nutzen, das man eben zumacht und wo die Katzen dann mit ner Klappe reinkönnen.

    Falls ihr nen Beistelltisch irgendwo stehen habt könntet ihr den einfach mit Holz verkleiden, die Seite wo die Klappe reinkommt kriegt Scharniere und nen Riegel das man das Seitenteil halt aufmachen kann.

    Oder sowas halt.

  • Ja ich gebe zu die Näpfe mache ich nicht jedes Mal sauber. Da habe ich auch schon gedacht dass ich daran noch schraube. :denker:

    Das mit der Kiste ist auch eine gute Idee. Im Bad ist nur nicht genug Platz dafür fürchte ich :tropf:

  • Ne, die Kiste kannst du dann ja irgendwo anders hinstellen, egal wo, dank Klappe kommen die Hunde ja nicht rein. Wo immer ihr Platz habt, im Flur, im Wohnzimmer, unterm Küchentisch....

    Wegen den Näpfen könntest du erstmal ein paar mehr kaufen, das macht es grade mittags bei Zeitdruck einfacher wenn man nicht erst die Näpfe spülen muss, sondern einfach 2 neue nimmt und die gebrauchten einfach in Wasser legt, dann sind die bis abends auch super eingeweicht und leicht zu spülen.

  • Meine Kater erhalten ausschließlich Trockenfutter, Sorten und Marken wechseln immer wieder mal zwischen Acana, Feringa, Grau, Animonda für große Rassen, Applaws.

    Nassfutter wurde stets zu Beutespielen und wahren Futterschlachten missbraucht, so dass die erzürnten Tiere sogar gewaschen werden mussten.

  • Hallo Ihr Lieben,

    habt ihr vllt einen Tipp für mich gegen Nachbars Kater?

    Ich bin mir fast sicher dass er es ist der meine beiden Terrorisiert...

    Er kommt jetzt auch zu uns in den Keller, so das Teufelchen nicht nach oben wollte...

    Ich lass Teufelchen raus und in nur einer Stunde draußen ist der komplett vermöbelt.

    Ich lass meine 2 gar nicht mehr gern raus, zumal sie nicht mal auf unserem Grundstück Ruhe haben.

    Und sie selber gehen auch schon nicht mehr gerne raus.

    Die Krönung, Teufelchen hat meine Weste am Wäscheständer angepinkelt heut morgen....

    Soweit ich mitbekommen hab ist der Kater entgegen der Behauptung meiner Nachbarin fast 24/7 draußen...

  • Ne, die Kiste kannst du dann ja irgendwo anders hinstellen, egal wo, dank Klappe kommen die Hunde ja nicht rein. Wo immer ihr Platz habt, im Flur, im Wohnzimmer, unterm Küchentisch....

    Wegen den Näpfen könntest du erstmal ein paar mehr kaufen, das macht es grade mittags bei Zeitdruck einfacher wenn man nicht erst die Näpfe spülen muss, sondern einfach 2 neue nimmt und die gebrauchten einfach in Wasser legt, dann sind die bis abends auch super eingeweicht und leicht zu spülen.

    Ja aber "Grundproblem" ist, dass die Futternäpfe im Bad stehen müssen wenn wir außer Haus sind, da sie mit der Katzenklappe nur ins Bad können.

    Näpfe habe ich zum tauschen. Das habe ich auch immer so gemacht aber jetzt mach ich es mal noch öfter.

  • Was fütterst du an Nassfutter und wie oft?

    Wir füttern zwei bis drei mal am Tag, kommt drauf an wie schnell sie es leer fressen. Ich kann nicht sagen das es stinkt aber man kann es doch schon zum Teil riechen.

    Trockenfutter kann ich empfehlen ( aber Trockenfutter sollten Katzen, weil sie normalerweise eh zu wenig trinken, nicht als Hauptfutter bekommen) https://catscountry.de/catscountry/pu…-favorite-7-5kg, https://catscountry.de/catscountry/pu…wland-mix-7-5kg, https://catscountry.de/catscountry/pu…olden-years-6kg. Das gibt es auch in kleineren Mengen.

    Das ist das einzige Trockenfutter das ich gefunden habe das ich Katzen füttern würde und noch recht günstig ist.

    LG
    Sacco

    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!