Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Wir füttern vorzugsweise Nassfutter und haben das Problem mit den Gerüchen vor allem wenn es warm ist.
Auch bei uns können die Katzen durch eine Klappe in der Tür immer ans Futter. Wir füttern allerdings in der Abstellkammer / Vorratskammer (von dort aus können die beiden auch gleich in den Garten). Dort ist fast immer das Fenster auf und es ist eher kühl. Da reicht dann nix. Das Bad ist ja tendenziell ein warmer Raum, was dazu beiträgt, dass es schneller riecht.
Könnt ihr den Futterplatz vielleicht wechseln? Katzenfuttergeruch würde sich im Bad auch stören.
Grundsätzlich finde ich es nicht schlimm, wenn man auch mal Trockenfutter gibt. Hier gibt es zwei Mal am Tag Futter und TroFu steht immer ein wenig zur Verfügung. Wir füttern Happy Cat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich hab ja zwei Surefeeds für meine Kater und die stehen in der relativ warmen Küche. Außer im Sommer hält sich das mit den Gerüchen aber wirklich in Grenzen. Wobei der eine sowieso alles sofort restlos auffrisst und dann versucht, den Automat von seinem Bruder zu plündern
und der andere frisst zwar häppchenweise, aber außer bei unbeliebten Sorten auch relativ schnell. Außer einem Futterautomat mit Kühlung (aber das hast du ja bestimmt schon probiert?) oder dem Füttern in einem kühleren Raum bzw. in Kombination mit Trockenfutter fällt mir da jetzt nix ein.
Die beiden Häppchenfresser unter meinen Katzen waren halt auch immer die, die im Zweifel sehr zum Mäkeln geneigt haben. Deswegen bin ich mit Trofu zur freien Verfügung grundsätzlich sehr vorsichtig. Das war ein Akt, meine erste Katze da wieder von weg zu bekommen!
Da hatte ich es nämlich auch so vor: Trofu steht immer bereit, Nafu sollte es zwei- bis dreimal am Tag geben. Da hab ich mir nen richtigen Junkie mit rangezogen. Nicht mal Thunfisch und ähnliche Leckereien hat sie dann noch angerührt. Aber das muss ja nicht bei jeder Katze so sein, will es nur erwähnen, damit du das gleich im Blick hast, falls es dann doch in eine ungute Richtung gehen sollte.
-
Wir füttern auch überwiegend Nass, aber eben in kleinen Portionen, dass nix über bleibt und dafür mehrmals am Tag.
Da hast du dann kein Problem mit Gerüchen.
Ansonsten, wenn überhaupt Trockenfutter, schaut mal das Power of Nature Fees Favourite an.
Das hat für ein Trockenfutter extrem wenig Kalorien (unter 4%, die meisten gängigen haben 20-30%), kein Getreide und einen sehr hohen Fleischanteil. Dabei aber auch einen moderaten Phosphorgehalt, der somit auf Dauer auch nicht die Nieren schädigt.
Diese Angabe findet man nicht in der Inhaltsliste, ich habe aber extra nachgefragt. Kalzium-Phosphor 1,2:1
Ich bekomme meine Eltern leider auch nicht ganz von Trockenfutter weg, deshalb dieses.
-
Hier gibt's dreimal am Tag Nassfutter, und meine Kater sind zum Glück vom Typ Labrador und fressen gleich auf. Wenn mal einem ein Futter nicht so passt, und er's nur halb frisst, isst die Reste der Bruder (& bei der nächsten Mahlzeit gleicht sich's wieder aus). Hoffe, das bleibt so, nächstes Jahr soll hier wieder ein Hund einziehen und dann wär's mir ganz recht, wenn keine Futterreste rumstehen.
Trockenfutter gibt's hier nur als Snacks - darauf steht der Große nämlich so dermaßen, dass er sich gnadenlos überfressen würde, wenn er das zur freien Verfügung hat.
-
Wenn das Futter riecht weil es durch die Heizperiode nun zu schnell gammelt, es gibt Näpfe/Futterstationen wo du unten einen Kühlakku reinpacken kannst.
Dann bleibt das Futter deutlich länger frisch (Und hier gibt es Trockenfutter nur als Süssigkeit/Leckerlie)
-
-
Shelti Was füttert ihr denn genau?
Ich würde im Leben kein trofu füttern, weil es meiner meinung nach, zu viele Gesundheitliche Probleme mitbringen KANN... Nicht muss :)
Aber wir füttern auch sehr hochwertig, und es kommt auch mit auf die Fleischrichtigung an und auf die Firma.
Heute morgen gab es von Leckaland Lachs. Ja es riecht nach Fisch, aber es richtig nicht muffig nach Fisch, dass man sich gleich übergeben muss.
Füttere ich Lachs von Grau, mieft es in der ganzen Bude nach Fisch...
Wild von Leckaland stinkt auch ziemlich, bei Ente nehme ich kaum einen Geruch wahr.
-
Danke für eure Vorschläge.
Ja ich denke es hat vorwiegend etwas mit dem Badezimmer zu tun. Es wird zu warm und im Bad hat es natürlich auch eine höhere Luftfeuchtigkeit. Das ist aber der einzige Raum wo sie durch die Klappe reinkommen.
Der Surefeed hat keinen Kühlakku. Vielleicht kann man da was nachrüsten?
Ich füttere aktuell Sandras Schmankerl, Omnomnom, und Grau. Wobei ich finde das dass Grau stärker riecht.
-
Es kommt wirklich auch auf die Geschmacksrichitung an...
Bei Sandra fange ich gerade erst an zu probieren :)
Und Fenster auf, ginge das?
-
Ja Fisch habe ich als Geschmacksrichtung eh schon komplett verbannt.
Fenster ginge wenn dann nur gekippt. Da hab ich bei Katzen immer paranoia. Und im Winter ein ständig kaltes Bad ist glaub ich auch nicht so toll.
-
Fenster ginge wenn dann nur gekippt. Da hab ich bei Katzen immer paranoia.
Lass das auch weiterhin sein. Das hätte unserer Cassy im April das Leben gekostet, wenn wir nicht Zuhause gewesen wären.
IM Haus haben wir immer darauf geachtet und letztendlich war das Fenster zur Garage gekippt. Trotz offener Garage UND offener Garagentüre NEBEN dem Fenster... wollte sie durch den Kipp.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!