• Ich hab heute Abend einen Anruf der Tierklinik bekommen. Alle Befunde sind da.

    Ich stelle mal die Befunde rein.

    Der Spezialbefund zeigt stark erhöhte Pankreaslipase und VitB12 Werte.

    Und den normalen Blutbefund häng ich auch an. (Gewicht haben sie das von einem alten Besuch genommen, ich glaube als wir wegen der nässend blutigen Stelle über den Auge dort waren, ich nehme aber an, dass das irrelevant ist )

    Ich soll sofort mit ihm in die Tierklinik fahren, wenn er wieder erbricht oder es ihm schlechter geht. Ansonsten wird nächsten Freitag geschallt und Therapie besprochen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ChiBande Also eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.

    Das Ding ist, sowas macht richtig dolle Bauchschmerzen und übelkeit. Wie ist er denn momentan drauf?

    Zu der Futterproblematik, kann ich dir nur raten, die Surefeeds zu kaufen. Die per Mikrochip öffnen. Anders gehts dauerhaft nicht... Zumindest wenn es eine IBD ist, aber momentan sieht es ja eher nach der Pankreatitis aus.

    Aber wenn du sowieso schon unterschiedlich fütterst, macht es trotzdem Sinn die Dinger zu kaufen. Er braucht nun auch Futter unter 5%Fett.

    Wäre das denn eine Option für dich, die Sureeeds zu besorgen?

  • Ja natürlich würde ich sowas kaufen.

    Im Moment räume ich die Schüsseln weg, wenn sie mit fressen fertig sind.

    Die anderen beiden sind recht viel draußen. Er im Haus. Da geht das mit dem getrennt füttern ganz gut.

    Aufgrund der Corona Situation bei uns, hab ich auch wieder 4 Tage homeoffice. Das heißt ich kann ihn ganz individuell und so oft er mag füttern. Und wirklich gewährleisten, daß er nur das frisst was für ihn bestimmt ist.

    Aber auf lange Sicht ist das natürlich nichts und ich muss mir eine Lösung einfallen lassen. Die Surefeed Automaten schaue ich mir an. Sind ja eine gute Sache auch wegen der Hunde, dann kann ich die Katzen auch wieder am Boden füttern...

    Genau die Tierärztin meinte Pankreatitis hat er fix, beim Ultraschall sieht man dann ob noch der Darm und die Leber betroffen sind. Ob IBD, oder Triangitis.

    Ich hab mich schon wegen Futter umgeschaut. Da gibt es ja einige.

    Im Moment bekomme er das Feringa Rabbit, weil das nur 4,8% Rohfett hat.

    Das Cats Finefood Lamm und Kaninchen hat 7,5. (Wir haben die beiden zu Hause)

    Sie meinte ich soll jetzt noch kein neues Futter nehmen, sondern auf den Ultraschall warten und dann umstellen.

    Das Royal Canin Gastroinstestinal hat 5,6% Fett, aber weniger Rohprotein. Das soll ja auch nicht so hoch sein.

    Ich meine auch, das ich gestern eine Liste gefunden habe, für welche Probleme es gut ist und wann man es nicht verfüttern soll.

    Da stand IBD auf der Liste, aber bei Pankreatitis zb soll man es nicht füttern.

    Wenn Zorro beides hat, wäre das Futter ja ausgeschlossen..

    Kannst du ein Futter empfehlen?

    Ich mach mich noch schlau über Kattovit, concept for life, PET Balance...

    Die Infos sind nur so verwirrend.

    Da wird Futter für IBD beworben und dann hat es mehr Rohfett als zb das "normale" Feringa Rabbit.

    Ich hoffe nächsten Freitag bekomme ich auch passendes Futter für ihn.

    Da er das Spezialfutter ja alleine bekommt, reichen ja auch Pouches.

    Praktisch, dass ich letzte Woche ein Riesenfutterpaket mit 24x800g Cats Finefood, 24x400g Feringa, 7kg TF Macs Mono Lamm und 7kg TF macs Mono Pferd von Zooplus bekommen hab. :muede:

    TF frisst nur Zorro und Minnie. Wenn er das nicht fressen darf, frisst Minnie bis an ihr lebensende vom TF...

  • Da wird Futter für IBD beworben und dann hat es mehr Rohfett als zb das "normale" Feringa Rabbit.

    IBD hat ja nichts mit Fett usw zu tun. Viele Hunde habe z.b. auch zusätzlich zum IBD noch Unverträglichkeiten und Futtermittelallergien. "Das" IBD Futter gibt es nicht. Das ist anders als z.b. Futter für Bauchspeicheldrüsenerkrankungen usw.

    IBD steht ja für "Inflammatory Bowel Disease". Es ist eine chronsiche Darmentzündung unbekannter Ursache und das macht es auch so schwierig, die passende Behandlung oder ein passendes Futter zu finden, weil es wirklich sehr individuell sein kann.

  • Ich kenne das mit dem Futter :D Man hat gerade eine Großbestellung gemacht, und plötzlich darf das Tier es nicht mehr fressen...

    Eine Zeitlang habe ich es den anderen gefüttert, aber irgendwann dem Tierheim gebracht, weil die anderen es auch nicht mehr wollten :D

    Das Problem bei Tierarztfutter ist leider, dass die sich mit Futter nicht wirklich auskennen... Bei IBD reagieren die Tiere oft auf die Bindemittel im Futter, abgesehen von den Fleischsorten.

    Kattovit, concept for Live usw, kann ich dir zumindest bei IBD nicht empfehlen...

    In Kombi mit einer Pankreatitis kenne ich mich leider nicht aus, ich kenne nur, unter 5%Fett.

    Randy bekommt momentan das Futter von Auenland, ist aber über5%Fett. Leckaland hat Futter unter 5% Fett, aber da weiß ich nicht, ob die für die Pankreatitis geeignet ist.

    Ich kann dir wirklich nur die Facebook-Gruppen empfehlen, gerade im Bezug auf Futter :)

  • Mir fällt gerade mal ein, ich hatte Zooplus damals ganz lieb gefragt, ob die das Futter zurück nehmen, und denen das erklärt...

    Die haben anstandslos alles zurück genommen, ich musste noch nicht mal den Versand bezahlen..

    Aber bevor ich das wusste, habe ich Futter verschenkt :D

  • Hallo,

    ich brauche Mal euer Schwarmwissen.

    Ich füttere ja 24/7 Nassfutter. Dieses steht bei meiner Abwesenheit im Badezimmer, da die Katzen hier durch die Klappe Zugang haben.

    Nun ist das Problem, dass das Futter nach kurzer Zeit stinkt. Man riecht es wirklich stark. Und ich füttere eigentlich nurhochwertiges Nassfutter. Futterautomaten habe ich auch probiert. Bringen nur semi was.

    Jetzt stört es meinen Freund aber so sehr, dass er Trockenfutter füttern möchte. Ich bin eigentlich absolut dagegen, aber er lässt da nicht mit sich reden.

    Habt ihr noch Ideen was ich machen könnte?

    Und welches Trockenfutter wäre denn vertretbar?

  • Wie oft füllst du denn das Futter nach? Bei uns wird zweimal am Tag gefüttert, was auch nicht optimal ist, in meinen Augen aber immer noch besser als nur Trockenfutter zu füttern. Wenn du immer nur kleinere Portionen hinstellst, sollten die doch gefressen sein, bevor sie riechen?

    Oder du machst zwei bis drei Hauptmahlzeiten mit Nassfutter, stellst die Reste nach 30 Minuten weg und lässt ein bisschen Trofu stehen, das wäre sicher auch vertretbar.

    Ich habe es bisher nur anders gemacht, weil ich erst einen Trofu-Junkie und Mäkler hatte und jetzt einen Kater, der sich gnadenlos überfressen würde, wenn mehr rumsteht als er bekommen darf.

  • Ich fülle in der früh einmal beide Näpfe auf. Mein Freund kommt Mittag heim füllt ggf. nach und dann halt am Abend wieder. Wir sind halt beide auch den ganzen Tag außer Haus ( bis auf des dass er eben mittag kurz daheim ist.) Je nach dem wie sie fressen kann es sein dass das Futter Mal länger oder kürzer steht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!