Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Das mit dem Wert für die Bauchspeicheldrüse weiß ich jetzt nicht genau. Sie hat mir wirklich ausführlich jeden Wert erklärt, aber seit meinem Schlaganfall vor 4 Jahren, merke ich mir viel Informationen auf einmal nicht mehr so gut. Normalerweise ist meine Tochter mit, die merkt sich alles. Sie macht aber derzeit ein Praktikum und konnte nicht mit..
Deswegen schickt mir die Ärztin ein Mail mit alles Infos, sobald sie die fehlenden Blutwerte hat.
Der FIV Test wurde gleich in der Klinik gemacht, das Ergebnis bekomme ich dann auch per Mail.
Ah Triaditis wars.. Dagegen würde aber der normale Leberwerte sprechen, oder?
Zorro frisst brav und mit Appetit. Auch Kot ist normal.
Er ist aber in letzter Zeit wackeliger auf den Beinen. Schläft viel, ist wesentlich ruhiger.
Da weiß ich nicht, ob das der Kreislauf ist (vom Erbrechen und daraus Mangelernährung). Flüssigkeit ist aber laut TÄ gut, kein Fieber, keine Schmerzen beim Abtasten.
Ach mit dem 1x im Jahr erbrechen meine ich, das es ca 1 Jahr keinerlei Probleme gibt. Er hat tolles Fell, ist etwas zu dick, frisst ordentlich und verträgt das Futter gut.
Und dann wird sein Fell stumpf und geht aus, er verliert Gewicht und erbricht regelmäßig.
Dann war ich beim Haustierarzt, er hat seine Spritze bekommen und es war wieder für 1 Jahr Ruhe.
Es war jetzt sogar mehrere Jahre alles in Ordnung und nun geht es wieder los. Schlimmer als zuvor.
Die Probleme begannen im März etwa, dann ging es ihm wieder besser (Fell wurde besser, erbrechen war weg).
Er ist ein großer Kater mit viel dichtem Fell. Sein Normalgewicht war etwas über 5kg. Letzten Sommer waren es sogar 5,6. Da war er aber zu dick.
Heute wog er nur 3,2kg. Das ging jetzt sehr schnell mit der Gewichtsabnahme. Erst war es schleichend und auch gewollt (er war ja zu dick)..
Wir haben nächsten Freitag Vormittag Termin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Katzen-Laber-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ok, dann warten wir mal auf die Werte.
Das könnte bei der erhöhten Lipase wirklich eine Bauchspeicheldrüsenentzündung sein.
Drück euch die Daumen, dass die Zeit bis nächste Woche Freitag schnell umgeht!
Wenn er wackelig und ruhiger ist, wurde mal ein Herzschall gemacht?
Er ist ja schon älter, bekommt er etwas gegen Arthrose?
-
Bauchspeicheldrüsenentzündung wäre "besser" als IBD, oder?
Ich denke, dass es ihm einfach vom Bauch her schlecht ist und er deswegen mehr schläft und ruhiger ist.
Dann hat er natürlich durch die Speiberei und weniger Nahrung sicher auch Kreislaufprobleme. Kenne ich von mir, bei einem Magen-Darm-Infekt.
Ich hoffe, dass wir nächste Woche eine Diagnose bekommen und wir mit der Therapie (Futterumstellung, Medis, was auch immer) anfangen können. Ich bin überzeugt, dass er dann auch wieder körperlich besser unterwegs sein wird.
Herzschall war noch nie. Er wurde nur sehr gut und lange abgehört und da wurde nichts gehört, was besorgniserregend war
Ich kann das aber nächsten Freitag ansprechen.
An Arthrose denke ich nicht. Es wirkt nicht als hätte er Schmerzen beim gehen. Er springt auch und spielt auch noch. Er ist einfach etwas verlangsamt derzeit.
Danke übrigens für deinen Input. Das hilft mir gerade sehr.
-
Das ist er übrigens
Das war letzten Sommer
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bauchspeicheldrüsenentzündung wäre "besser" als IBD, oder?
Meines erachtens ja. Baucheldrüsenentzündung kann man behandeln. Bei IBD gibt es nicht die Behandlung. Was bei dem einen Hund/Katze hilft, hilft beim anderen Tier gar nicht. Meine letztes Jahr verstorbene Hündin hatte IBD und bis wir die für sie passende Behandlung gefunden hatte hat einige Zeit gedauert.
Ich habe für heute Nachmittag einen Termin mit Dreamy zum Dentalröntgen. Die Arme hat eine fette Zahnfleischentzündung. Die letzten 2 Wochen war sie schon mäkeliger beim fressen. Sie ist aber im Gegensatz zum Kater sowieso deutlich mäkeliger beim Fressen. Vorgestern dann hat sie 3 mal so lange bei fressen gebraucht wie Dolittle. Und bei einem Blick in das Maul, sah ich einen feuerroten Zahnfleischrand. Also sofort zum TA und für heute einen Termin zum Dentalröntgen bekommen (natürlich wird sie aber seit Dienstag schmerztechnisch mit Metacam abgedeckt und frisst dadurch auch wieder fast normal). Nun werden wir heute röntgen und auch direkt Tests auf Calci usw abnehmen. Bei einer gerade 1 Jahr alten Katze (sie hatte vor 4 Tagen Geburtstag) ist eine Zahnfleischentzündung ja ehr selten.
-
-
Ich finde, das kann man nicht pauschalisieren. IBD ist halt eine chronische Erkrankung, was eine Bauchspeicheldrüsenentzündung aber auch sein kann, bzw werden kann. Zudem kann eine Bauchspeicheldrüsenentzündung lebensgefährlich werden.
Wir warten erstmal die Untersuchungen ab!
Und SabineAC69 Ich drück die Daumen für Dreamy, dass sie alles gut übersteht!
-
Zudem kann eine Bauchspeicheldrüsenentzündung lebensgefährlich werden.
Das kann leider ein IBD Schub auch werden. Abby hatte die IBD im Dünndarm (und damit war das Hauptsymptom erbrechen). In den schlimmsten Zeiten hat sie sich über 25 mal am Tag übergeben und damals dachten wir echt, sie wird keine 3 Jahre alt (dank Kortison haben wir dann 10 Jahre geschafft, bevor sie Leberkrebs bekommen hatte). Ich will eine Bauchspeichelentzündung keinesfalls runterspielen, die kann auch schnell lebensbedrohlich werden. Aber da gibt es immerhin ein Behandlungsschema, wo man bei IBD immer nur nach Trial and error vorgehen kann.
-
Danke euch. Ja jetzt muss ich mal abwarten was rauskommt.
Ich tu mir einfach leichter, wenn es eine Behandlungsmöglichkeit gibt.
Dieses herumprobieren fällt mir schwer zb wenn ich von Ausschlussdiäten lese und wie zeitaufwändig und mühselig das ist, bekomme ich schon "angst".
Dazu kommt halt, dass man Hunden leichter ein eigenes Futter zuweisen kann.
Otis bekommt Diätfutter, die anderen normales. Da stellt man die Schüssel hin und zack spätestens 2 Minuten später ist die Schüssel leer.
Bei den Katzen ist das (zumindest bei meinen) schwierig. Das sind so Häppchenesser.
ich weiß gar nicht wie ich das machen soll, dass Zorro nicht das Futter der anderen beiden auch fressen würde. Deswegen bekommen auch alle das Futter das Zorro verträgt, obwohl die anderen beiden Huhn und Rind vertragen würden. Aber ich kann nicht garantieren, dass Zorro nicht an deren Schüssel gehen würde.
Sie fressen ja ihre Schüssel nie leer. Bzw ich hab eine große flache Schüssel/Teller wo das Futter draufkommt und jeder geht hin, wann er Hunger hat.
Meine fressen sehr oft am Tag, aber immer nur ein paar Bissen.
Vielleicht muss ich auf 2 Mahlzeiten umstellen, damit sie dann ihre Schüssel leerfressen, wie die Hunde...
-
ChiBande dann wären Surefeed Futterautomat eine Lösung. Die sind Mikrochip gesteuert.
-
So, Dreamy schläft gerade ihren Rausch aus. Beim Dentalröntgen ist rausgekommen, dass ein Milchzahn im Kiefer unter einem bleibenden Zahn steckt und ein weiterer Milchzahn auf der anderen Seite auch noch im Kiefer war. Der, der unter dem bleibenden Zahn war hat die Entzündung verursacht und muss auch schmerzhaft gewesen sein. Die beiden Milchzähne und der verbleibende Zahn sind dann direkt entfernt worden. Nun gibt es noch 5 Tage AB und Metacam und dann sollte alles ausgestanden sein. Ansonsten sahen alle Zähne und Wurzeln top aus. Von daher meinte mein TA wir könnten uns auch die Tests sparen. Ich habe dann nur den Schnelltest auf Felv und Fiv machen lassen. Der war erwartungsgemäß (ihre Eltern sind negativ getestet) auch negativ.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!