Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Dreamies und Katzensticks habe ich heute beim einkaufen direkt mitgenommen
Es sollen später auf jeden Fall Freigänger werden.
Der Raum den sie bekommen haben liegt so, dass sie unseren Alltag schon mitbekommen. Außerdem hat er eine Milchglastür. Sie sind also nicht völlig isoliert und müssen sich zumindest mit unseren Geräuschen auseinandersetzen. Wenn ich die Woche nochmal Futter kaufen fahre, dann schaue ich mal, dass ich bisschen was zum spielen mitbringe.
Die Katze zeigte sich wohl bislang am zutraulichsten.
Meistens sind die etwas mutigeren aus der Gruppe die, die auch die anderen später dazu verleiten, neugieriger zu werden.
Bei meinen letzten 5 war es eine Katze, die sich recht schnell von mir streicheln hat lassen. Dann folgten bald die anderen beiden Damen.
Die Kater waren schwieriger zu knacken. Einer etwas ängstlich, aber auch nicht wirklich an Menschenkontakt interessiert und der andere voller Panik. Blöd war auch, dass sich die beiden wahnsinnig aneinander orientiert haben.
Ich musste die 5 damals über Wochen zwangsbehandeln mit zig Tabletten am Tag (Giardien) und dachte, sie werden mich auf ewig meiden. Tatsächlich aber hat dieser Zwangskontakt bei den Katern dazu geführt, dass sie die Angst vor mir verloren haben. Wäre unter normalen Umständen wahrscheinlich aber trotzdem mein letzter Weg, es so zu versuchen. Meine Tante hat das immer schon so gemacht mit Findlingen. Mehrmals am Tag schnappen, auf dem Schoß ein paar Minuten streicheln und wieder gehen lassen. Zutraulich sind sie auch alle recht schnell geworden, aber das geht dann halt am Anfang nur über Zwang und aushalten, bis es klick macht.
Fütterst du nass? Sind sie schon ü ein Jahr, oder noch drunter? Wenn du hochwertig fütterst, musst du dich eigentlich nicht an Fütterungsempfehlungen halten. Unsere (aktuell 8 Monate) bekommen noch 3-4x am Tag nass und fressen einfach, bis sie satt sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hoffe nur, dass er damit auch klar kommen wird, wenn unser Sohn demnächst geboren wird.
Das war bei unserer schüchternen Katzendame spannenderweise kein Problem. Gerade am Anfang sind die Babys ja auch noch nicht mobil, da war sie ziemlich entspannt. Mit zunehmender Mobilität hat sie den Abstand vergrößert und erstmal geguckt und mittlerweile (Kind ist jetzt 2) ist es tagesformabhängig wie viel Kontakt sie zulässt. Manchmal darf er kurz streicheln, manchmal auch länger, an anderen Tagen geht sie ihm komplett aus dem Weg. Letzteres vor allem, wenn das mit dem ruhig und leise auf die Katze zugehen nicht so klappt. Grundsätzlich hat aber auch das Kind gelernt, dass die Katze eben nicht immer Kontakt haben mag und das akzeptiert wird (und man sich ihr ruhig und leise nähert). Fremde Kinder findet die Katze immer noch ziemlich schrecklich und fremde Menschen allgemein sind ihr nicht geheuer.
-
Sie sind jetzt grob ein Jahr alt. Aktuell gibt es das gleiche Nassfutter welches sie aus dem Tierheim kennen. Animonda Carny, oder so ähnlich.
Ich würde gerne Defu Nassfutter geben. Trockenfutter dachte ich für die ersten Wochen zur Eingewöhnung. Aber nicht als Hauptfutter, sondern um ihnen immer mal was zuwerfen zu können, als Leckerlie.
-
Sie sind jetzt grob ein Jahr alt. Aktuell gibt es das gleiche Nassfutter welches sie aus dem Tierheim kennen. Animonda Carny, oder so ähnlich.
Ich würde gerne Defu Nassfutter geben. Trockenfutter dachte ich für die ersten Wochen zur Eingewöhnung. Aber nicht als Hauptfutter, sondern um ihnen immer mal was zuwerfen zu können, als Leckerlie.
Defu ist super. Carny Mittelklasse, aber auch gut.
Bei Katzen bietet sich Abwechslung an, also 2-3 Marken im Wechsel zu füttern.
Die neigen leider gerne mal zum Mäkeln und wenn Defu z. B. weshalb auch immer mal vom Markt genommen wird, kann es sein, dass sie dir nichts anderes mehr fressen weil nicht kennengelernt.
Mit dem Trockenfutter handhaben wir das auch so.
-
Welche Marken kann man bei Katzen denn noch so empfehlen?
-
-
Ach ja, alle drei sind kastriert und gechippt. Geimpft ist allerdings nur einer. Bei uns sollen sie ja raus und ich würde schon gerne impfen. Genauso ist die letzte Wurmkur eine Weile her. Wie haltet ihr das mit Wurmkur und Impfen so?
Ohne sie beim TA vorzustellen werde ich keine Wurmkur bekommen. Zeckenmittel macht ja auch erst Sinn, sobald sie irgendwann raus dürfen?
Bitte nicht falsch verstehen, sie leben sich natürlich erstmal ein, aber man macht sich ja so seine Gedanken…
-
Ohne sie beim TA vorzustellen werde ich keine Wurmkur bekommen.
Warum nicht? Die kann man doch mittlerweile einfach online bestellen... Mache ich für die Hunde auch...
Zum Futter sagen lieber die anderen was. Ich bin da nicht mehr up to date mit meinen Mäkeltieren
-
Unser TA gibt nur raus, wenn das Tier vorgestellt wurde. Aber das geht online? Wäre dann natürlich ne Option.
-
Unser TA gibt nur raus, wenn das Tier vorgestellt wurde. Aber das geht online? Wäre dann natürlich ne Option.
Wurmkur und Zeckenzeugs kannst du alles online bestellen. Ich bestelle immer bei pharmacy4pets. Wenn die aber noch nicht draußen waren und/oder Durchfall haben, würde ich erstmal gar nicht entwurmen. Bevor du zum impfen gehst, lass deinen TA nochmal den Impfpass vom geimpften Tier anschauen, ob die Impfungen tatsächlich komplett und aktuell sind. Und da würde ich auch fragen, wie du das mit der Entwurmung halten sollst. Beim Hund empfiehlt unsere TÄ, zwei Wochen vor Impfung zu entwurmen. Ich weiß aber nicht, wie es bei Katzen ist, da meine nicht geimpft sind und ich auch nicht entwurmen muss, da sie ja nur im Haus sind. Denk an die Tassoanmeldung. Ich habe nur Wohnungskatzen und habe die trotzdem bei Tasso angemeldet, falls eine doch mal entfleucht.
-
Gute Nassfutter-Marken, die mir spontan einfallen:
Animonda Carny
Smilla
Leonardo
Mjamjam
Catz Finefood
Mac's
Herrmanns
Cachet (400g Dosen) von Aldi
Best Nature (DM)
Wildes Land (DM)
Real Nature
Wildkind (Futterhaus)
Zecken- und Flohmittel gibt es nicht viel Auswahl, außer das spot-on von Frontline. Bestelle ich immer einen Pack online, hält über die ganze Saison.
Kommt alle 6 Wochen ca. eine Pipette auf die Katze, so von April/Mai bis November, wenn die Igel schlafen gehen.
Entwurmt werden unsere Freigänger alle drei Monate. Die Tabletten sind vom Tierarzt und die schieße ich mit einem Tablettengeber von Amazon ganz easy in die Katzen, ohne dabei umgebracht zu werden.
Im Gegensatz zu den Hunden bin ich da konsequenter, weil sie halt doch alles mögliche draußen fressen.
Geimpft sind hier auch alle voll, Hunde und Katzen. Die Katzen gegen:
Katzenseuche
Katzenschnupfen
Tollwut (zwecks eventuellem Kontakt zu infizierten Wildtieren)
Feline Leukämievirus
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!