• Also wäre es wohl am besten zu fragen was meine Freundin für ihre Zwerge nutzt was sie eben kennen und das dann evtl weiter nutzen oder?

    Und Transportbox hab ich schon eine die steht grade bei der Freundin weil ich ja mein Zeug überall grade habe :tropf:

  • Boxen aus dem Baumarkt sind sehr empfehlenswert und passend zur Katzengröße in allen Varianten zu finden.

    Ich habe auch keine "offiziellen" Katzentoiletten mehr, sondern Boxen aus dem Baumarkt. Gesunde Katzen kommen locker über den Boxenrand ins Klo und mögen das auch. Und da kommt auch weniger Staub raus als bei "offiziellen" Katzentoiletten ohne Haube.

    Ich habe für meinen Poldi, als der mit 12 Wochen einzog, extra eine "offizielle" Katzentoilette gekauft, aber der ist von Anfang an in die 35 cm hohen Plastikboxen aus dem Baumarkt gehopst. Die offizielle Katzentoilette fürs Katerkind nutzte dann nur Nico (ca. 8 Jahre alt), er fand sie irgendwie nett.

    Wenn es nicht wirklich wichtige Gründe gibt, dann würde ich nie Katzenklos mit Deckel (Haubentoiletten oder so) verwenden. Da kann das Gemüffel ja nicht raus, und Katzen mögen es nicht, wenn es müffelt.

  • Ich habe eine Katze die nur auf Haubentoiletten (ohne die Klappe) geht. Die andere würde auch auf ein offenes Klo gehen.

    Streu mögen meine am liebsten das Streu von Lidl. Ökostreu wollte ich gerne, weil es schön nach Holz riecht. Aber das haben sie gar nicht angenommen und als dann das erste Häufchen auf dem Esstisch gelandet ist, hab ich kapituliert und es gab wieder ihr normales Klumpstreu.

  • Haubentoiletten wurden hier zwar genutzt, aber die Katze hat einen Hochleistungsbagger in der Verwandtschaft oder so und kam da komplett zugestaubt wieder raus. Also gibt es nur noch offene Klos mit möglichst staubarmem Streu. Wegen des Katers haben wir dann diverse Streus getestet… er hat schlicht das Klo verweigert, wenn’s ihm nicht passte und daneben gepinkelt.

  • Katze bei ihrem Einzug in das Katzenklo setzen, ihr damit zeigen "guck mal das ist jetzt dein Klo". Das dürfte bei allen Katzen funktionieren, die Katzenklos kennen.

    Aber Experimente mit Haubenklos usw. würde ich mich nicht trauen, wenn die neue Katze das nicht schon vom früheren Zuhause kennt.

    Katzen sind normalerweise total problemlos, was Sauberkeit angeht. Sie machen ihre Geschäfte ins KaKlo.

    Aber wenn es mal anfängt, dass sie anderswo ihre Geschäfte machen (aus welchen Gründen auch immer), dann kann es ziemlich schwierig werden, das wieder in den Griff zu bekommen.

  • Aber wenn es mal anfängt, dass sie anderswo ihre Geschäfte machen (aus welchen Gründen auch immer), dann kann es ziemlich schwierig werden, das wieder in den Griff zu bekommen.

    Ja, wir haben da laaaaange mit rumgemacht. Ursache war wahrscheinlich ein anderer Kater, der für ein paar Tage bei uns war und damit angefangen hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!