Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Genau so ein Schrank hab ich gebaut/umfunktioniert. Ich fand's toll, die Katzen gar nicht
Meine beiden brauchen Platz, möglichst viel bzw. der eine will nur noch draußen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Katzen-Laber-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für die Kater wurde eine riesige Truhe mit Dacheinstieg zum Klo umfunktioniert.
Allerdings mögen nicht alle Katzen solche versteckenten Toiletten, insofern solltest du lieber abwarten, was deine Miezen mögen.
Auch Haubentoiletten werden unterschiedlich akzeptiert und grundsätzlich sollte pro Katze eine Toilette + eine weitere vorhanden sein.
Bei der Streu würde ich zumindest in einer Toilette das anbieten, was auch beim Vorbesitzer/Züchter drin war.
Kletterbäume und umfangreiche Kratzmöglichkeiten schonen Möbel und sind fürs Wohlbefinden unabdinglich.
Je nachdem, ob sie mal Freigänger werden sollen oder nicht, spielt die Qualität da eine Rolle.
-
Katzenklos sind bei uns mit äh sowas versteckt. Marke Eigenbau.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich wünschte es wäre gerade sauber 🙈😬
So ganz geschlossen ist ein KaKlo glaube ich ähnlich wie ein Toitoi geruchstechnisch und wenn du nicht gerade Höhlenkatzen hast sehen sie auch gern was um sie herum passiert.
2 Ausgänge wären theoretisch idealer, das haben wir nur bei dem hier:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn du keine Kitten kriegst, dann sind viele käufliche Klos meiner Meinung nach zu niedrig und zu klein, oder schlicht zu teuer. Ich und meine Katze bevorzugen es mind. 10cm Streu einfüllen zu können; mehr buddeln, weniger Boden verkratzen und deswegen weniger Oft Klo ganz entsorgen.
Dafür eignen sich Plastikboxen oder auch Wannen ganz gut.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Hund ist 67cm gross zum Grössenvergleich und äh unser Deckel sieht mittlerweile ziemlich scheisse aus, wir mussten improvisieren als der Hund unter Cortisol begann alles zu fressen 🤢
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es lohnt sich eine Streuschaufel zu haben, die zum Streu passt. Also feines Streu - feines Sieb, dann kannst du Streu länger nutzen, weil dus sauberer kriegst und kaum Geruch entsteht. Ich kenne jemanden, der kriegt es hin Streu nie entsorgen zu müssen, sie leert einfach ab und an das Streu um, um das Klo zu putzen (mit heissem Wasser, weil alles mit Geruch fies für die Katzen ist)
Für Pipiflecken und auch Kotzflecken einen Enzymreiniger anschaffen, der darf dann nicht im Klo angewendet werden, weils sonst überall wo du putzt nach Klo riecht.
-
Boxen aus dem Baumarkt sind sehr empfehlenswert und passend zur Katzengröße in allen Varianten zu finden.
-
Ich hab nämlich keine Vorstellung davon wie groß ein Mix aus Birma+British Langhaar werden kann daher bin ich grade bissel überfragt was die Größe des Katzenklos angeht.
Das sind so Fragen die ich mir beim Hund nie stellen musste
Und ich denke sie werden so um die 18-19 Wochen alt sein wenn ich hoffentlich endlich in meiner Wohnung wieder bin.
-
-
Das werden eher größere Katzen. Nicht unbedingt Norwerger- oder Coonie-Größe, aber deutlich größer als herkömmliche Hauskatzen schon.
Kennst du die Elterntiere? Die wären eine gute Größenorientierung oder google die beteiligen Rassen mal wegen Größe und Gewicht.
Bei den Toiletten entweder Katzenklos aus dem Handel, dann die größten oder eben Baumarktkisten.
-
Also die Mutter ist deutlich kleiner als mein Cocker. Keine Ahnung ob das eine gute Größenorientierung ist.
Den Vater habe ich nicht gesehen da er nicht bei meiner Freundin lebt.
-
Du solltest später auch schauen, welche Vorlieben die Katzen haben. Die Fee ist eine extreme Buddlerin. Die möchte ein tiefes Katzenklo mit viel Streu drin. Der Lilly genügt das ganz normale
-
Ach wenn es Kitten sind, dann empfiehlt sich wenn machbar in jedem Raum mindestens ein Klo zu haben, beim Spielen wirds schnell mal ganz dringend mit pinkeln und so würdest du für später auch schon feststellen welche Plätze bevorzugt werden. Manchmal steht ein Klo auch einfach am falschen Ort, wobei ich verstehen kann, wenn man lieber kein Klo im Schlafzimmer oder so haben will.
Ich würde sagen halb-zentral mögen die meisten (basierend auf meinen Erfahrungen mit den Eigenen und den Pflegekatzen, also sind doch Einige gewesen mittlerweile) am liebsten. Also sehen was läuft, nicht total im Wusel drin sein, aber auch nicht jedesmal zwei Räume, oder gar einen Stock laufen müssen.
Ökostreu würde ich übrigens eher aus Mais, Weizen o.Ä empfehlen, falls du das lieber hättest. Wenns nach Holz riecht, riechen die schönen Holzmöbel auch nach Klo 😅 und ev. musst du auch einfach lernen, dass deine mit Ökostreu unsauber werden und auf feines Bentonitstreu wechseln.
Transportboxen/Taschen sind auch ein wichtiger Punkt, weil du das von Anfang an brauchst. Du kommst meist am besten klar, wenn sie von vorne und von oben geöffnet werden können, schön gross sind und ich lege echt jedem ans Herz für die Fahrt nicht nur was rutschfestes Weiches (kann auch ein Badteppich sein) sondern auch ein Puppypeepad (oder wie auch immer) hineinzulegen und ein Abfallsack/Hygienebeutel dabeizuhaben. Viel einfacher zu reinigen wenn mal was daneben geht, die Katze Stress hat usw. Dann kommt die Katze auch eher noch sauber wieder zu Hause an 😬. Wobei deine Kitten werden eher nicht panisch sein 😊
-
Streu ist ein Kapitel für sich
Bei drei Toiletten sollte mindestens eine das Streu wie in der Herkunftsfamilie haben. Das erkennen die Kätzchen zuverlässig. In dem Alter - 18/19 Wochen - waren meine bisher immer stubenrein.
In den beiden anderen oder zumindest einer anderen Toilette kannst du probieren mit Streuarten, die Pelze zeigen dir zuverlässig, was sie davon halten.
Bei meinen Katern hat Ökostreu immer übelst gestunken. Deren Urin und Geruchsbindung waren ein olfaktorisches Erlebnis der dritten Art
Wir schwören auf ultrafeines Klumpstreu aus Betonit mit Zeolithperlen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!