• Ich hab chipgesteuerte Futterautomaten, weil die Hunde (also vor allem einer…) auch in unbeobachteten Momenten auf die Fensterbretter geklettert sind und die Näpfe geplündert haben. Außerdem hat auch ein Kater dem anderen immer das Futter geklaut und kugelte dann so vor sich hin.

  • Ich hab chipgesteuerte Futterautomaten, weil die Hunde (also vor allem einer…) auch in unbeobachteten Momenten auf die Fensterbretter geklettert sind und die Näpfe geplündert haben. Außerdem hat auch ein Kater dem anderen immer das Futter geklaut und kugelte dann so vor sich hin.

    Kriegen die Hunde denn nicht die Futterautomaten auf? Ich füttere seit dem Umzug die Katzen auch auf der Fensterbank. Aber es ist ein leichtes für Mila und ihre Größe, wenn ich die Küche verlasse sich trotzdem zu bedienen. Hatte auch schon mal überlegt Surefeed anzuschaffen, aber ich fürchte, den würde Mila dann auseinandernehmen, wenn sie unbeobachtet ist.

    Meine sollen ja auch noch all you can eat haben. Ich fülle immer wieder nur kleine Portionen in die Näpfe und wenn die weg sind gibt es Nachschub (arbeite glücklicherweise dauerhaft in Home Office). Abends bevor ich schlafen gehe gibt es größere Portionen und ich mach dann das Türgitter zur Küche zu und lass nur die darin befindliche Katzenklappe auf. .

  • Lilly und Fee haben ein eigenes Zimmer :ops: abgetrennt durch ein Kindergitter. Dort stehen die Katzentoiletten und ihr Futter. Kasper hat das Kindergitter als Grenze akzeptiert und geht da nicht drüber

  • Zum Glück nicht. Der Deckel ist zwar auf der Oberseite oft verdächtig nass und einmal hab ich den weißen Puschel auch auf frischer Tat ertappt, wie er auf dem Couchtisch vor dem Futterautomaten saß und bei meinem Eintreffen verzweifelt versuchte, sich unsichtbar zu machen. :hust: Aber bis jetzt funktionieren die Geräte noch einwandfrei. Auf die Fensterbank würde ich sie aber wahrscheinlich nicht stellen, weil ich Angst hätte, dass sie dort herunterfliegen, wenn Charly wütet. Aber das hängt vermutlich auch stark von der Taktik des Hundes ab, wo der Automat am sichersten aufgehoben ist.

  • Wir haben währenddessen beaufsichtigt bzw. die Katzen in einem anderen Raum gefüttert.

    Näpfe kamen im Anschluss weg.

    War schon zeitaufwendig, die fressen wie Scheunendrescher und 20x am Tag, wenn sie jung sind.

    Bei uns ist glücklicherweise fast durchgehend jemand Zuhause.

    Zeitweise stand das Futter auch auf Vitrinen oder Sideboards, wo die Hunde nicht dran kommen sollten.

    Aber nur solange, bis die Hunde halt doch dran gekommen sind. :headbash:

    Langsam sind die Regeln geklärt und es kann auch mal was stehen gelassen werden, solange man sich noch mit im Haus befindet.

    Der Futterautomat ist aber eine tolle Erfindung, den habe ich bei meinen Pflegis gerne genutzt. Die Hunde haben den nicht aufbekommen.

    Unsere sind jetzt mittlerweile auch 8 Monate alt und wahnsinnig aktiv. Flegelphase. Aber da sie ja rausgehen und viel abends / nachts aktiv sind, bekommen wir davon nicht mehr viel mit.

    Cassy hat eine Lieblings-Maus, die täglich mehrmals im Wassernapf gebadet und dann durch das ganze Haus geschleppt wird. :ugly:

    Gestern hatte ich sie gesucht und meinen Dad gefragt, wo das schwarze Kleinteil ist.

    Seine Antwort: "Also das Mäusle liegt noch da, ausgezogen ist sie nicht. Das würde sie sonst mitnehmen." :ka: :lol:

  • Zeitweise stand das Futter auch auf Vitrinen oder Sideboards, wo die Hunde nicht dran kommen sollten.

    Das hatte ich hier auch schon überlegt (bin erst vor knapp 3 Wochen vom Einfamilienhaus, wo die Katzen auch ein eigenes Zimmer mit Türgitter hatten in eine Wohnung gezogen). Allerdings sind meine Katzen kleine Schmutzfinken. Dolittle frisst ja gesittet, aber Dreamy verteilt das Nassfutter immer rund um den Napf. Sie nimmt sich gerne ein Maul voll raus und legt es daneben um es dann zu fressen.

    Heute morgen hatte ich auch schon einen Schreck in der Morgenstunde. Stehe verpennt auf und schwanke Richtung Badezimmer. Die Katzen tobten schon hier rum. Und als ich gerade im Bad war hört ich einen lauten Knall. Also noch im Halbschlaf aus dem Bad gestürmt. Und was sehe ich: ich habe in der Diele ein kleines Schränkchen mit 4 Schubladen, wo Kotbeutel usw drin sind. Und den haben sie bei ihrer Jagerei umgeschmissen. Als ich um die Ecke kam, sass Dolittle stolz auf dem umgeschmissenen Schränkchen :zany_face:

  • Zeitweise stand das Futter auch auf Vitrinen oder Sideboards, wo die Hunde nicht dran kommen sollten.

    Das hatte ich hier auch schon überlegt (bin erst vor knapp 3 Wochen vom Einfamilienhaus, wo die Katzen auch ein eigenes Zimmer mit Türgitter hatten in eine Wohnung gezogen). Allerdings sind meine Katzen kleine Schmutzfinken. Dolittle frisst ja gesittet, aber Dreamy verteilt das Nassfutter immer rund um den Napf. Sie nimmt sich gerne ein Maul voll raus und legt es daneben um es dann zu fressen.

    Ja, ist hier auch so. Die fressen wie Schweinchen. |)

    Wir haben ein Sideboard mit Glasplatte und da noch eine große Napfunterlage drunter gepackt. War ganz leicht alles zu reinigen.

    Heute morgen hatte ich auch schon einen Schreck in der Morgenstunde. Stehe verpennt auf und schwanke Richtung Badezimmer. Die Katzen tobten schon hier rum. Und als ich gerade im Bad war hört ich einen lauten Knall. Also noch im Halbschlaf aus dem Bad gestürmt. Und was sehe ich: ich habe in der Diele ein kleines Schränkchen mit 4 Schubladen, wo Kotbeutel usw drin sind. Und den haben sie bei ihrer Jagerei umgeschmissen. Als ich um die Ecke kam, sass Dolittle stolz auf dem umgeschmissenen Schränkchen :zany_face:

    Ohjeee, sowas passiert natürlich immer dann, wenn man grade frisch aus dem Bett geschlüpft ist. :lol:

    Ich finde es ja so süß, wie sich langsam feste Gewohnheiten / Abläufe einstellen. Morgens bringe ich die Hunde immer zu meinen Eltern vor der Arbeit und meine Schwester meinte gestern, dass Cassy mich jeden Morgen von ihrem Zimmer aus in den Hof fahren hört und wie eine Bekloppte runter zur Haustüre rennt. :herzen1:

    Okayokay, sie weiß, dass ich sie als erste füttere, aber egal. Sie mag mich. Sie liebt mich. Und freut sich auf MICH. Ganz bestimmt. :ugly: :sweet: :nicken: :nicken:

  • Welches ist eigentlich die beste Klinik in Hamburg für Katzen?

    Nur aus Interesse für eine Freundin, sie sagt es gäbe einige und sie weiß nicht welche die beste wäre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!