Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Ich bin total verblüfft von meinen Katzen. Bin am Wochenende umgezogen und machte mir deshalb schon Sorgen, da Katzen ja doch etwas sensibler sind. Das hat meinen aber keiner gesagt. Die stiegen hier aus den Transportboxen, fanden alles direkt total spannend und zogen abenteuerlustig durch die Wohnung. Sofort wurde alles in Beschlag genommen. Fazit: pubertierenden Ragdolls macht ein Umzug nichts.
Auch erwachsenen Katzen muss das nicht unbedingt was ausmachen. :) Meine beiden haben jeden Umzug (und das waren mittlerweile doch ganze vier) problemlos gemeistert. Sogar den ersten und schlimmsten, denn der hat ihnen den Freigang gekostet (ging leider nicht anders), haben sie ohne irgendwelche Probleme mitgemacht.
Aber ich weiß, dass das nicht selbstverständlich ist. Voll schön, dass das bei euch auch so gut geklappt hat!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Katzen-Laber-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu, wir ziehen bald um und ich grübel etwas...
Aktuell haben wir eine Zwischentür zum Vorflur und dahinter erst kommt die eigentliche Haustür. Wir finden diese "Schleuse" perfekt zum Einkauf reinbringen, Gassigehen mit den Hunden und Co. Denn meistens wollen die Katzen mit raus und versuchen sich an einem vorbei zu schlängeln (sie dürfen unter Aufsicht in den Garten und kennen die Tür damit als Ausgang).
Das neue Haus hat eine solche Schleuse nun leider nicht. Wie stellt ihr sicher, dass keine Katze mir raus huscht, wenn sie es nicht soll? "Nur" aufpassen, oder habt ihr spezielle Lösungen?
-
Nur aufpassen….bei uns kann es keine andere Lösung geben, da du bei uns die Haustüre aufmachst und sofort ist links die Treppe nach oben und von da kommen die Katzen meistens, wenn man nach Hause kommt oder sie sitzen auf der Treppe, wenn wir raus gehen. Wenn du ein richtigen Flur hast, der auch nicht so breit ist, würde ich evtl. mit einem Kindergitter arbeiten
-
Hier auch aufpassen. Bei meiner ersten Katze hab ich eine nicht so elegante Durch-den-Türspalt-Quetsch-Technik entwickelt. Leider versagt die bei Einkäufen und mit Hunden sowieso. Besonders fies ist es, wenn man morgens noch nicht ganz wach ist, die Katzen das wissen und sich dann vor der Tür ganz artig zwischen den Hunden einreihen, als ob es das normalste auf der Welt wäre. Einmal wär ich fast drauf reingefallen!
-
Wenn du ein richtigen Flur hast, der auch nicht so breit ist, würde ich evtl. mit einem Kindergitter arbeiten
Wir haben ein 107cm Türgitter. Da lacht der Tarek leider nur drüber
Besonders fies ist es, wenn man morgens noch nicht ganz wach ist, die Katzen das wissen und sich dann vor der Tür ganz artig zwischen den Hunden einreihen, als ob es das normalste auf der Welt wäre.
Fies! Aber ja, genau sowas macht mir auch Sorge. Die Oma muss immer häufiger nachts raus und ich schlafwandel eigentlich nur mit ihr zur Tür. Und ich hab echt Schiss, dass die Katzen die Gelegenheit nutzen sich dabei mit raus quetschen. Und nachts will ich sie definitiv nicht draußen haben! Anfänglich wird der Garten noch dazu nicht katzensicher eingezäunt sein. Hmpf...
-
-
Falls ihr genug Flur habt könntet ihr eine weitere Tür einbauen.
Ansonsten das Kindergitter erhöhen, links und rechts Streben dran (mit Kabelbindern oder so) und dazwischen Netz oder Stoff spannen.
-
Ja, falls uns nichts besseres einfällt, werden wir einen schönen Paravent mit Wandmontage aufstellen.
Eine richtige Tür + Wand kommt bei einem Mietshaus nicht in Frage.
-
Also wenn du da was in die Wand bohren darfst ginge auch ne Tür.... Die könnte man sogar so aufbauen das man nicht bohren muss.
Ein Paravent klingt aber optisch echt schön, also quasi ne Art Falttür dann? Kriegen die Katzen das nicht auf, oder macht ihr nen Haken zum schließen in die Wand oder so?
(Ich bin immer so furchtbar neugierig, sorry! Ich mag so Ideen!)
-
Darf man irgendwo in einer Mietwohnung oder einem Haus zur Miete nicht in die Wand bohren?
Ist für mich ehrlich gesagt, das normalste der Welt, wenn ich es bei Auszug vernünftig hinterlasse.
Unser Vermieter ist cool, der hätte da sehr sicher überhaupt nichts gegen eine Tür. Aber uns geht's da mehr um die Kosten. Wenn würde man es ja vernünftig machen wollen. Dann hätte ich so einen schönen Windfang aus Glas gemacht. Denn der Flur ist nicht sonderlich groß und es gehen mehrere Türen ab. Eine richtige Wand würde das ganze echt beengen und den einen Teil komplett dunkel machen.
Daher die Überlegung mit einem Paravent, der schön lichtdurchlässig ist. Eine Seite kommt an die Wand, die andere bekommt einen Riegel. Ein Haken, würde vermutlich zu sehr schlabbern und die Katzen würden versuchen es aufzuschieben. Wir dachten daher an ein 90 Grad Türriegel oder sowas in der Art. Und die meiste Zeit könnte er angeklappt an der Wand stehen und alles bleibt schön offen und hell.
So die Theorie
Ich überlege wie gesagt noch, ob's nicht noch was Besseres gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!