Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Bei unserer Katze hängt ca. zwei bis drei Zentimeter nach dem Ansatz der Schweif runter wie tot, wenn man ihn aufhebt fällt er auch gleich wieder wie ein nasser Sack nach unten. Waren auch gerade inner Klinik, die konnten aber am Röntenbild nix sehen. Hatte hier das schonmal jemand? :/
Wie geht es ihr den heute?
Hat ihr der TA was gegeben?Ich musste spontan an die Wasserrute beim Hund denken...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Katzen-Laber-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja sie bekam Schmerzmittel, da sie sich anscheinend Kot und Urin zurückgehalten hat und das eine typische Schmerzreaktion sei. So vom Verhalten her ist sie aber ganz normal, sie lässt sich anfassen, ist schmusig, will manchmal spielen ...
Heut sah es so aus als würde sie die Rute schon ein bisschen mehr aufstellen können, sie hing zumindest nicht mehr wie tot runter. Beim Liegen hat sich die Spitze ein klein bisschen bewegt und der Rest allgemein hin und wieder gezuckt. Ich hoffe, das sind alles gute Zeichen.
-
ach je, also ich kenn sowas auch nur als Wasserrute beim Hund, bei Katzen hab ich das noch nie gehört.
Gute Besserung.
-
Es kann auch sein das sie einfach keinen Kot oder Urin lassen kann...
es gibt einen Schwanzabriss... Der aber nur innerlich ist. Inwieweit man das auf einem Röntgenbild erkennen kann, weiß ich allerdings nicht.
Ich weiß nur, das die dann auch probleme beim lösen haben...
Oder allgemein eine Nervenschädigung im schwanzbereich ist. Was auch die Schliessmuskeln behindern KANN...
Du musst drauf achten das sie pillert und häufchen macht!
-
Ja, das haben sie uns in der Tierklinik nahe gelegt, also dass wir das beobachten. Ich weiß nur um ehrlich zu sein nicht, wie wir das anstellen sollen bei zwei Katzen und es ist jetzt auch nicht 24 Stunden jemand zuhause, der neben der Katze kleben kann. :/
-
-
Könnt ihr die Katzen nicht trennen und und jeder ihr eigenes Katzenklo aufstellen?
-
Leider nicht, die eine dreht dann immer voll am Rad, schreit das Haus zusammen, kratzt an der Tür ... als wir Milli (die jetzige Patientin) kastrieren ließen hab ich sie alleine in 'nen Raum gesteckt, damit sie in Ruhe die Narkose ausschlafen konnte, aber das die andere überhaupt nicht gepackt, lief vor der Tür auf und ab, maunzte total laut, kam gar nicht zur Ruhe. :/
-
Das kenne ich. Meine beiden können auch nicht getrennt werden. Waren zum Glück Geschwister, so das der Kastrationstermin am selben Tag war.
-
Kann es sein, dass sie sich den Schwanz eingeklemmt hat? Dass die Beweglichkeit so schnell zurückkehrt, kann auf eine kurzzeitige Schädigung der Nerven bzw. einen Bluterguss hinweisen (hatten im TH mal eine Katze, die sich ungünstig auf den Pops gesetzt hat, da war der Schwanz einige Tage unbeweglich, aber das ist vollständig zurückgegangen).
Ich muss mal blöd nach Diättips fragen. Nachdem ich gestern die Queen über die RBB gehen lassen musste, wollte ich dem Hofnarren einen neuen Kumpel holen, weil der schon in der letzten Zeit arg Langeweile schob, da die Große schon länger krank war. Nu kommt mein Mann mir mit der völlig hirnrissigen Anforderung, dass der Kater erstmal abnimmt, ehe er eine neue Katze im Haus duldet. Okay, der Kurze ist wirklich ein Klops, aber ich sehe kein Hindernis darin, ein Zweittier dazuzusetzen. Nun herrscht hier dicke Luft und wenn ich ihn nicht mit meiner Zickigkeit kleinkriege, muss der Kater schleunigst abnehmen.
Ich füttere generell nur hochwertige Sorten, wechsele zwischen Macs, Grau, Feringa, Catz, etc..., dazu gabs immer einen Haps Almo Nature Trofu. Das Trofu hab ich nun weggeräumt, davon kriegt er abends ein paar Bröckchen in ein Futtersuchspiel, sonst teil ich ihm seine 100g Nassfutter auf 2 Portionen auf, damit er tagsüber nicht allzuviel Kohldampf schiebt. Das ist nicht viel weniger, also er sonst gefressen hat, also wird er nicht superschnell abnehmen. Ich will aber keine 4 Jahre warten, bis er völlig unsozial geworden ist, dann kann ich eine neue Vergesellschaftung eh vergessen. Nur will der Zwerg ums Verrecken nicht nach draußen und eine Wohnungshaltung als Einzeltier geht gar nicht... Ich muss das Abnehmen also irgendwie beschleunigen.. Hilfe...
(Ich ärgere mich schon, dass ich unbedingt was absprechen wollte und nicht einfach den super passenden Partner mitgebracht hab - dann hätte er nämlich nichts gesagt....) -
@Nakarai: Das tut mir leid!
Der beste Weg dass eine Katze abnimmt ist sicher Bewegung (wobei ein Partner sicher ideal wäre). Aber vielleicht lässt er sich zum Spielen motivieren? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!