Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Hey, ich mal wieder.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Injektion von dem Medikament Program bei Katzen?
Hexe hat mal wieder heftig Probleme mit Herbstgrasmilben. Sie hat Kortison bekommen am Mittwoch. Allerdings bin ich mit nicht so sicher ob es hilft, heute sieht sie irgendwie noch schlimmer aus.
Weil sie alles offen hat kann ich ihr derzeit aber auch keinen Spot On auf den Nacken machen, der ist eigentlich jetzt auch wieder an der Reihe und könnte etwas helfen, aber in den ersten Tag scharrt sie dabei auch oft.
Ja ich. Meine beiden haben bisher Program immer ohne Probleme vertragen. 3 Mal die Spritzen beim TA und dann habe ich ihnen bis August diesen Jahres eigentlich Recht regelmäßig die Suspension gegeben. Ich hatte und habe soweit bekannt keinen Flohbefall. Aber viel Kontakt zu anderen Tieren/Freigängern und viele Igeln hier im Garten.
Ist Program tatsächlich noch beim Tierarzt als Spritze erhältlich? Weil man an die Suspension für Katzen und auch die Tabletten für Hunde ja nun nicht mehr gut rankommt. Sonst habe ich die immer problemlos online bestellt. Nun überall nicht mehr auf Lager. Als ich nun auch extra in der Apotheke nachgefragt habe hieß es dass die nicht mehr hergestellt werden. Firma geschluckt worden etc. Kann man wohl auch online nachlesen dass man es nicht mehr bekommt. Beim Tierarzt habe ich noch nicht gefragt. Diesen Monat habe ich nach Jahren nun mal wieder Advantage verabreicht. Das haben sie auch früher eine Zeit gut vertragen. Bisher, genau wie bei Program, keine Probleme. Aber eigentlich will ich das nicht geben. Bei meinem kleinen ist mir nämlich aufgefallen dass er nach Frontline z.B dann plötzlich diese "Rolling Skin Symptome" gezeigt hat. Nicht heftig, nur Zucken der Rückenmuskulatur ohne Beißen oder wie von der Tarantel gestochen durch die Gegend rennen. Er reagiert da dann auch noch gut auf Ansprache obwohl er das Rückenzucken hat. Trotzdem gefällt mir das nicht weil es ihm sichtlich unangenehm ist und er das gefühlt echt nicht steuern/kontrollieren kann und egal ob es nun Zufall ist oder nicht, bei ihm ist es früher immer genau 2-3 Tage aufgetreten nachdem er das Spot on bekommen hat. 4-5 Tage hat er dann bis zu 2 mal am Tag kurz gezuckt. Dann war wieder gut. Kein Speicheln, kein matt sein, kein reisrunder Ausschlag auf der Haut nach Gabe des Spot on. Es mag durchaus Zufall sein. Trotzdem bin ich dann zu Advantage gewechselt und letztendlich zu Program. Die beiden sind eh mal wieder mit einem Blutbild dran, der Anruf beim Tierarzt wird echt Zeit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die TÄ hat es mir vorgeschlagen, also gehe ich davon aus dass es sie noch gibt. Allerdings soll die Spritze mit 90 Euro recht teuer sein, aber ein halbes Jahr anhalten.
Frag mal bei deinem TA nach.
Hab jetzt auch schon überlegt es mit Cetirizin zu versuchen, das mildert den Juckreiz ja auch.
-
Wie seht ihr das so in der Katzenhaltung? Freigänger Ja oder nein? Und wenn was spricht dafür oder dagegen?
Ich hab seit 25 Jahren Freigänger. Allerdings erlaubt es meine Umgebung: freundliche Nachbarschaft, etliche andere Katzen, Wiese so weit das Auge reicht. Ich empfände es einfach als falsch, meine Katzen im Haus einzusperren. In einer Stadtwohnung oder neben einer viel befahrenen Straße sähe das schon wieder anders auch.
Ein wesentlicher Nachteil bei Freigängern ist, dass sie durch vermehrte Gefahren von Außen eine niedrigere Lebenserwartung haben. Hier sind in der Nachbarschaft auch immer wieder mal Tiere verschwunden… das kann durch Hunde, Jäger, Fallen oder zum Beispiel Raubvögel geschehen. Darüber muss man sich halt bewusst sein.
Ich hab meine Katzen konditioniert, sie kommen abends zwischen 19 und 22 Uhr ins Haus, danach ist die Katzenklappe bis morgens um 4.30/5.30 Uhr dicht. Somit weiß ich, dass sie nachts sicher sind. Tagsüber finde ich sie ringsum das Grundstück auf der Wiese oder in den Büschen 😊
-
Meine Katzen waren 5 Jahre Hauskatzen, in meiner vorherigen Wohnung war Freigang nicht gut möglich.
1 Stock und stark befahrene Nebenstraßen.
Nach dem Umzug an meinen jetztigen Wohnort durften sie von Tag 1 an raus.
Es hat sie vorsichtig gemacht gegenüber Autos und LKWs worüber ich auch dankbar bin.
Hier ist es aber auch ruhiger als am früheren Wohnort, von daher war es okad für mich.
Es kann immer was passieren, das ist mir klar.
Ich bin froh wenn die Katzen sich mindestens einmal am Tag blicken lassen. Beim Kater ist es öfters weil er seinen Radius mittlerweile eher ums und im Haus hat.
Die Katze ist schonmal länger unterwegs aber im Moment auch seltener.
-
Ich hab meine Katzen konditioniert, sie kommen abends zwischen 19 und 22 Uhr ins Haus, danach ist die Katzenklappe bis morgens um 4.30/5.30 Uhr dicht. Somit weiß ich, dass sie nachts sicher sind. Tagsüber finde ich sie ringsum das Grundstück auf der Wiese oder in den Büschen 😊
aus reiner Neugier: warum so rum?
Ich hab meine früher abends rausgelassen und morgens reingeholt. Fand es tagsüber gefährlicher - mehr Verkehr, mehr offene Keller/Garagen, Hunde unterwegs usw.
-
-
Ich hab meine Katzen konditioniert, sie kommen abends zwischen 19 und 22 Uhr ins Haus, danach ist die Katzenklappe bis morgens um 4.30/5.30 Uhr dicht. Somit weiß ich, dass sie nachts sicher sind. Tagsüber finde ich sie ringsum das Grundstück auf der Wiese oder in den Büschen 😊
aus reiner Neugier: warum so rum?
Ich hab meine früher abends rausgelassen und morgens reingeholt. Fand es tagsüber gefährlicher - mehr Verkehr, mehr offene Keller/Garagen, Hunde unterwegs usw.
Damit man selbst besser schlafen kann?
Ich kenne viele Leute die das so machen...
Ich gehöre nicht dazu. Ich bin froh wenn sie nachts draußen sind, dann weckt mich morgens niemand
-
Ich hab meine Katzen konditioniert, sie kommen abends zwischen 19 und 22 Uhr ins Haus, danach ist die Katzenklappe bis morgens um 4.30/5.30 Uhr dicht. Somit weiß ich, dass sie nachts sicher sind. Tagsüber finde ich sie ringsum das Grundstück auf der Wiese oder in den Büschen 😊
aus reiner Neugier: warum so rum?
Ich hab meine früher abends rausgelassen und morgens reingeholt. Fand es tagsüber gefährlicher - mehr Verkehr, mehr offene Keller/Garagen, Hunde unterwegs usw.
Weil bei uns nachts auch mal der Jäger unterwegs ist. Wir fahren sehr gut mit dem Prinzip. Es hat sich eingependelt 😊
-
Bei uns ist die Klappe auch ab 20 Uhr zu was aber nicht heißt, dass sie auch immer zuverlässig am Abend reinkommen.
Mir ist irgendwie wohler wenn sie in der Nacht drin sind. Ich wohne auch eher ländlich und es ist auch allerlei Getier in der Nacht unterwegs.
-
Die TÄ hat es mir vorgeschlagen, also gehe ich davon aus dass es sie noch gibt. Allerdings soll die Spritze mit 90 Euro recht teuer sein, aber ein halbes Jahr anhalten.
Frag mal bei deinem TA nach.
Hab jetzt auch schon überlegt es mit Cetirizin zu versuchen, das mildert den Juckreiz ja auch.
90 Euro kommt hin. Wenn ich die Suspension kaufe sind es auch über 50 Euro für 6 Stück. Bei 2 Katzen reicht das 3 Monate. Die Spritzen waren damals teurer.
-
Die TÄ hat es mir vorgeschlagen, also gehe ich davon aus dass es sie noch gibt. Allerdings soll die Spritze mit 90 Euro recht teuer sein, aber ein halbes Jahr anhalten.
Frag mal bei deinem TA nach.
Hab jetzt auch schon überlegt es mit Cetirizin zu versuchen, das mildert den Juckreiz ja auch.
Hast du mal den TA gefragt, ob du deiner Katze Ceterizin geben kannst. Vertragen Katzen das? Und wenn ja, in welcher Dosierung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!