Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Danke. Wie lange haben die beiden das Canikur insgesamt bekommen?
Es wird bei uns leider nicht freiwillig gefressen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke. Wie lange haben die beiden das Canikur insgesamt bekommen?
Es wird bei uns leider nicht freiwillig gefressen
Puh, dass kann ich gar nicht mehr genau sagen, aber mindestens 1 Woche, eher 2
-
Okay, danke!
-
Ich habe gute Erfahrungen mit Bactisel gemacht... Und der Kater fands gar nicht so schrecklich, die Hunde fressen es sogar ohne zu zögern mit... Es riecht total gut nach Kokos
-
Ich hab beim Hund auch gute Erfahrungen mit Bactisel und die Hunde fressen es hier auch sehr gern. Sogar der Mäkler.
-
-
Gucke ich mal nach, danke euch.
-
Huhu,
bei uns steht nach langer Medikamentengabe & Parasiten eine Darmsanierung an, da mittlerweile alles völlig aus dem Gleichgewicht gekommen ist.
Es gibt ja recht viel, aber habt ihr mit einer Kur / Produkt besonders gute Erfahrungen gemacht?
Der TA meinte Bene Bac oder CaniKur Pro. Haben wir auch beides da.
Ich habe mich zusätzlich schon viel belesen, aber mich würden einfach verschiedene Erfahrungen interessieren. Es darf auch gern auf natürlicher Basis sein!
Was mir jetzt grade noch einfällt ist zusätzlich einen Kur mit den Cat-Immusan Drops von Vet Concept. Damit hab ich den Theo nach seinen Giardien wieder super hingekriegt .
-
Wie der ein oder andere schon gelesen hat, hab ich mit einem 7jährigen Kater geliebäugelt. Ich hol ihn morgen ab. Es geht einfach nicht anders.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie man ihn am besten einziehen lässt.
Lässt man ihn erstmal in einem Raum für die erste Nacht? Damit er in Ruhe ankommen kann? Oder ist es falsch ihn „einzusperren“? Und das auch noch allein.
Hier sind eigentlich immer alle Türen offen. Sollen wir die Schlafzimmertür zumachen, dass er sich in Ruhe das Haus angucken kann? Im Zweifel ist er dann morgen früh nur unten und traut sich dann nicht mehr zurück in das sichere Zimmer mit Katzenklo?
Lässt man ihn erstmal in Ruhe? Oder setze ich mich zu ihm?
Der Hund wird interessiert sein, aber ihn in Ruhe lassen. So gut hört er schon. Trotzdem möchte ich nicht Nachts die beiden unkontrolliert zusammen lassen, wenn ich schlafe und es nicht mitbekomme.
Bisher waren es immer Familienkatzen und ich hab mir diese Fragen nicht gestellt
-
Ich würde ihn vorsichtshalber erstmal in ein separates Zimmer setzen, wo er sich in Ruhe an alles gewöhnen und schon ein paar Versteckmöglichkeiten checken kann. Wenn du ihn später die ganze Wohnung erkunden lässt, dann flüchtet er im Falle des Erschreckens idealerweise wieder zurück in diesen Raum.
Kann sein, dass er gleich entspannt durch die Wohnung tigern würde (war bei meiner ersten Katze so), oder er versteckt sich hinter der Waschmaschine o.Ä. (war bei meinen jetzigen Katern so). Aber falls es doch das Zweite ist, kann es ganz schön knifflig werden, die Miez wieder aus ihrem Versteck zu bekommen. Ich hab dann immer nach und nach ein paar weitere Räume geöffnet, wenn mein Hund in einem anderen Raum war. Erst den Flur, dann das Wohnzimmer, dann mit kontrollierter Hundebegegnung usw. War bei mir etwas kniffliger, weil Charly die Kater gerne gefressen hätte, obwohl er fast immer mit Katzen zusammengelebt hat. Er mag sie einfach nicht. Wenn dein Hund da entspannter reagiert, wird es wahrscheinlich gar nicht so lange dauern mit dem extra Katzenzimmer.
Viel Spaß mit dem neuen Mitbewohner! (Ich finde das ja das beste Alter für ne Katze, keine jugendlichen Flausen mehr im Kopf, aber trotzdem noch das ganze Leben vor sich)
-
Cinderella1987 Ich finde, dass kann man gar nicht so pauschal sagen
Allerdings habe ich die erste Nacht bisher alle meine Katzen, die neu gekommen sind -egal ob Kitte oder Erwachsen- über Nacht inkl. Katzenklo mit ins Schlafzimmer genommen - Alleine! Alternativ würde ich eben in eben diesem Raum schlafen, zu dem die Katze Zugang hat...
Und ich würde ihm die erste Zeit schon einen Raum zu Verfügung stellen, der ihm ganz alleine gehört... Da du nur noch einen Hund hast, kann man das ja mit nem Absperrgitter ganz gut managen... Ich hab die ersten Tage meine Katzen immer räumlich getrennt, wenn wir weg waren... Sicherheitshalber...
Außer als Leila gekommen ist... Die war mit Theo im Grunde vom ersten Moment an wie Arsch auf Eimer...
Dieses Bild ist am 3ten Tag entstanden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!