Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Bei uns läuft es echt gut.
Ich bin erstaunt. Rouvi ist noch etwas angespannt, gibt sich aber wahnsinnig Mühe nett zu den Tigern zu sein.
Trotz einer unglaublichen Faszination und Anspannung dürfen sie an ihm vorbei rasen und er beobachtet nur gespannt. Ich lass ihn inzwischen auch zu 90% alleine machen, hab nur ein Auge drauf, er hat die Regeln verstanden, nu muss er sie umsetzen und die Katze im Haus normal werden.
Bis er entspannt schläft, während Katzen toben, dauert es noch aber wir haben ja Zeit..
Josy hab ich nur die ersten zwei Mal (anfangs hat jeder Hund Einzelkatzenzeit gehabt) mit Mauli gesichert, Peppi ist super vorsichtig mit den kleinen Tigern, der durfte von Anfang an ohne Mauli. Er hat auch schon zwei Wochen mit Katze zusammen gelebt und war dort sehr nett zum Tiger und ist eh super easy zu lenken.
Hundekatzenkino.
Abendliches Highlight.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Spielt das Tigerkind da etwa mit Josys Rute?
-
Ja klar.
Und die Hundeomi findet es völlig normal.
Sonntag Abend, Einzelzeit mit Josy, da hat er rotzfrech ihre Vorderpfoten geangelt, während die Omi so rum lag.
Der Kleine hats faustdick hinter den Ohren, ich wurde auch schon mit ausgefahrenen Krallen behüpft um mit ihm zu spielen- den Zahn habe ich ihm aber fix gezogen.
-
Ohmeingott, wie niedlich (vor allem das letzte Foto)
ich wurde auch schon mit ausgefahrenen Krallen behüpft um mit ihm zu spielen- den Zahn habe ich ihm aber fix gezogen.
Wie hast du das gemacht?
Beim Spielen habe ich von Anfang an darauf geachtet, dass meine Hände nicht als Spielzeug dienen. Und ich muss sagen, da ist Poldi super, meine Hände bzw. Finger werden allenfalls mal in der Nacht vorsichtig angeknabbert, wenn ich im Bett bin.
Mein Poldi ist derzeit in der Phase, dass er super aufgeregt ist, wenn ich heimkomme. Er ist ja schon viel älter als dein Winzling, ein Dreivierteljahr. Oder auch überhaupt, wenn er super aufgeregt ist .... dann springt er an mir hoch und landet mit seinen Vorderpfoten in meinem Hüftbereich ... und zieht mir damit dann die Shorts oder wenn ich ein Kleid anhabe die Unterhose runter.
Und meine Schultern sehen auch schlimm aus, da krallt er sich natürlich fest, wenn er auf mich raufspringt, weil es ganz wichtig ist, zum Beispiel auf der Jagd nach Fliegen. Aber dafür kann er ja nichts, ist ja logisch. dass er sich festkrallt, wenn er abrutscht.
-
Von so einer Aktion vor zehn Jahren hat eine ehemalige Freundin noch heute eine fette Narbe am Knie.
Kater, den ich gesittet habe, wollte ihr auf den Schoß springen, ist zu kurz gesprungen und hat sich voll in ihr nacktes Knie gekrallt.
Den Kerl musste ich mir eh erst mal erziehen, bei seinem Frauchen durfte er alles. Darum wollte ihre Mutter auch nicht mehr, dass sie ihn mitbringt, wenn sie in den Ferien nach Hause fuhr, und somit hatte ich ihn an der Backe. Da musste er lernen, dass meine Tapete an der Wand bleibt, die Aloe Vera nicht gefressen und der Hamster nicht gestalkt wird. Die ersten Grenzen seines Lebens hat er aber ganz gut akzeptiert.
nepolino Deinen kleinen Tierkater find ich ganz großartig.
-
-
Katzen erziehen ist auch gar nicht so schwer finde ich- man muss nur einen langen Atem haben.
An mir festkrallen wurde mit sofort am Nacken nehmen und Auszeit für übermütige Tiger beantwortet. Es kam bis jetzt nicht wieder vor.
Auch sonst üben wir allgemein grad Hausregeln für große und kleine Tiger. Nicht auf Tisch hüpfen, nicht auf die Küchenarbeitsplatte- "äh" und "nein" kennen die schon.
-
Langen Atem durftest du ja am Pony üben.
-
Nicht auf Tisch hüpfen, nicht auf die Küchenarbeitsplatte- "äh" und "nein" kennen die schon.
Jaaaa, diese Regeln kennen meine auch...
Und sie wissen, wenn die Küchentür offen ist auch ganz genau, ob wir es mitbekommen und wie lange wir bis in die Küche brauchen.
Bis wir vom Sofa aus in der Küche sind, konnte man schon mal gucken, ob was interessantes im Topf oder auf der Arbeitsfläche ist
Am wirkungsvollsten ist da eine geschlossene Tür.
Sich beim streicheln plötzlich in meine Hand krallen habe ich irgendwann damit beantwortet, den Kater mit dieser Hand auf dem Sofa zu fixieren. So, dass er es unangenehm fand. Als er losgelassen hat, habe ich ihn auch losgelassen. Seit dem passiert es zwar noch, dass er zuschnappt, aber nicht mehr so fest und er überlegt dann erstmal, wen er da erwischt hat. Im Gegenzug lasse ich seinen Bauch in Ruhe, er mag da einfach nicht gekrault werden
-
Zorro hatte sich ne Zeit lang gerne richtig in meine Zehen verbissen, wenn ich geschlafen habe. Geendet hat das ganze neulich, als ich mich (im Schlaf, also nicht absichtlich) damit gewehrt hatte auszutreten als der Schmerz kam und die Katze durchs Zimmer geflogen ist.
Seitdem leckt er die Zehen im Schlaf nur noch ab. Wenn ich wach bin bleibt er von denen fern
-
Katzen erziehen ist auch gar nicht so schwer finde ich- man muss nur einen langen Atem haben.
An mir festkrallen wurde mit sofort am Nacken nehmen und Auszeit für übermütige Tiger beantwortet. Es kam bis jetzt nicht wieder vor.
Auch sonst üben wir allgemein grad Hausregeln für große und kleine Tiger. Nicht auf Tisch hüpfen, nicht auf die Küchenarbeitsplatte- "äh" und "nein" kennen die schon.
Was hat dich an meinem Posting zu dem entsetzten Smiley bewogen?
Poldi ist total lieb. Aber halt noch übermütig. Und nein, ich werde meine Kater nie am Nacken nehmen. Ich bin keine Katzenmama..
Poldi krallt sich ja nicht an mir fest, weil er aggressiv ist, sondern weil er sonst runterfallen würde. Und das wird sich genauso wieder geben, diese Phase, wie seine Klopapierklauphase usw.
Übrigens, zum Thema am Nacken nehmen:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!