• Sorry,aber man muss sich nicht alles gefallen lassen.

    Ich habe auch überrascht geschaut, wie grob er mit dir umgehen tut und keinen Widerstand erfährt.

  • Sorry,aber man muss sich nicht alles gefallen lassen.

    Ich habe auch überrascht geschaut, wie grob er mit dir umgehen tut und keinen Widerstand erfährt.

    Er geht nicht grob mit mir um. Ich glaube da hast du was falsch verstanden. Oder was hast du so aufgefasst aus meinen Postings?

    Er kriegt schon mit, dass es mir weh tut. Ich sage bzw. zeige ihm das schon. Aber nicht mit Gewalt. Und, er macht das ja nicht aus Bosheit oder so, er ist einfach altersbedingt ungestüm.

  • Oder auch überhaupt, wenn er super aufgeregt ist .... dann springt er an mir hoch und landet mit seinen Vorderpfoten in meinem Hüftbereich ... und zieht mir damit dann die Shorts oder wenn ich ein Kleid anhabe die Unterhose runter.

    Und meine Schultern sehen auch schlimm aus, da krallt er sich natürlich fest, wenn er auf mich raufspringt, weil es ganz wichtig ist, zum Beispiel auf der Jagd nach Fliegen.

    Naja, das kann man durchaus als rücksichtsloses Verhalten seitens der Katze deuten.

    Natürlich gibt sich das auch ohne Gewalt, wenn man deutlich macht dass man das nicht duldet. Aber Grenzen sind auch wichtig. Man ist ja schließlich kein Kratzbaum. Ich glaube das wollte man damit sagen.

  • Jup, mir fehlt hier ein bisschen das Zwischending.

    Weder lasse ich mich als Kratzbaum missbrauchen (auch nicht von jungen, verspielten, übermütigen Katzen), noch wird hier mittels Nackengriff oder sonstiger Gewalt gemaßregelt. Und ja, ein Nackengriff bei einer nicht mehr Mini Babykatze ist Gewalt. Die Katze ist mittlerweile zu schwer dafür. Es tut weh und es kann zu massiven Verletzungen kommen. Bitte lasse das nepolino

  • Wenn ich mit meinen Dorf-Wildlingen beim TA bin, wäre "am Nacken nehmen" ein Griff ins Nackenfell der Katze - einfach, um sie auf dem TA-Tisch ruhig zu halten, ohne hinterher selbst zum Arzt zu müssen. Ohne Hochheben oder Ähnliches. Vielleicht war ja sowas gemeint?

  • Als Zorro noch frisch hier war wollte er gerne auf den Arm, war aber verunsichert. Wenn’s dann zum Tierarzt ging hatte ich ihn aus dem Korb genommen, eine Hand unter seinem Bäuchlein (die hat das Gewicht getragen) und die andere am Nacken sanft (!) mithaltend aber kein Druck drauf. Mit der Berührung am Nacken war Zorro entspannter als beim normalen hochheben. Obwohl bei beidem das Gewicht auf der Hand am Bauch lag.

  • Er geht nicht grob mit mir um. Ich glaube da hast du was falsch verstanden. Oder was hast du so aufgefasst aus meinen Postings?

    Hab ich vielleicht falsch verstanden.

    Meine Katzen dürfen generell nicht an mir hoch springen, jedenfalls nicht, wenn sie älter als ganz mini sind...


    Abschütteln, Krallen schneiden, am Nackenfell wegziehen , laut und deutlich nein sagen...

    Für mich klang es so, als müsstest du dich deutlich in acht nehmen.... und das wäre nicht mein Fall.

  • Abschütteln, Krallen schneiden, am Nackenfell wegziehen , laut und deutlich nein sagen...

    Abschütteln und laut und deutlich nein sagen, ja.

    Aber Krallen schneiden? Und am Nackenfell wegziehen? Nein, das werde ich niemals machen.

    (Krallen schneiden natürlich schon, wenn sie zu lang sind, aber nicht damit ich keine Kratzer abbekomme)

    Ich habe meine Art, und du und andere haben ihre. Lassen wir es dabei.

  • Ich möchte garnicht streiten, du wirst schon deinen Weg finden, ich war mir wirklich erstaunt.

    Was spricht für dich gegen Krallen schneiden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!