Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Ich meld mich auch mal wieder:
Ich hab auch erst überlegt eine Dritte Katze hinzuzunehmen. Allerdings sind Teufelchen und Hexe beide etwas kompliziert und deren Verhältnis ist derzeit etwas angespannt, aber nach dem Motto: " Pack verschlägt sich, Pack verträgt sich"
Die Anspannung kommt aber eher davon dass Teufelchen sehr eigen ist und gern mal einfach wenn verhauen will weil er rum spinnt und Hexe dann grade mal da ist.
Ansonsten hab ich mir einen neuen Kratzbaum zugelegt. Und der wird sehr gerne angenommen.
Teufelchen saß schon drin als ich die Tonne grade aus dem Karton genommen habe.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das schwarze Monster sieht einfach aus wie mein Pflegi, den ich fast 2 Jahre hatte
Auch mit dieser Stelle unterm Ohr ^^
Leider schon ein Regenbogenkater.Sehr süß die beiden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir durften heute morgen/Vormittag kurz vor dem Frühstück unsere Terrasse zur hälfte abreissen.
Kurz bevor ich das Frühstück fertig machen wollte bin ich auf dem Weg ins Badezimmer. Ich sehe aus der Seitentür raus und sehe etwas grau getiefertes mit buschigen Schwanz. Ich rufe nur zu meinem Mann wie unser "Kleiner" Kater denn raus kommt.
Wir gehen durch die Seitentür raus und wirklich...es ist unser "kleiner" Kater. Er hört nicht, er kommt nicht und rennt weg. Zum Glück oder unglück, je nachdem wie man das sehen möchte, unter unsere Terrasse.
Es helfen keine Leckerlies, kein Rufen und selbst unser großer Kater ( den er leibt und gerne mit ihm spielt) hilft nicht. Wir sitzen da und warten....meinem Mann reicht es.
Nach den Worten " Ich reiße die Terrasse nicht für die blöde Katze ein".....kam er mit einer Brechstange wieder.
Ergebniss nach der hälfte der Terrasse...unser Kater ist durch ein Loch in der Terrasse entkommen, als wir das nächste Brett gelöst haben und ich das nur durch die Augenwinkel gesehen habe, und Richtung Hof gelaufen.
Ich kam um die Ecke und habe ihn nicht mehr gesehen. Panik breitet in mir aus und ich habe auch auf der Straße geschaut. Mein Mann ist in die Scheune und dann in die Garage.
Zum ganz großen Glück ist unser "kleiner" Kater in die Garage unter ein Auto gelaufen. Ich habe das offene Tor, das andere war schon zu, zu gemacht und bin rein um einen Katzenkorb und den Schlüssel für die Seitentür zu holen.
Wieder in der Garage angekommen habe ich unseren "kleinen" Kater ohne Probleme unter dem Auto mit dem Nackengriff hervor gezogen und in die Box gepackt.
Wir sind so mega Glücklich das es doch noch so gut ausgegangen ist.
Wäre er nicht in die Garage gerannt hätten wir ihn nie mehr bekommen.
Für heute sind wir mal wieder bedient.
LG
Sacco -
Wir durften heute morgen/Vormittag kurz vor dem Frühstück unsere Terrasse zur hälfte abreissen.
Kurz bevor ich das Frühstück fertig machen wollte bin ich auf dem Weg ins Badezimmer. Ich sehe aus der Seitentür raus und sehe etwas grau getiefertes mit buschigen Schwanz. Ich rufe nur zu meinem Mann wie unser "Kleiner" Kater denn raus kommt.
Wir gehen durch die Seitentür raus und wirklich...es ist unser "kleiner" Kater. Er hört nicht, er kommt nicht und rennt weg. Zum Glück oder unglück, je nachdem wie man das sehen möchte, unter unsere Terrasse.
Es helfen keine Leckerlies, kein Rufen und selbst unser großer Kater ( den er leibt und gerne mit ihm spielt) hilft nicht. Wir sitzen da und warten....meinem Mann reicht es.
Nach den Worten " Ich reiße die Terrasse nicht für die blöde Katze ein".....kam er mit einer Brechstange wieder.
Ergebniss nach der hälfte der Terrasse...unser Kater ist durch ein Loch in der Terrasse entkommen, als wir das nächste Brett gelöst haben und ich das nur durch die Augenwinkel gesehen habe, und Richtung Hof gelaufen.
Ich kam um die Ecke und habe ihn nicht mehr gesehen. Panik breitet in mir aus und ich habe auch auf der Straße geschaut. Mein Mann ist in die Scheune und dann in die Garage.
Zum ganz großen Glück ist unser "kleiner" Kater in die Garage unter ein Auto gelaufen. Ich habe das offene Tor, das andere war schon zu, zu gemacht und bin rein um einen Katzenkorb und den Schlüssel für die Seitentür zu holen.
Wieder in der Garage angekommen habe ich unseren "kleinen" Kater ohne Probleme unter dem Auto mit dem Nackengriff hervor gezogen und in die Box gepackt.
Wir sind so mega Glücklich das es doch noch so gut ausgegangen ist.
Wäre er nicht in die Garage gerannt hätten wir ihn nie mehr bekommen.
Für heute sind wir mal wieder bedient.
LG
Saccoich dachte, eure Katzen sind Freigänger
-
Jaein, unser großer Kater ist Freigänger. Die beiden "Kleinen" ( sie sind mittlerweile ja auch schon 2 Jahre alt) sind noch im Haus. Nach der Aktion heute glauben wir nicht das wir sie jemals rauslassen können.
Unser großer Kater kommt auf rufen und ist, normalerweise, immer in der nähe und kommt auch zu einem. Die beiden "Kleinen" kommen nicht, wenn sie in einer fremden Umgebung sind. In ihrem Reich kommen sie auch an und schmusen usw. Aber sobald sie angst haben oder in einer fremden Umgebung sind kommen sie nicht zu uns und hören auch nicht.
Das kommt wohl öfter bei Katzen vor die in der "Wildniss" geboren wurden. Sie haben damals auch lange gebraucht bis wir sie anfassen und/oder auf den Arm nehmen durften nach dem wir sie aus dem Tierheim geholt haben.
LG
sacco -
Jaein, unser großer Kater ist Freigänger. Die beiden "Kleinen" ( sie sind mittlerweile ja auch schon 2 Jahre alt) sind noch im Haus. Nach der Aktion heute glauben wir nicht das wir sie jemals rauslassen können.
Unser großer Kater kommt auf rufen und ist, normalerweise, immer in der nähe und kommt auch zu einem. Die beiden "Kleinen" kommen nicht, wenn sie in einer fremden Umgebung sind. In ihrem Reich kommen sie auch an und schmusen usw. Aber sobald sie angst haben oder in einer fremden Umgebung sind kommen sie nicht zu uns und hören auch nicht.
Das kommt wohl öfter bei Katzen vor die in der "Wildniss" geboren wurden. Sie haben damals auch lange gebraucht bis wir sie anfassen und/oder auf den Arm nehmen durften nach dem wir sie aus dem Tierheim geholt haben.
LG
saccoah, ok....dann hatte ich zumindest im Kopf, dass es aber eigentlich geplant war. Zumindest ist es ja nochmal gut gegangen, auch wenn ihr jetzt ne neue Terrasse braucht :/
-
-
Ich gesell mich mal dazu..
Morgen ziehen hier auch Miezen ein und ich bin schon gespannt auf die dummen Hundegesichter.
Ich habe den beiden heute mein Schlafzimmer nett hergerichtet, dass beziehen sie erstmal. Wenn ich zuhause bin und ein Auge auf die Sache habe, dann dürfen sie natürlich im ganzen Haus streunern und wenn ich ein gutes Gefühl habe, irgendwann in ein paar Wochen dann auch mit durch den Garten.
Mal sehen wie sie sich eingewöhnen, wie es mit den Hunden klappt usw.
Ich seh zwar schon, dass mein Kaminsessel in Zukunft absolut nicht mehr meiner ist aber nu denn..
Es wird ein kleiner Kater und ein Kater einer Freundin, der Hundeflüsterer ist, hoftreu ist und brav Mäuse fängt. Ich hoffe die Kombi wird passen. Drückt mal die Daumen.
-
*drück*
Klingt ja super :)
(Du denkst ja sicher an Beweisfotos?
)
-
Ja klar.
Mucki ist ein wunderschön gezeichneter schwarz-weißer Kater und das Baby- Mico soll er heißen- ein Grautiger mit ganz viel weiß im Gesicht und an den Beinen.
Die Farbe war mir ja grundsätzlich egal aber genau die Farben mag ich so gern. Weiße Stiefel...
Hach wird das aufregend und sowas muss dann natürlich in Bildern festgehalten werden..
-
Dann viel Spaß und Freude an den beiden Katern. Bleibt der von deiner Freundin auch?
-
Ja, der Mucki bleibt. Er soll der große Bruder sein, der die Welt erklärt.
So der Plan. Er gehört eigentlich ihrer Ma, die will aber weniger Katzen und so hatten wir im Winter schon drüber nachgedacht aber ich wollt eben unbedingt zwei, wenn ich mit den Hunden lange unterwegs bin oder gar mal im Urlaub, dass sie Gesellschaft haben. Und da ja jetzt die Babykatzenzeit ist und bei anderer Bekannter bei der Nachbarin Katze mit Überraschung zugelaufen ist..
Passte es jetzt gut. Peppino ist jetzt ein Jahr da, als Hundejubiläumsgeschenk gibts jetzt zwei Kater für die Bande.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!