• Hallo,
    wie auch im anderem Thread geschrieben, bin ich auf der Suche nach 2 Katzen, und so oft gibt es das nicht (ich möchte keine Kitten). Ich sehe viele inserierte "Einzelkatzen" bei einigen steht noch "ideal zu einer anderen Katze" bei vielen aber "Einzelplatz!". Auch bei Tierheimen/Privatstationen etc. Daraus schliesse ich nicht, dass alle Katzen einzeln gehalten werden müssen, aber genauso wenig, dass alle Katzen unbedingt zu Zweit gehalten werden müssen.
    Mein Kater war auch alleine, Freigänger und hatte Kontakt zu anderen Katzen im Sinne von Kämpfen, Vertreiben etc. Eine gute Bekannte hat zwei Katzen, die sich nicht wirklich mögen, sie dulden sich einfach zu Hause.

    Auch ich überlege nun, ob ich wirklich zwei will (da es schwer ist diese zwei so zu finden) oder eben eine Einzelprinzessin/Einzelprinz aufnehmen werde. Mich dann abzustempeln, ich würde eine solche Katze nicht artgerecht halten, finde ich nicht ok.

    Wer mit einem Finger auf andere zeigt, zeigt mit dreien auf sich selber. Wer dann nicht mal selber Stellung beziehen kann, sondern auf Angriff übergeht, ist fraglich ob sich das diskutieren lohnt.

    Ich hoffe aber trotzdem, dass ich in diesem Thread geduldet bin, da ich auf Katzensuche bin. Habe ein Duo in einem TH gesehen, dass von der Beschreibung her gut passt. Das TH hat leider etwas "doofe" Besichtigungszeiten (14.00 - 16.00 Uhr), daher erst an einem Samstag, und da wir noch Urlaub haben, frag ich erst nächste Woche an, ob es am 12. März oder so möglich wäre die beiden zu besichtigen. Ich bin irgendwie auch bissl nervös, da ich noch nie ein Tier aus dem TH hatte und nicht weiss, was dann auf uns zukommt (Vorbesichtigung? Preise? Etc.). Auch weiss ich nicht, ob ich schon jetzt soll anfangen z.B. Kratzbäume etc zu kaufen oder noch zuwarten soll.

  • @SweetShadow: Dass sehr viele Katzen in Einzelplätze vergeben werden hat meiner Ansicht nicht viel damit zu tun, dass Katzen keine Kontakte zu anderen Katzen brauchen.

    Viele wissen einfach nicht, dass Katzen nicht die Einzelgänger sind wie man früher gedacht hat. Daher holen sie sich eine Katze, die keinen anderen Kontakt zu anderen Katzen hat und dadurch nicht wirklich richtiges Sozialverhalten erlernen kann. Natürlich kommen diese nicht mit anderen Katzen klar. Haben sie nicht gelernt und sind sie nicht gewohnt.

    Viele achten nicht darauf wen sie miteinander vergesellschaften. Man sollte die zweite Katze nach der ersten aussuchen.

    Im Tierheim werden die Katzen oft auf engen Raum gehalten. Auch wird manchmal nicht geschaut, wieviel jede Katze zu fressen bekommt. Dadurch kommt es natürlich zu Konflikten.

    Für mich gehört einfach zu einer artgerechten Haltung, dass Tiere Sozialkontakte haben dürfen. Man kann sagen, dass Freigänger diese haben, weil sie draußen andere Katzen kennen lernen können.

  • @Einstein51 also beim Beispiel meiner Bekannten, eine Katze (Privatwurf oder Vermehrer wie auch immer), holt sie mit 12 Wochen zu sich. Freigängerkatze, eher ruhig, ab und zu schmusig aber mehr unabhängig. 1 Jahr später hat die selbe Frau nochmals einen Wurf und sie sucht sich wieder ein Kitten aus, holt es mit 12 Wochen zu sich, auch eher ruhig aber natürlich "kittenmässig" noch verspielt. Zu Beginn tamtam, später einfach dieses "Dulden" oft aber noch Gefauche und Gezicke. Ich denke schon auch, dass Freigängerkatzen draussen ihre Sozialkontakte ausleben können.

    @zuri.denia ich wohne in der CH :-) Ne es steht leider nichts auf der HP, aber ist ja so nicht schlimm, würden wir ja bei nem Gespräch erfahren. Wollte dir jetzt nen Link schicken, aber das duo ist weg. Tjoa, heisst es weiterschauen. Es sitzt noch ein Duo dort, was aber als sehr ängstlich/scheu beschrieben wird. Ich habe aber das Gefühl, dass hierher "offenere" Katzen passen würden, die keine Angst haben. Habe hier tlw. Besuch mit Kids und Hunden, da würde das wohl nicht so passen. Aber sonst gerne auch per PN Kontakt zu deiner Pflegestelle, wenns nicht gerade 1000 km entfernt ist wieso nicht?

    Hier in der CH sind aktuell viele "einzelkatzen" im TH/Stationen oder Duos welche sehr ängstlich/scheu sind. Ich schaue natürlich auch bei Privaten Abgaben, aber dort waren es oft sehr hohe Preise da Rassekatzen oder Rassemixe, was wir so momentan nicht möchten (wir wollten früher mal, aber viele Züchter geben nur in Wohnungshaltung ab, und unsere sollen rauskönnen). Oder die Katzen müssen "plötzlich" weg und wir gehen nächste Woche noch in den Urlaub.

    Kurz so zur Umgebung, wir sind im Dez umgezogen. Wohnen in einer 4.5 Zimmer Whg Parterre mit Sitzplatz, verkehrsberuhigte Umgebung hier. Vorbesitzer hatten schon Katzen und wir durften eine Katzenklappe übernehmen - so eine mit Chiperkennung (da sitzt regelmässig irgendeine Nachbarskatze davor :D). Die Wohnung wurde klar mit einem Hintergedanken an einen möglichen, zukünftigen Hund ausgesucht aber auch ganz klar auf Katzenhaltung! Ist sehr schwer hier in der CH, oft hast du Parterre-Wohnungen wo es heisst "Haustiere erlaubt, aber nur Wohnungskatzen" als Begründung kommt dann : "Wir möchten nicht, dass die Katzen draussen wo die Kinder spielen rumkoten/pinkeln" :ka:

  • @SweetShadow, das finde ich toll, dass du ins Tierheim schauen gehst. Und auch, dass du 2 nehmen möchtest!
    ich bin erstaunt, dass dir nicht öfter abzugebende Paare "über den Weg laufen". Denn die sind doch noch viel schwerer zu vermitteln...
    Ich drücke dir die Daumen, dass du bald deine Katze(n) findest!
    Vielleicht wäre das Beste, wenn du es auf dich zukommen lassen kannst, ob dir ein Paar begegnet oder eine Katze, die Einzelkatze sein möchte.
    Bei einer Einzelkatze kannst du auch später, wenn du sie besser kennst und einschätzen kannst, über eine zweite Katze nachdenken. Es muss nicht "1x Einzelkatze, immer Einzelkatze" heißen.

  • @BigJoy nun wie gesagt, es gibt schon öfter Duos, aber viele im TH sind sehr scheu/ängstlich/wild was nicht zu uns passen würde. Dann oft die privaten Abgaben, irgendwelche Rassekatzen, aber nur in Wohnungshaltung. Mein Freund meinte auch, ansonsten halt zwei Einzelne, aber so ein erprobtes Duo wäre was :-)
    bin gerade die TH am durchgucken mal wieder :D

  • So jetzt habe ich X TH-Seiten angeschaut und ein Paar gesehen was wirklich zu uns passen könnte, einige Fragen beantwortet und ne Anfrage geschickt, mal sehen. Wären zwei weibchen, 4 und 5 jährig.

  • Na, dann "toitoitoi"!

    Manchmal isses aber auch wie verhext - heute steht in unserem "Käseblättchen" ein SiamMixPaar, beide 4 Jahre alt, mit allem Zipp+Zapp nur zusammen abzugeben, kastriert mit kompletten Impfpässen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!