Der Katzen-Laber-Thread

  • Danke dir. Werden wir jetzt so mal machen.
    Wollt auch weh wieder mal bei Zooplus bestellen :ugly:
    Stehen dann ab sofort zwei Teller mit Futter rum, bis Maja wieder versteht, ach, hab immer was da, muss keine Angst haben =)


    TroFu gibts als Leckerlie und im Fummelbrettchen oder es wird geschmissen und sie rennen danach xD

  • Füttern war hier lange problematisch. Hatten sogar auch mal einen Surefeed da. Jetzt hat es sich eingependelt auf 4 Mahlzeiten pro Tag: 8 Uhr 100g, 14 Uhr 50g, 18 Uhr 100g (weniger sättigendes Nassfutter bzw oder kleine Portion Trockenfutter inkl. Beschäftigung), 23 Uhr 150g
    Mengenangaben jeweils für beide zusammen, so aufgeteilt dass pro Mahlzeit der Kater etwas mehr bekommt.


    Das geht noch, weil Student. Ab Arbeitsleben wird dann vermutlich so umgestellt, dass es nachmittags eine Portion aus dem Futterautomaten gibt, vermutlich dann (zumindest im Sommer) Trockenfutter, da einer der Automaten keine Kühlung unterstützt.


    Nassfutter zur freien Verfügung ginge hier nicht denke ich. Möchte ich auch nicht, wegen Geruch und Fliegen.


    Die Menge ist so angepasst, dass die Katzen nicht zu- oder abnehmen, die werden ab und an gewogen um das gut im Blick zu haben. Kater war anfangs 1kg übergewichtig, da brauchte es das eh.

  • Meine vier Mietzen haben immer hochwertiges Nassfutter rumstehen. Jedes neue Mitglied hat das recht schnell gerafft, dass immer genügend Futter da ist. Bei uns gibt es hauptsächlich Feringa, Leonardo, Catz Finefood, Granatapet, o'canis for cats, Macs und Wild Freedom. Bozita sowie Animonda Carny gibt hier Bauchgrummeln und Durchfall :/

  • So, Tierarztbesuch geschafft, Katze wieder daheim :gott:
    Sehrwahrscheinlich ist's einfach nur eine Blasenentzündung. Genaueres müsste man radiologisch abklären, machen wir falls das Rundumschlagantibiotika nicht hilft.
    Blase punktieren war nicht möglich weil fast nix drin ist.
    Nichts Offensichtliches was angst machen müsste :ka:
    Komische Katze bleibt komische Katze.


    Jetzt gibt's fünf Tage Metacam (inklusive heute) und eine Antibiotikakur. Dann schaun wir weiter.
    Es ist dermassen angenehm bei diesem Tierarzt, die sind einfach alle nett und hilfsbereit und freundlich und höflich :gott:

  • Beim Futter ist das ganz individuell abhaengig.


    Also bei einem unserer Kater, dem kannst du unendlich NaFu hinstellen, der frisst sich nur satt. Der zweite Kater, Ryudo, kommt aus Spanien aus einer Mall, der frisst und frisst bis zum geht nicht mehr. Ein natuerliches Saettigungsgefuehl hat er nicht. Er geht dann auch an das Essen von anderen (egal ob Mensch, Katze oder Hund). Beides sind Hauskatzen, die die Wohnung nicht verlassen aber viele Moeglichkeiten haben zum sich bewegen.


    Anfangs haben wir wirklich "endlos gefuettert", Ryudo hat darauf hin 1,5 kg zugenommen (EHK, 4,9 -> 5,2), darauf hin haben wir dann umgestellt auf rationiertes Futter (leider fuer beide wir haetten gern dem anderen Kater "weiter endlos" gefuettert da der nur 3,6 wog). Die beiden sind von 400 gram pro Katze auf 200 runter gegangen. Das hat uns Ryudo nie verziehen, seit dem bettelt er fuerchterlich am Tisch, aber er hat wieder abgenommen und haelt sein Idealgewicht von 4,6/4,8.


    Wenn du einen Freigaenger hast, dann funktioniert das mit dem "soviel sie wollen", bei jungen Katzen definitiv ebenfalls, bei dem Rest ist es stark davon abhaengig ob sie es gelernt haben sich satt zu fressen. Prinzipiel ist das Problem bei dem "so viel sie wollen" fressen aber, das du keinen Einfluss auf den Biorhythmus deines Tieres hast. Normalerweise sollte man Play-Feed-Sleep Folge einhalten, hat man endlos Futter stehen, dann geht das nicht... das kann zu Konflikten fuehren. Bei Freigaengern jagen die sich eh was sie wollen, also ist es da "irrelevant".


    Kalorienarmes Futter halte ich nicht viel von, wer anfuettern will nimmt TroFu, bei allem anderen normales, gutes NaFu (60% Fleischanteil etc.).

  • Maja kannte, bevor Lucy da war, immer diese Fütterung, sie hatte 24h Futter zur Verfügung und eine perfekte Figur. Sie hat sich nie überfressen und ist nur rangegangen, wenn sie satt war.
    Lucy kennt das von zuhause auch so.


    Wir haben jetzt seit gestern wieder "endlos" Futter stehen und es klappt. :applaus: Es wurde nachts nicht einmal gebettelt, heute morgen wurde ich beim Teller auffüllen nicht belagert.
    Beide haben ein bisschen von einem Teller gefressen, und sind dann ihrer Wege gegangen. Das waren nicht mal 100g pro Katze.


    Ob sie zunehmen oder nicht, werden wir ja sehen.



    Wenn du einen Freigaenger hast, dann funktioniert das mit dem "soviel sie wollen", bei jungen Katzen definitiv ebenfalls, bei dem Rest ist es stark davon abhaengig ob sie es gelernt haben sich satt zu fressen. Prinzipiel ist das Problem bei dem "so viel sie wollen" fressen aber, das du keinen Einfluss auf den Biorhythmus deines Tieres hast. Normalerweise sollte man Play-Feed-Sleep Folge einhalten, hat man endlos Futter stehen, dann geht das nicht... das kann zu Konflikten fuehren. Bei Freigaengern jagen die sich eh was sie wollen, also ist es da "irrelevant".

    Ne, sie sind Wohnungskatzen. Die beiden haben gestern deine genannte Reihenfolge eingehalten, ohne dass ich sie zwingen musste.
    Sie haben gefressen (einmal mehr als sonst), es blieb was übrig, dann haben sie ein paar Stunden geschlafen und gedöst, dann haben sie gespielt, kurz einen Happen genommen und sind dann mit uns ins Bett gegangen und erst mit mir aufgestanden. Die Teller waren nachts unberührt und ich habe den Rest entsorgt und neues Futter verteilt.

    Bei uns gibt es hauptsächlich Feringa, Leonardo, Catz Finefood, Granatapet, o'canis for cats, Macs und Wild Freedom. Bozita sowie Animonda Carny gibt hier Bauchgrummeln und Durchfall

    Bozita scheint hier eine Art Junkfood zu sein, das wird eingeatmet :ugly: bestellt haben wir gestern Catz Finefood und Feringa, weil ich gesehen habe, dass unser Vorrat sich dem Ende neigt, Bei Animonda hatten wir eine stinkige Sorte heute morgen, die fand ich eklig :lepra: Unsere beiden fressen aber echt alles und vertragen auch alles. Danach probieren wir mal Wild Freedom.
    Gibt hier aber immer etwas gemischt, was ich grad offen habe.

  • Oh Thema Futter ist ja hier auch eine Nerverending Horrorstory :roll:


    "Früher" gabs hier auch immer eine Mischung aus den üblichen verdächtigen wie Catz Finefood, GranataPet, RopoCat, Feringa usw. Das verweigern sie mittlerweile konsequent komplett. Quasi alles als Paté. Macs, Animonda, Grau, Wild Freedom, Smilly, Schmusy, usw... Es wird nicht angerührt. Lass ich es (im vertretbaren Rahmen für Nassfutter) stehen, wird es irgendwann mit langen Zähnen gegessen und wird mir dann vor die Füße gekotzt, oder alternativ gibt's Durchfall.


    Deswegen gibt's jetzt schon eine Weile beinahe ausschließlich Junkfood und die Herren bestehen auf Stücken in Gelee! :ugly:
    Dabei achte ich wenigstens noch auf zuckerfrei und kein bzw möglichst wenig Getreide. Aber auch da gehen mir langsam die Möglichkeiten aus. Denn Bozita, My Star, das Futter von DM, und vermutlich noch 2-3 die mir gerade nicht einfallen, werden ebenfalls verweigert.


    Fällt euch noch was vernünftiges ein? Es gibt fast ausschließlich Catessy und die ZooRoyal Eigenmarke im Wechsel. Das fressen sie beides gern. Aber zum einen ist mir das ein wenig einseitig, Nook geht seitdem ganz schön auseinander und zum anderen ist es eben nur JunkFood :verzweifelt: Gibt es noch vernünftige Marken die auch Stücken in Gelee anbieten, was noch bezahlbar ist. Sonst würde es ja die kleinen Tütchen geben, aber die sind bei 2 großen Katern einfach zu teuer auf Dauer.

  • @Atrevido: Mir fällt nur noch Leonardo, Happy Cat, O´Canis for Cats, Porta 21, Terra Faelis und Schesir. Ich kenne die Marken aber nur von Namen her. Hier gab es die noch nicht. Ich kann dir nicht sagen ob die Gelee haben, wie teuer die sind und ob die Vernünftig sind.


    LG
    Sacco

  • Fällt euch noch was vernünftiges ein?

    Wenn das nicht in den 2-3 anderen Sorten mit bei ist, was ich fast vermute - das Futter von Rossmann, Winston. Da gibt es Dosen, die sind ohne Zucker und Getreide. Ist aber fest, keine Stückchen.
    Winston hat auch Gelee mit Stückchen (ähhh, andersurm xD ), aber nur in Tüten, dafür immer mal wieder im Angebot.
    HappyCat fällt mir noch ein und die Eigenmarke vom Futterhaus...

  • Mir fällt nur noch Leonardo, Happy Cat, O´Canis for Cats, Porta 21, Terra Faelis und Schesir.

    Leonardo ist von den Tüten her teuer für 2 große Katzen (1 Tüte hat 80g und kostet 1,29€); gibt es auch in Dosen, aber das ist alels Pate.
    Happy Cat hat Schälchen, ist relativ günstig und ok.
    O'Canis ist auch wie Feringa, Catz Finefood von der Konstistenz, also keine Stückchen.
    Porta21 ist m.M. nach Ergänzungsfutter in Form von Fisch, wird hier aber geliebt.
    Terra Faelis und Schesir sind sehr teuer, aber gute Futter.


    Miamor gibt es noch in Stückchen mit Gelee, das hat Zooplus auch immer mal wieder im Angebot im Großformat. Also so 24x100g oder 48x100g.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!