• Hat hier jemand Tipps für mäkelige, alte Katzen?

    Unsere Katze wird im August (hoffentlich) 20 Jahre alt und ist seit ca. einem Jahr extrem heikel was das Fressen angeht. Laut TA fehlt ihr aber nichts körperliches. Bluttests waren ok und ihre Zähne sind auch noch top.

    Das einzige was sie total gerne futtert sind diese Schleckpasten, aber die sind vermutlich nicht sonderlich nährreich und sie hat auch in letzter Zeit deutlich abgenommen. Irgendwelche Geheimtipps um ihren Appetit anzuregen?

    Sie ist bis auf diese Sache noch ziemlich fit, springt noch selbstständig überall hoch und runter und ist grundsätzlich ziemlich munter.

  • Hat hier jemand Tipps für mäkelige, alte Katzen?

    Unsere Katze wird im August (hoffentlich) 20 Jahre alt und ist seit ca. einem Jahr extrem heikel was das Fressen angeht. Laut TA fehlt ihr aber nichts körperliches. Bluttests waren ok und ihre Zähne sind auch noch top.

    Das einzige was sie total gerne futtert sind diese Schleckpasten, aber die sind vermutlich nicht sonderlich nährreich und sie hat auch in letzter Zeit deutlich abgenommen. Irgendwelche Geheimtipps um ihren Appetit anzuregen?

    Sie ist bis auf diese Sache noch ziemlich fit, springt noch selbstständig überall hoch und runter und ist grundsätzlich ziemlich munter.

    wow....tolles Alter...ich würde es mal hiermit versuchen

    Vétoquinol Care - Energie | Bestellen

  • Das ist unsere kleine Omi, ihr Name ist Minki (Ja, der Name entsprang meiner Kreativität als 8 Jährige :lol: )

    Ihre Lieblingsbeschäftigung ist schlafen am Balkon. Störungen durch Fotoversuche werden mit Maunzen quittiert :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ich reiche noch fix ein Video von meiner hechelnden Rennkatze nach (Achtung mit meiner Stimme... Patty kam grad aus dem Wohnzimmer angeflitzt als ich das Video abspielte...)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hatte heute eine kleine Diskussion mit einer weit entfernten Freundin.
    Sie hat eine Maine Coon, knapp 3 Jahre jetzt. Fellpflege ist so ... gar nicht vorhanden. Deshalb wird das Tier regelmäßig bis auf die nackte Haut abgeschoren vom TA.

    Aussage der Halterin "Naja, der mag halt keine Bürsten. Dann lass ich ihn halt scheren."
    In meinen Augen (!!) ist das pure Faulheit, ein Tier mit 3 Jahren was man als Baby geholt hat, ist mit viel Geduld ans Bürsten ranzuführen. Das kann man sehr gut in die Routine einbauen und das Tier regelmäßig bürsten ...

    Aber da spricht man ja gegen Mauern. Ich bin so verärgert darüber...
    Auf meine Aussagen, und auch auf die Aussagen der lieben Lisa (wirspielenverrueckt), wurde nur gesagt "Ich will da gar nicht diskutieren, soll ich ihn etwa wirklich zwingen?! Dann kann ich ihn auch scheren. Geht schneller."

  • Meine hechelnde Katze hatte einen ziemlich seltenen und nicht sehr schönen Herzfehler. Ich würd' das von einem Spezialisten abchecken lassen - wobei :ka: wenn's so ist dann ist es so, ändern kann man es eh nicht.
    @JennyHund eine süsse Rennmaus :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    Alte Katzen dürfen bei mir was und so viel sie wollen mampfen :herzen1:
    Und wenn sie sich von Pastenzeugs ernähren wollen, dann ist das für mich okay.
    Aktuell steht die eine auf Junkfood (diese ungesunden Würstchen) und die andere auf TroFu. Nassfutter (gesundes Zeugs) steht auch immer zur Verfügung, klar.

    @Nevermindmeatall Woooooow ist das ein herziger Käfer :herzen1: sieht aus wie ein Baby :herzen1:

  • @karow

    Ein klein wenig verstehen (nicht gut heißen) kann ich deine Freundin, wenn es so ist wie hier. Mein Maine Coon Mix, ist gute 3 Jahre alt und bei mir seit er 12 Wochen alt ist. Ich habe mit ihm von Anfang an das Bürsten geübt. Aber er hasst es, so richtig. Er macht sonst alles für TF und clickert auch sehr gerne, aber schaltet komplett ab, wenns ums Bürsten geht.

    GsD habe ich das Glück, dass sich die Maine Coon beim Fell nicht so durchgesetzt hat. Er haart so gut wie gar nicht und knoten/filzen tun sie nur ganz minimal. Daher habe ich mittlerweile auch aufgehört mit ihm zu üben, sondern schneide einfach 4-5x im Jahr einen kleinen Filzknoten raus und gut ist.
    Ich hätte ebenfalls ein riesen Problem, wenn er nun stärkere Fellpflege benötigen würde.

  • Ich hab mein Perserlein 2x jährlich geschoren bis auf ein Puschelchen an der Schwanzspitze xD
    Sie mochte Fellpflege durchaus aber der Pelz war dermassen mühsam, dass sie sich selber nicht putzen konnte vor lauter blödem Haar, dass ich sie mit all meinem Nichtwissen geschoren habe.
    Was soll ich sagen? Eine fröhliche, äussers lebendige, lebensfrohe Katze kam zum Vorschein. Ich habe sie übrigens niemals festgehalten, sie hätte immer davonmarschieren können beim scheren.
    Ist nicht ein einziges mal vorgekommen.
    Von da an wurde der Pelz bis an ihr Lebensende kurzgeschoren.
    Ich würde alles genau gleich wieder so machen, ich würde einfach die zwei Jahre früher beginnen.

    So dagegen dass ich bin, den Pelz zu schädigen, so individuell versuche ich es zu betrachten.
    Die Spitze in GNTM fand ich scheusslich und sehr sehr ungepflegt =)
    Perserchen sah nie so aus, das Fell wuchs spannenderweise ganz normal nach :ka:

  • @Ruth F: Ich habe es eben erst gelesen. Es tut mir sehr leid. Mein Beileid :streichel:

    @Nevermindmeatall: Gerad bei älteren Katzen die mäkelig werden würde ich den Bauchraum röntgen lassen oder einen Ultraschall vom Bauchraum machen lassen.
    Unsere alte Dame war auch wie immer. Sie hat sich auf den Hof in die Sonne gelegt,ist sogar über die Straße und hat sich auf die andere Seite gelegt, sie hat auch noch Mäuse gefangen usw. Sie wurde nur beim Futter mäkelig. Ihr Blutbild, wir haben jedes Jahr ein Blutbild machen lassen, war auch unauffällig und super. Ca. 3 Wochen später waren wir mit ihr in der Klinik weil sie vorne lahmte. Dem Tierarzt gefielt ihre Atmung überhaupt nicht. Sie hat aber schon mind. 2 Jahre so geatmet und unser Haustierarzt hat nie etwas dazu gesagt. Er hat den Bauchraum geröngt und sich dann das röntgen von der Pfote gespart. Es kam raus das sie einen sehr großen Tumor im Bauchraum hatte.

    Zu dem hecheln, unser kleiner Kater hechelt genauso bei Stress, Aufregung und Anstrengung.

    Vielleicht habt ihr ja auch eine Idee für mich. Unser kleiner Kater bekommt immer wieder mal so komische Hustenanfälle. Das hört sich dann an wie ein Keuchhusten/röcheln/trockener Husten.
    Wir haben das auch schon zwei mal dem Tierarzt gesagt. Der meinte wir sollen uns keine Sorgen machen und das wäre bestimmt wegen der Eingewöhnung ( Staub und fremde Stoffe die er noch nicht kennt). Mittlerweile haben wir sie ja aber schon seit 7 Monaten. Da müsste die Eingewöhnung ja schon rum sein. Seine Schwester hat das nicht.
    Habt ihr eine Idee was das sein kann?

    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!