• @Ruth F: Ich habe es eben erst gelesen. Es tut mir sehr leid. Mein Beileid :streichel:

    @Nevermindmeatall: Gerad bei älteren Katzen die mäkelig werden würde ich den Bauchraum röntgen lassen oder einen Ultraschall vom Bauchraum machen lassen.
    Unsere alte Dame war auch wie immer. Sie hat sich auf den Hof in die Sonne gelegt,ist sogar über die Straße und hat sich auf die andere Seite gelegt, sie hat auch noch Mäuse gefangen usw. Sie wurde nur beim Futter mäkelig. Ihr Blutbild, wir haben jedes Jahr ein Blutbild machen lassen, war auch unauffällig und super. Ca. 3 Wochen später waren wir mit ihr in der Klinik weil sie vorne lahmte. Dem Tierarzt gefielt ihre Atmung überhaupt nicht. Sie hat aber schon mind. 2 Jahre so geatmet und unser Haustierarzt hat nie etwas dazu gesagt. Er hat den Bauchraum geröngt und sich dann das röntgen von der Pfote gespart. Es kam raus das sie einen sehr großen Tumor im Bauchraum hatte.

    Zu dem hecheln, unser kleiner Kater hechelt genauso bei Stress, Aufregung und Anstrengung.

    Vielleicht habt ihr ja auch eine Idee für mich. Unser kleiner Kater bekommt immer wieder mal so komische Hustenanfälle. Das hört sich dann an wie ein Keuchhusten/röcheln/trockener Husten.
    Wir haben das auch schon zwei mal dem Tierarzt gesagt. Der meinte wir sollen uns keine Sorgen machen und das wäre bestimmt wegen der Eingewöhnung ( Staub und fremde Stoffe die er noch nicht kennt). Mittlerweile haben wir sie ja aber schon seit 7 Monaten. Da müsste die Eingewöhnung ja schon rum sein. Seine Schwester hat das nicht.
    Habt ihr eine Idee was das sein kann?

    LG
    Sacco

    das hat die Lilly auch öfter mal. Manchmal, aber eher selten, erbricht sie dann Haare. Ansonsten hört es sich so an, als ob ihr ein Haar quer sitzt :ka:

  • Habt ihr eine Idee was das sein kann?

    Hey, unsere Maja macht das auch, immer kurz bevor sie ihr Fell erbricht oder sich ausgiebig geputzt hat. Aktuell wieder vermehrt, da sie im Fellwechsel ist.
    Es kann, muss aber auch nicht, am Fell liegen.

    Ich habe das mal gegooglet und da kam dann sowas wie Katzenschnupfen, Bronchitis etc. :ugly: :lepra:
    Wenn ihr aber schon beim Arzt wart und der alles abgecheckt hat, würde ich nicht vermuten, dass es was lebensbedrohliches ist.

  • Das haben wir auch schon überlegt. Komisch ist nur das weder seine Schwester noch unser großer Kater so etwas hat.
    Vielleicht ist unser kleiner Kater aber auch nur empfindlicher als die anderen beiden.

    LG
    Sacco

  • @Sacco film das doch ein, zwei, drei mal. Damit kannst dann bei Tierärzten hausieren gehen. Dann können sie sich auch ein Bild machen wovon Du redest.
    Wie schaut's aus mit Parasiten? hast Du den Output letztens untersuchen lassen?

  • @Sacco film das doch ein, zwei, drei mal. Damit kannst dann bei Tierärzten hausieren gehen. Dann können sie sich auch ein Bild machen wovon Du redest.
    Wie schaut's aus mit Parasiten? hast Du den Output letztens untersuchen lassen?

    Das ist eine gute Idee. Leider habe ich nie eine Kamera oder Tablet in der nähe, wenn er das hat.

    Draußen sind sie noch nicht und sie sind regelmäßig entwurmt. Output haben wir bis jetzt noch nicht untersuchen lassen.

    LG
    Sacco

  • http://www.wurmcheck.ch kann ich empfehlen.
    Einfach so entwurmen ist auch nicht wirklich toll :ka:

    Hast Du ein, zwei alte Smartphones? Dann könntest Du die an ein paar Stellen in der Wohnung immer parat haben und gleich losfilmen wenn sie wieder husten muss.
    Und schreib' doch mal auf, wann und wie lange sie hustet. Dann hast Du schon nur für Dich einen Überblick :smile:
    Mir hilft sowas immer recht gut.

  • Wir haben überhaupt keine Smartphones und möchten auch keins. Für unser neues Auto werden wir uns vermutlich ein günstiges Smartphone anschaffen. Aber das bleibt dann immer im Auto. Das ist dann unser Navi.
    Deswegen kann ich das nur mit der Kamera oder dem Tablet filmen.
    Aber das mit dem aufschreiben werde ich machen. Und ich werde auch mal dran denken die Kamera/das Tablet in der nähe zu haben.

    Wir haben uns mit mehreren Tierärzten wegen entwurmen unterhalten. Und alle haben uns das selbe gesagt, das es sinnvoll ist regelmäßig zu entwurmen und nicht nur Kotproben untersuchen zu lassen. Laut den Tierärzten, ist eine Kotprobenuntersuchung nicht immer und unbedingt sicher. Nur weil man keine Würmer/Eier usw. im Kot fondet heißt es nicht das die Katze nicht verwumrt ist.
    Dazu kommt das alle Tiere verwurmt sind, auch nach der gabe von einer Wurmkur kann es in den nächsten Tage wieder Würmer haben, aber mit der regelmäßigen gabe von Wurmkuren hält man das auf einem "natürlichen"/"guten" Level.
    Wenn man nur Kotproben untersuchen lässt, kann das Tier troztzdem total verwurmt sein. So wurde es uns erklärt.

    LG
    Sacco

  • Wenn man nur Kotproben untersuchen lässt, kann das Tier troztzdem total verwurmt sein. So wurde es uns erklärt.

    Nicht bei http://www.wurmcheck.ch
    Die suchen weder Eier noch Würmlis, die suchen DNA :gott:
    Ich selbst finde es unsinnig, das Gekröse permanent immer wieder dermassen zu belasten, einfach so auf Verdacht.
    Nicht meins :no:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!