Der Katzen-Laber-Thread
-
-
@CH-Troete Wieso nicht sinnvoll? Was fehlt dir bzw ist quatsch?
@Sambo71 Okay? Weil Hauskatzen weniger OPs benötigen in dem Sinne oder wieso?
ich denke, Freigänger sind ja schon gefährdeter als Hauskatzen. Autos, Hunde, hohe Bäume, wo man nicht mehr runter kommt etc. Meine Hauskatzen hatten, bis auf Fee, alle nur eine OP, und das war die Kastra
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben für unsere 3 Katzen eine Op Versicherung. Die Op Versicherung ist ohne Leistungsgrenze und ohne Selbstbeteiligung.
Ich habe von einer Katze gelesen die sich einen Kreuzbandriss beim Treppe runter laufen zugezogen hat. Die Op ist genauso teuer wie bei einem Hund. Andere Katzen haben sich beim Kratzbaum runterspringen oder von wo anders runterspringen verletzt.
Ob Verletzungen, die operiert werden müssen, bei Hauskatzen häufig vorkommen kann ich aber nicht sagen.Unser Versicherungsmensch hat uns von der Uelzener bei der Op Versicherung für Katzen abgeraten. Die sind nicht so gut. Obwohl er sonst die Uelzener ganz gerne mag. Aber bei Hunde und Katzen ist die wohl nicht mehr so gut.
LG
Sacco -
@Aoleon
Wenn deine Fensterrahmen-Katzensicherungsfrage noch aktuell ist, ich hatte in meiner alten Wohung einen selbstgebastelteten Holzrahmen, der ohne Bohren mit Winkeleisen im Fensterrahmen verkeilt war, also außen, so dass man das Fenster ganz normal öffnen und schließen konnte, und das Gitter war Kaninchendraht.
Hat super gehalten, und beim Auszug war das Fenster komplett unbeschädigt.Den Bauplan hatte ich aus dem Internet. Wenn gewünscht, könnte ich auf die Suche gehen.
-
@Hektorine mich würd's auf jeden Fall interessieren :)
-
Fenstersicherung günstig ohne Bohren - Fenster katzensicher machen
Wenn ihr nicht schlau werdet aus der Anleitung, gerne mich fragen
Und die Anleitung ist natürlich nicht von mir, ich glaube aber das war die Anleitung die wir damals verwendet haben. Oder zumindest ist es das gleiche Prinzip. -
-
Ich habe dieses Wochenende wieder das Phänomen, dass am Freitag ein neues Futter geliefert wurde, und das scheint das allerallerallerbeste zu sein was die Kater jemals bekommen haben
Seit dem mögen sie kein anderes mehr.
Es waren nur sechs Packungen (testweise). Ich werde heute noch nachbestellen. Allerdings gehe ich davon aus, dass es nach Ankunft des Nachschubs dann doch nicht mehr so supitoll istEs handelt sich um Bozita Tetrapack in Gelee, Sorte Elch. Von Bozita Tetrapack hatten wir bisher immer nur die Sorte Gelee Huhn, was sie auch an sich mögen, aber das Huhn ist bäh seit das Elch da ist
-
@Hektorine: Dankesehr!
Das ist aber, soweit ich sehe, das gleiche wie Atrevido gemacht hat, nur hat das aus dem Link da kleinere Winkel.Katerle gewöhnt sich recht schnell ein und beginnt sich Lieblingsecken zu suchen, bzw fordert das "seine" Sofaecke bitte immer ne kuschelige Unterlage hat. Aktuell muss es ein von mir gehäkeltes Schultertuch sein.
Geschmack hat das Katzentierchen also offensichtlich. -
Habe gerade nur quer gelesen, das es um Versicherungen der Katzingers geht...
Öhm, ich finde sowas lohnt sich alle mal!
Ich habe drei Wohnungskatzen, und zwei sind versichert. Die dritte ist leider zu alt, das würde zu teuer werden
Darüber ärgere ich mich aber sehr..!!
ABER die beiden Kater, was die schon an Kosten verurasacht haben, hätte ich selbst in so kurzer Zeit nie ansparen können!
Ich bin froh das ich die Versicherung habe! (Im übrigen Vollversicherung ohne Leistungsgrenze oder sonstigen Einschränkungen)Die erste RG die ich eingereicht habe, ging um ca 1200€. Da hatte ich die Katzen ein Jahr. Ein halbes Jahr später war der andere Kater dran, 1000€ RG. Da soll mal einer sagen, Wohnungskatzen haben keine "teuren" OPs...
Und ansparen hätte ich in so kurzer Zeit niemals diese Summen.. (Und es ging ja auch noch weiter mit hohren Rechnungen..Auch Wohnungskatzen sind gefahren ausgesetzt, können die gleichen Krankheiten bekommen, wie Freigänger, und haben auch mal einen Unfall...
Und zu den Fenstersicherungen, bitte bitte kein Insektennetz als Schutz nehmen! Die Katzen brauchen nur einmal mit der Kralle drin hängen bleiben, und reißen alles auf...
Manche Katzen klettern auch gerne diese Netze hoch, und dann? -
@Jey_bee Mir würde halt die OP Versicherung reichen. Wo sind deine denn versichert?
Und ich hatte heute Wohnungsbesichtigung. Es wird keinen Balkon für die Kater geben, so leid es mir tut ...
Die Wohnung die ich mir angeschaut habe mit Balkon war zwar schön. Aber es muss dort soooo viel noch gemacht werden, sowohl an den Wänden und Böden als auch an der allgemeinen Optik der Wohnung. Das geht mir zu sehr ins Budget.Wir bewerben uns nun auf eine wunderschöne Altbauwohnung, frisch saniert, Erstbezug ... Ich bin schockverliebt
-
Unsere Katzen haben eine Op Versicherung bei der Barmenia.
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!