Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Meine Freundin wohnt im 5ten Stock, wenn da das Katerchen rausfällt....
Jetzt muss sie eh erstmal klären ob ihr Kumpel ihr das bauen kann. Sonst bau ich es halt, ist nur immer schwierig weil sie am anderen Ende Deutschlands wohnt.Ich weiß noch bei meinem Kater damals hat man sich um sowas keine Gedanken gemacht. Gut, das ist 20 Jahre her. *seufz*
Und ich hatte Glück, meine Wohnung hatte Fenster die so eng in der tiefen Laibung saßen das da mein Riesenkater auch garnicht seitlich durchgepasst hätte. Für ganz offen hab ich den Dicken damals dann halt immer ins Bad gesperrt.
Es hat sich soviel getan in der Tierhaltung.... Viel Gutes. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das normale Fliegengitternetz reisst extrem schnell. Ist zwar stabil wenn man Gewicht draufgibt, wenn aber ein Löchlein drin ist, geht's ratzfatz.
UV-Stabil ist auch noch wichtig, sind auch nicht ganz alle.Das wird bestimmt toll, wenn Du ein Auge draufhast, sowieso
Ich find's toll dass Du ihr helfen magst.
-
Bei mir sind ganz olle Fliegengitter drin, ich habe aber auch nur ein Fenster wo was passieren könnte. Das Fenster steht nie offen bzw nur angeklappt. Meine Beiden haben aber auch nie Anstalten gemacht sich durch angeklappte Fenster zu drücken.
Jerry gehts schon merkbar besser mit dem neuen Futter. Und auch mit neuen Leckerlies so ganz ohne Zusätze ... ich hoffe es bleibt so.
-
Katerli ist da und wohnt erstmal unterm Sofa. Darf er, sie freut sich einfach das er überhaupt da ist.
Da sie unterm Dach wohnt ist Fenster ganz auf im Sommer echt lebensnotwendig und es wird ja immer schon so schnell warm... Und Katerchen soll bald nen schöneren, großen Kratzbaum bekommen der dann so steht das er gut ausm Fenster gucken kann.Ich find's toll dass Du ihr helfen magst.
Also ist doch klar, ist doch meine Beste!
-
Und die halten Katzen aus? Dann kommen die auf unsere Liste, danke!
Jaein, unsere kleine Dame hat es geschafft mit so einem Fliegengitter von Aldi am Neujahrsmorgen aus dem Fenster zu fallen.
Allerdings klettert sie immer gerne an dem Fliegengitter rum und ist wohl mit etwas Schwung dagegen gesprungen. Mit bis zu 2 Kilo war das auch nie ein Problem.
Seit dem Vorfall macht sie das auch nicht mehr.Normales Klettern und patschen geht ohne Probleme. Aber mit Schwung dagegen springen ist keine so gute Idee. Da könnte das auch mal nachgeben.
LG
Sacco -
-
Habt ihr eine OP oder Krankenversicherung (oder beides?) für eure Tiger?
Ich überlege hin und her für die Beiden eine OP Versicherung zu machen. Hab jetzt ein recht gutes Angebot von Uelzener entdeckt, jemand Erfahrung mit dem Verein? -
Ich habe noch nie ein Angebot gesehen, das ich als sinnvoll empfinde.
-
Ne, meine Katzen sind nicht OP versichert. Ich denke, für reine Wohnungskatzen rechnet sich das nicht
-
@CH-Troete Wieso nicht sinnvoll? Was fehlt dir bzw ist quatsch?
@Sambo71 Okay? Weil Hauskatzen weniger OPs benötigen in dem Sinne oder wieso?
-
Soll und Haben.
Der maximale Betrag der pro Jahr übernommen wird, dazu Selbstbehalt plus natürlich die Prämienbeiträge. Macht mir einfach keinen Sinn, es lohnt sich nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!