• Flup, schon wieder ich.
    Wie habt ihr eure Fenster gesichert? Also Kippschutz ist klar, aber wie sichert man am besten ein offenes Fenster?
    Mietwohnung, also am besten ohne was anzubohren und von außen kommt man nicht an die Fenster dran.

    Wir haben grad zusammen einiges angeguckt, aber das wird alles mehr oder weniger entweder einfach in den Fensterrahmen gestelt oder mit 2 Teleskopstangen geklemmt, besonders sicher erscheint uns nix davon, vor allem weil das Katertier nicht grade klein und zierlich ist...

    Wir haben die Fliegengitterfenster von Aldi im Einsatz. Die haben einen Metallrahmen und werden eingeklemmt. Nix mit bohren

  • Also einfach Holzrahmen, aber mit Keilen? Habt ihr da Bilder von?

    Das muss ja von innen angebracht werden weil man von außen nicht an die Fenster kommt, wie krieg ich denn den Rahmen so festgehalten dich ich die Keile ordentlich reinhämmern kann?

    Ah sorry, ich meinte nicht Keile, sondern Winkel. Konnte man auch problemlos allein von innen anbringen.

    Spoiler nur aufmachen, wenn man nicht geputzte Fenster erträgt |) Ich hasse diese Mistarbeit nämlich und die Rahmen sind eh vom Vormieter versaut :roll:

    Spoiler anzeigen

    Tatsächlich sitzt das bombenfest, wenn man die Schrauben festzieht. Hätte ich vorher gar nicht gedacht.

    Über Optik lässt sich wie gesagt streiten ;)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Also die vom Aldi werden mit Haken eingehängt?
    Und @Atrevido, Fenster putzen ist meist so überflüssig.. Irgendein Vieh hat ja doch nach 10 Sekunden wieder die Nase drangepatscht!
    Die Konstruktion sieht ja auch interessant aus, aber wie hast du das angebracht? Passte der Rahmen durchs Fenster?

    Das ist natürlich ne gute Idee, sowas. Fenster öffnen und schließen ist da kein Problem, oder?
    Und da könnt man ja gleich außen Fliegennetz und innen am Holzrahmen dann festes Gitter anbringen, win-win Sache.

  • Genau

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir haben insgesamt 8 Haken verbaut

    Hier ist noch ein Aufbauvideo. Die sind jetzt nicht Original Aldi, aber vom Aubau/Einbau ähnlich

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Fenster putzen ist meist so überflüssig.. Irgendein Vieh hat ja doch nach 10 Sekunden wieder die Nase drangepatscht!

    Absolut richtig |)

    Naja, die meisten Fenster sind ja rechteckig. Dann passt die kurze Seite immer durch die lange :p
    Am einfachsten macht man es dann zu zweit. Einer hält das Ganze und der andere schraubt die Winkel fest. Fenster öffnen und schließen geht selbstverständlich völlig problemlos. Kältebrücken an der Stelle, wo die Winkel sind konnte ich auch nicht feststellen.

  • Ich habe leider keine Fotos davon, nein.
    Und bei uns waren's schon Holzkeile - auch durchaus fixiert mit Winkeln, aber durch die Keile kann man das Holz prima einpassen ohne etwas kaputt zu machen. Das waren allerdings auch ältere Fenster; in der letzten Wohnung wäre diese Konstruktion nicht machbar gewesen weil praktisch kein Platz dafür da war.
    Und ja, die werden von Innen gemacht :smile: von Aussen gab's oft gar keine Chance weil seeeehr hoch Oben.


    Edit: wenn sie sich nicht zu helfen weiss, soll sie Fotos machen von den Fenstern, meinem Schatz fällt was ein dazu wenn's sich für die Holzrahmenlösung eignet, der ist megagut darin, Prinzessinchen zu schützen :herzen1:

  • Ach, ihr seit super!
    Ich weiß das sie nen Kumpel hat der super gut mit Holz kann, der hat sich sogar Möbel selbst gebaut. Ich reich ihr die Ideen mit dem Holzrahmen und auch das Aldifliegenfenster weiter, aber so wie ich sie kenne wirds eher das Holzding. Sie ist da ein bisschen übervorsichtig, denn der Kater (sie kennt ihn nur von 1 kurzen Video) sieht echt schwer aus, das Gitter muss also auch Wumms aushalten können.

    Dafür werd ich die Aldigitter sowas von auf meine Einkaufsliste setzen, damit wir im Sommer oben nachts den Rolladen nicht so ganz arg runterlassen müssen.
    Arren kommt da ja eh nicht dran, aber der Whippet... Ich bin da ein bisschen paranoid, denke aber mit dem Gitter und den Rolladen halb runter passt das schon.

  • Hallöchen,

    du schriebst:

    Zitat von Aoleon

    Sie ist da ein bisschen übervorsichtig, denn der Kater (sie kennt ihn nur von 1 kurzen Video) sieht echt schwer aus, das Gitter muss also auch Wumms aushalten können.

    Mein Tiger-Schwabbel-Katzenkind mit Flughörnchen-wabbelarmen (nein ich übertreibe nicht :pfeif: ) wiegt auch ordentlich was. Wollte halt wirklich eine richtige Tigerin werden.
    Wir haben aus dem Baumarkt einen bauähnlichen Rahmen wie der von Aldi.
    Den kann ich aber, wie ein Fensterrollo, hoch und runtermachen.
    Selbst sie schafft es nicht dort durchzurennen.
    Ist halt nett wenn man mal ohne Gitter rausschauen will, bzw sie mit Schülerwarnweste und Schleppi rausschauen darf :)

    Bei einem normalen Mückengitter hat sie es mit Schmackes geschafft und ist ein Stockwerk tiefer auf dem Vordach gelandet. :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!