Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Ja also es ist wirklich nur eine Minipfütze, vllt 1€ Stück groß. Mir wäre es ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen (und hätte ohne dran zu riechen gedacht, Shira hat Sabber drin gelassen
), wenn ich es beim ersten Mal nicht gesehen hätte. Er hat sie auch rein gesetzt. Vorderpfoten draußen, Hinterpfoten drinnen. Markiert wird eigl immer im Stehen, oder?
Nein, der Welpe war nicht hier und wir haben ihn das erste Mal am Sonntag besucht. Samstag und Montag hat er gepullert. Außerdem hatten wir im alten Haus schon regelmäßig Hundebesuch, ohne das mit Pinkeln reagiert wurde. Daher würde ich das als Grund ebenfalls ausschließen.
Dann würde ich es machen, wie @Aoleon es vorgeschlagen hat. Mach das obere Katzenklo genauso attraktiv, wie das untere und dann mal schauen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Atrevido denke gerade bei einem Kater auch an Struvitsteine.
Bei uns war es so, dass Pipi noch einige Tage ging, der Kater aber auch plötzlich angefangen hat an anderen Orten zu pinkeln. Irgendwann kamen immer kleinere Pfützen und als an einem Nachmittag kein/kaum Pipi mehr kam ist mein Freund mit ihm in die Tierklinik. Er war dann ein paar Tage stationär dort und hat einen Katheter (und was zur Harnansäuerung) bekommen. Wenn wir es später gemerkt hätten oder evtl erst am nächsten Morgen oder wegen der Arbeit gar erst am Nachmittag in die Tierklinik gegangen wären, hätte das tödlich enden können (Harnrückstau bis in die Nieren).
Es ist nur ein Indiz, aber miss zumindest mal den pH Wert des Urins wenn er nochmal wo hinpinkelt. Ab 7 oder 7.5 ist (in Zusammenhang mit dem komischen Pinkeln) verdächtig, bei 8 würde ich direkt zu einem TA mit Ultraschall oder in eine Tierklinik (ebenfalls mit Ultraschall, haben aber wohl alle Tierkliniken) gehen. Struvitkristalle sind am Ultraschall sichtbar.
Dass der Pipifleck "nur" 1€ Stück groß war finde insofern sogar eher verdächtig. Kannst du denn sicher sagen, dass er insgesamt normalviel pinkelt? Sind die Klos in sichtweite, sodass du ihn mal am normalen Katzenklo beobachten und die pfützchengröße beurteilen (und am besten auch noch einen pH Messstreifen reinhalten) kannst?
-
Die Symptome bei Steinen hatte ich gleich am Samstag gegooglet, wo nichts auf ihn zutrifft. Außer, dass ich mir Samstag nicht sicher war, ob er vermehrt zum Klo ist. Gestern und heute aber definitiv nicht.
Hatte euer Kater sonst keine Symptome gezeigt?
-
Okay, um das komlette Riesenklo zu füllen, habe ich nicht genug neues Streu da, weil ich das ja nur testweise geholt habe. Einkaufen steht auf der Liste!
Vielleicht reicht auch erstmal eine Lage oben drauf?
Aber wenn das Streu so cool ist brauchst du ja eh Nachschub.Oh, das mit dem PH-Wert messen was @BlueDreams eben schrieb würd ich aber zur Sicherheit auch einfach mal machen.
Die Teststreifen kriegt man meines Wissens nach in jeder Apotheke, einmal kurz testen und dann kannste entspannt gucken obs echt nur das Streu war oder aber es zeigt an das ihr besser gleich zum TA düst.Edit: Symptome sind nur eine Sache... Ehrlich, wenn das so einfach zu testen ist würd ichs machen.
Arren hat ewig keine Symptome der Borreliose gezeigt und auch bei mir laufen Erkrankungen so ziemlich nie nach Lehrbuch ab, leider. -
Das habe ich noch hier, bringt das was? Sonst hole ich direkt PH Streifen.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und würdet ihr die Näpfe dann stehen lassen, um es zu provozieren?
Normalerweise fressen die Hunde und ich nehme die Näpfe dann hoch und wasche sie ab. Samstag saß ich noch daneben und habe ebenfalls gefrühstück und sie erst danach abgewaschen. Während ich frühstückte, hat er rein gepullert.
Sonntag hatte ich sie sofort nach dem Fressen hoch genommen.
Und heute früh waren die Hunde noch am Ausschlecken, als ich zum Anziehen nach oben gegangen bin. Als ich wieder runter kam, waren die Hunde bereits fertig, Nook saß in der Küche und in einem Napf wieder ein bisschen Pipi. -
-
Katzen sind halt einfach Katzen.
Mich starren gerade zwei riesige verärgerte Kateraugen an. Kater sitzt am Fensterbrett, offen, zum Balkon. Es regnet so schlimm wie den ganzen Sommer nicht. Aber dafür hats nur 7 Grad oder so.
Ich rauche jetzt noch eine Zigarette auf dem Balkon, und dann hol ich ihn mit ins Bett, zum Kuscheln. Er liebt kuscheln auf meinem Bett. Dann döst er ein, und ich kann dann zurück ins Wohnzimmer, um Inspector Barneby fertig zu schauen. -
@Atrevido keine Symptome, außer dass er plötzlich alles mögliche angepinkelt hat. Zuerst nur bestimmte Stellen, später quasi wahllos fast alles was irgendwo herumlag.
Dass die Mengen eher gering waren fanden wir aus Unwissenheit heraus nicht verdächtig. Wir dachten auch eher an Stress, Protest, eine komische neue Macke usw. Wobei es für all das grundsätzlich keinen Grund gegeben hätte.
Das blöde ist halt wirklich, dass sowas sehr schnell ein Notfall werden kann. Das seltsame "markieren" ging über ein paar Tage, dann am Tag X gab es gegen Mittag (bis auf das Pinkeln) keine Verdächtigen Warnzeichen, am Nachmittag ist meinem Freund zum Glück aufgefallen, dass er nicht pinkeln kann bzw öfters aufs Klo gegangen ist und er war dann am Abend direkt in der Tierklinik.
Da war es dann schon so schlimm, dass er ca 3 Tage stationär bleiben musste. Wenn er erst am nächsten Tag morgens zum TA gegangen wäre, hätte man ihn vielleicht schon Notoperieren müssen und wenn er am nächsten Tag erst nach der Arbeit gegangen wäre, wäre es vielleicht schon zu spät gewesen.
Falls ihr zum TA geht und die Blase unauffällig ist, lass sicherheitshalber auch die Nieren schallen. Ich denke mal die meisten TAs würden sowieso Blase und Niere angucken, aber für den Fall ist es besser wenn man auch nochmal ausdrücklich darum bittet.
Edit: ja, ich würde die Näpfe stehen lassen in der Hoffnung, dass man ggf zumindest den pH messen kann. Wenn ihr eine frische Pipipfütze erwischt und darin messen könnt, können die Näpfe aber auch weg.
Die Combus Streifen gehen (theoretisch) für den Ph, aber ich glaube da braucht man evtl etwas größere Mengen Pipi damit es geht. Ich habe aber nur die Combur 9, die sind natürlich länger.
Frag in der Apotheke falls du welche holst nach möglichst genauen Teststreifen. Es gibt welche die auch 1 Nachkommestelle anzeigen, das wäre optimal. -
Ich seh das leider erst jetzt beim zweiten mal Bild angucken:
wegen der Aufschrift bin ich mir bei den Combur 5 jetzt nicht sicher, ob die auch den pH messen. Scheinbar doch nicht, oder? Es steht zumindest nichts davon auf der Verpackung (soweit am Foto sichtbar).Also falls pH dabei ist, müsste das drauf stehen, dann kannst du sie verwenden und bekommst auch ein vernünftiges Ergebnis raus.
Falls die den pH nicht messen, bringen sie natürlich nichts.Wobei einige Werte (Blut, Leukozyten, Glucose) theoretisch ein Indiz für eine Blasenentzündung sein könnten. Da muss man aber aufpassen, zumindest bei Hunden sind nämlich die Referenzwerte für irgendetwas (glaube Leukozyten? Vielleicht auch etwas was nur bei den Combur 9 dabei ist) anders.
-
Ich danke euch für eure ganzen Tipps und Anregungen! Ihr habt mir erfolgreich (zu recht) ein bisschen Schiss eingejagt
Ich rufe morgen beim TA an und lasse die Näpfe stehen. Wenn er rein pullert, werde ich das mit der Spritze (ich hoffe ich habe noch eine, suche sofort) aufsaugen und mit zum TA nehmen.
-
@Atrevido ich habe teststreifen hier, die sehr viele Werte messen... mach piep und ich schicke dir welche
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!