• Neu

    Hi


    hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Vidalta 15mg, 1 Tablette pro Tag bis zur nächsten Untersuchung, dann soll auf 10mg reduziert werden, wenn es gut angeschlagen hat.

      Die Emma hat damals Felimazol bekommen. Das doofe an diesen Schilddrüsenmedis ist, dass man sie nicht teilen oder mörsern darf. Da hatte ich mit Emma echt Probleme, dass sie die im ganzen schluckt :( :

    • Ich hoffe, der Kater frisst die Tabletten in einem Weichkäse oder in Leberwurst versteckt... morgen ist Premiere.

      Das war auch meine Hoffnung. Nach jeweils ein oder zweimal musste ich mir was neues überlegen. Bei uns hat damals das hier geholfen EASYPILL® für Katzen - shop-apotheke.com

      Das ist so ne Art Knetmasse. Katzen finden das Zeug voll lecker und da knetet man die Tablette rein. Ich habe dann immer 3 oder 4 kleine Knubbel gemacht und so hat sie die Tablerten genommen

    • Drückt die Daumen, dass der liebenswerte Schnurrbart noch viele Jahre bei uns bleibt und sich dabei wohlfühlt.

      Danke für Deinen Bericht! Daumen sind fest gedrückt. Das klingt doch erstmal so, als wenn man es durchaus in den Griff kriegen könnte.

      @Sambo71 Easypill kannte ich noch nicht. Hört sich interessant an. Tabletten und Katzen sind echt eine schwierige Kombi. Hunde sind da deutlich einfacher.

    • Danke für Deinen Bericht! Daumen sind fest gedrückt. Das klingt doch erstmal so, als wenn man es durchaus in den Griff kriegen könnte.
      @Sambo71 Easypill kannte ich noch nicht. Hört sich interessant an. Tabletten und Katzen sind echt eine schwierige Kombi. Hunde sind da deutlich einfacher.

      Easy Pill hatte mir damals eine Arbeitskollegin empfohlen, als Emma die Schilddrüsenüberfunktion bekommen hatte und ich echt schon am verzweifeln war. Damit hat es dann geklappt. Lilly und Fee sind zum Glück in der Beziehung wie meine Hunde. AB brauchte ich damals nur mit in den Napf werfen und es wurde mitgefressen. Ansonsten machen sie das Mäulchen auf, Tablette rein und ein bisschen die Kehle streicheln und sie schlucken ab. Total schmerzfrei die beiden :smile:

    • Ich habe ein Problem, bzw. Problem ist relativ, es hat ja auch Vorteile |)

      Meine 2 Kater sind seit je her wirklich kompliziert, was das Fressen angeht. TF lieben sie heiß und innig und es gab noch nichts, was sie nicht fressen wollten. Das gibt's hier aber nur aus dem Fummelbrettern, zum Clickern oder mal in viel Wasser eingeweicht.

      Ansonsten steht hier immer NF zur freien Verfügung. Bisher auch recht hochwertig. Trotzdem haben beide immer mal (ca. alle 2-3 Wochen) wieder Durchfall oder erbrechen Futterreste. Ich habe eine Weile Notizen gemacht, ob es an einer bestimmten Marke/Sorte liegt, aber es kam wahllos. Beim Tierarztcheck war auch soweit alles ok. Auch wird eine Sorte mal unglaublich gern gefressen und ein paar Tage später ist das Gleiche ungenießbar :roll: Ich kann da eigentlich echt hart bleiben und es gibt dann nichts anderes. Irgendwann fressen sie es dann auch, aber dann gibt es zu 90% Durchfall oder Erbrechen. Obwohl das mal zuvor wie gesagt nicht...
      Außerdem waren es die beiden (bzw der eine so extrem), die so exorbitant viel Fressen.

      Bei der letzten Futterbestellung habe ich als kleine, gelegentliche Auflockerung/Fast Food mal Catessy mit bestellt. Was soll ich sagen, die Kater lieben es! :roll: Mit dem Fazit, das nun alles andere komplett verweigert wird oder sich nur nach Mauzkonzert und meiner Hartnäckigkeit reingequält wird. Ein paar Sorten waren ein Garant fürs gerne fressen und keine Magen/Darm Beschwerden. Auch nach dem Reinquälen dieser gibt es die Magen/Darm Beschwerden. Schlecht geht es den beiden aber überhaupt nicht. Fit, frech und mobil wie immer. Normalerweise würde ich sagen das gibt es nicht, aber langsam glaube ich an Frust-Scheißen :ugly:

      Aber: Wenn es nur Catessy gibt, wird nicht gemäkelt, nicht gekotzt, es gibt keinen Durchfall, der eine frisst plötzlich normale Mengen und der andere nur noch leicht mehr über den Durchschnitt :ka:

      Ich weiß gerade echt nicht was ich mit den beiden machen soll. Einfach weiter füttern, trotz der niederen Qualität? Nochmal beim TA durchchecken lassen auf der Suche nach einem Warum? Nur was genau? Blutbilder waren unauffällig und den Katzen geht es wie gesagt vom Befinden her super. Habt ihr eine Idee?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!