Der Katzen-Laber-Thread

  • Meine Schwiegereltern versogen unsere Katzen, wenn wir im Urlaub sind oder beruflich unterwegs sind.


    Unser Kater macht nicht ins Katzenklo der geht immer raus. Unsere alte Dame macht meistens in Katzenklo und geht nur selten raus.


    Ich würde sie auch mit einer Klappe ins Haus lassen. In das Gartenhaus müsstest du auch ein Katzenklo stellen, sonst könnte es passieren das sie so ins Gartenhaus macht.


    Es kann auch sein dass die Katze das Gartenhaus gar nicht annimmt. Katzen sind da sehr eigen und wenn sie nicht wollen, dann kann man sie auch nicht überreden. Das Haus kennt sie und deswegen würde ich das Haus nehmen.


    LG
    Sacco

  • Evtl. überlegen wir uns in das "Katzenzimmer" eine Klappe mit Microchip einzubauen, dann kann sie auch immer Zuflucht suchen, wenn was wäre und sie könnte rein, wenn wir nicht da sind.


    Die kann man ja verriegeln, wenn man nicht will das sie raus geht oder?
    Pfeift es dann da recht rein?


    Hat jemand eine Microchip Klappe wie zufrieden seid ihr damit?

  • Die kann man ja verriegeln, wenn man nicht will das sie raus geht oder?
    Pfeift es dann da recht rein?


    Hat jemand eine Microchip Klappe wie zufrieden seid ihr damit?

    Unsere Surflap kann man auf 3 Stellungen stellen:
    Nur raus
    Nur rein
    rein und raus
    und weder rein noch raus


    Reinpfieffen tut es nicht. Die ist gut dicht.
    Die Batterie haben wir in 5 Jahren 1x wechseln müssen.


    Wir sind 100% zufrieden damit. Katze mag sie auch. (Allerdings lieber zum rausgehen...für rein ist es einfacher sich vor die Tür zu setzen, zu schreien und zu warten bis jemand aufmacht :hust: )
    Fremde Katzen hatten wir dank der Klappe noch nie im Haus.

  • Wie bringt man einer Katze denn eigentlich bei durch so eine Klappe zu gehen, könnte es rein theoretisch passieren,
    dass ich so ein teures Ding kaufe und dann mag sie nicht durchgehen?

  • Kann bestimmt bei einzelnen Katzen passieren, hier haben es aber 3 Katzen verschiedenen Alters innerhalb weniger Stunde bzw Tage sofort kapiert. :D Flash fand es anfangs etwas unheimlich, ihm habe ich die Klappe dann hochgeklebt damit er erstmal lernt da durch zu laufen, dann hab ich ihn mit leckeren Sachen durchgelockt. Tasha und Smaug haben es ohne grosse Hilfe direkt kapiert, einmal mit Leckerlis in beide Richtungen und das Thema war durch.

  • Wir hatten erst die kleine manuell einstellbare Chip gesteuerte Katzenklappe. Die hat sie aber auf bekommen, wenn sie auf rein aber nicht raus gestellt war, da es nur einen Verschlussklip gibt. Den hat sie mit einer Pfote runter gedrückt und mit der anderen die Klappe aufgezogen. Pfiffiges Tierchen! Jetzt haben wir die große, da sind zwei Verschlüsse. Und sie hat eine Zeitschaltuhr. Wir sind super zufrieden. Die Klappen arbeiten fehlerfrei.

  • Wir hatten erst die kleine manuell einstellbare Chip gesteuerte Katzenklappe. Die hat sie aber auf bekommen, wenn sie auf rein aber nicht raus gestellt war, da es nur einen Verschlussklip gibt. Den hat sie mit einer Pfote runter gedrückt und mit der anderen die Klappe aufgezogen. Pfiffiges Tierchen! Jetzt haben wir die große, da sind zwei Verschlüsse. Und sie hat eine Zeitschaltuhr. Wir sind super zufrieden. Die Klappen arbeiten fehlerfrei.

    Stimmt!
    Daran habe ich gar nicht mehr gedacht.
    Unsere Katze kann auch die Verriegelung von innen lösen (in der Einstellung nur rein, nicht raus).
    Bei Komplettverriegelung war das aber nicht mehr möglich.

  • Welche Klappen habt ihr denn?
    Ich hatte mir überlegt diese zu kaufen klick oder diese klick?


    Ich sehe da außer dem Preis nicht wirklich einen großen Unterschied, vielleicht könnt ihr mir da kurz helfen.
    Mehr wie 70€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben.

  • Ich habe die Surflap.
    Bis auf die Größe der Klappe, und dass man bei der Surflap 32 statt 30 Katzen einstellen kann sehe ich auch keinen wirklichen Unterschied.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!