• Na ja, ich hatte es ja schon mal geschildert. Bino ist beim Tierarzt eine Furie.

    Ca. 17 Jahre lang war Krallen schneiden auch nie nötig. Und jetzt auf einmal wachsen sie und dann auch bis ins Fleisch.

    Wahrscheinlich, weil er zu tatterig ist, sich da noch drum zu kümmern.

    Wir haben das jetzt schon mehrmals unter Narkose machen müssen, aber das ist mit 19 eigentlich keine Dauer-Option.

    Ich habe jetzt mit Euren Tips noch mal probiert. Da tut sich nix. Dann habe ich es bei unserer "Kleinen" (die ist auch schon fast 16, aber sie weiß das nicht) versucht. Da funktioniert es genau, wie von Euch beschrieben.

    Nicht, daß die bei ihm schon wieder im Kreis gewachsen sind. Ich bleibe dran und guck, was ich erreichen kann.

  • das ist komisch. Also hinten schauen sie raus wenn sie zu lang sind. Vorne wachsen sie bei meiner auch dann eher rund. Aber man sieht sie dennoch ganz deutlich wenn man die Pfote in die Hand nimmt und auf die Unterseite drückt. Kannst du ein Foto machen?

    Dafür in Narkose ist wirklich unglücklich

  • Unser Neuzugang hat sich großartig eingelebt. Letzte Woche hatte ich einen emotionalen Zusammenbruch, weil ich dachte, sie vermöbelt unsere alte Katze. Das sah wirklich gar nicht schön aus. Tja, es stellte sich heraus: sie spielen. :headbash: Merkwürdige Art, aber gut, ich freue mich! Sie passen so wunderbar zusammen, ich hätte gar nicht damit gerechnet, dass unsere alte Maus SO aktiv wird und sich insgesamt auch etwas verändert.

    Jetzt, wo hier Ruhe eingekehrt ist (erstmal. Man weiß ja nie :pfeif: ), hat mein Herz wieder Zeit, mich daran zu erinnern, dass ich doch eigentlich einen Hund will. Ein eigener ist finanziell gerade nicht drin, und nun bin ich am Überlegen, ob und wie das vereinbar wäre, Urlaubsbetreuungshunde hier zu haben. Mein Freund sagt, das geht nicht, das ist zu viel Stress für die Katzen. Das war auch immer mein Standpunkt, aber ich will doch soooo gerne :(

  • Eine Frage an euch Katzenerfahrene….

    In unserem Gartenhaus (unten offen) leben anscheinend 4 wunderschöne getigerte Katzenjunge. Sie sehen wohlgenährt und gesund aus, sind aber extrem scheu. Die Mutter hab ich 1x kurz gesehen.

    Mal abgesehen davon, dass Taavi Katzen zum Fressen gern hat ,befindet sich in ca. einem Meter Entfernung eine vielbefahrene Straße.

    Einem Tierschutzverein für Katzen hab ich aufs Band gesprochen,bisher ohne Rückmeldung.

    Sollen wir die Katzen anfüttern um sie zu zähmen Zwecks einfangen?

    Einfach in Ruhe lassen und hoffen,dass sie verschwinden?

    Oder ganz anders?

  • Anfüttern, fangen. Verschwinden tun sie sicher irgendwann, aber die lösen sich ja nicht in Luft auf. :)

    Die sollten kastriert und zumindest an einen halbwegs sicheren Ort gebracht werden. Ruf sonst mal beim Veterinäramt an. Vor allem für die Mutti wäre ne Lebendfalle vermutlich hilfreich.

  • Anfüttern, Lebendfalle organisieren. Ganz wichtig: Bei der Stadt anrufen, damit die wissen, dass es freilebende Katzen gibt, mittlerweile sind viele bereit und verpflichtet, die Kosten zu übernehmen. Wo kommt ihr denn her? Nicht, dass wir Nachbarn sind und ich helfen könnte:)

  • Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dank einer tollen Tierschützerin haben wir 2 von 4 Minis bereits sichern können. Sie werden jetzt vom Katzenschutzverein aufgepäppelt und dann vermittelt.

    Hoffentlich bekommen wir die anderen 2 und die Mutter auch noch gesichert. Die Mutter wird dann kastriert und auch vermittelt.

    Was kostet denn eine Kastration bei Katzen? Wir würden die Kosten gerne übernehmen.

    Futter für Mama und Kinder für die nächsten Tage hab ich bereits besorgt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!